Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Antworten
Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Mi 13. Feb 2019, 22:40

Bild

Bild

Benutzeravatar
FamilieJacobs
Mitglied
Beiträge: 2428
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von FamilieJacobs » Do 14. Feb 2019, 06:41

Hallo Jirka,
danke für die Bilder.
Ich kenne diese Risse auch von anderen Autos Golf , Golf 2, Passat Diesel, die hatten zwischen den Ventilen auch oft diese Risse. Laut VW sind diese aber unbedenklich. Zumindest habe ich es damals in der Lehre von den Gesellen so gelernt.
Ich persönlich habe beim W50 auch immer darauf geachtet und bislang keine Risse in den Köpfen. Würde aber dann auch gegen einen ohne Riss tauschen.
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars :mrgreen:

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Do 14. Feb 2019, 07:30

Hallo Christian,

am meinen Bild ist nur kleinen Riss- diese Kopf war als Ersatz gedacht. Aber ich ich hab schon gesehen noch größte Risse welche können problematisch sein für die Ventilen sitze. Diese hab ich ins Schrott geworfen. Dafür sind keine Beispiele mehr möglich.

Grüß Jirka

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von rmw » Do 14. Feb 2019, 16:22

Hallo,

VW hat da z.B. direkte Angaben bis zu welcher Breite, Tiefe und Länge diese unbedenklich sind.
Dies ist aber auf gewissen Erfahrungs- und Versuchswerten referenziert.
Es gibt aber auch Firmen, die diese Risse bis zu einem gewissen Grad reparieren. Ich kenne dies aber bisher nur von Aluminiumzylinderköpfen.
Das kommt aber der Ventilsitz raus und wird nach der Reparatur erneuert. Intakten Ersatz finden ist da oft günstiger.
Das Reparieren lohnt sich teilweise nur bei seltenen Köpfen für die so gut wie kein Ersatz zu beschaffen ist.

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Do 14. Feb 2019, 18:10

Hallo,

heute hab ich übernehmen neue Leder Faltenbalges und passen absolut perfekt. Jetzt wird das für weitere 30 Jahre ruhe.

Bild

Bild

Grüß Jirka

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von rmw » Do 14. Feb 2019, 18:24

Top.
Jirka Du hattest mal was von 24V Rundumleuchten bei Deinem AP-N geschrieben und das die im Brief eingetragen sind.
Kannst Du bitte von der Eintragung mal ein Bild einstellen.
Hast Du die Rundumleuchten bereits verbaut?

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Do 14. Feb 2019, 21:33

Hallo,

ich habe diese 24V Rundumleuchten eingetragen in der Fahrzeugbrief L60 DSK-ND und auch bei W50 La. Die AP-n will ich in originalen NVA zustand haben und dafür ist nicht mit Rundumleuchten.

Grüß Jirka

Desert Ant
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:25
Wohnort: Wildau

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Desert Ant » Do 14. Feb 2019, 22:01

Hallo Jirka
Hast du jemand der die Faltenbalge herstellt?
Ich suche schon seit Jahren und es haben sich auch schon Sattler aus der Oltheimer zehne probiert aber keiner ist in der lage die so herzustellen
Besteht die Möglichkeit das du mir da von ein Satz besorgen könntest für ein W50
Gruss Desert Ant

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Do 14. Feb 2019, 23:19

Hallo

ja ich hab gestern gesprochen mit dem Hersteller wo ich hab das herstellen gelassen, ob ist möglich weitere herstellen. Also ist das noch möglich, weil ist schon bekannte alles maß und nötige Zeichnungen. Nur ist das nicht gerade billig, dank Sonderfertigung und Handarbeit mit dem Leder. Ich hab bezahlt für einen Satz, also L+R Seite, 182 EUR . Aber egal,für mich ist wichtig haben alles in perfekten zustand und diese Seilwinde ist nicht gerade gut geschützt gegen Verschmutzung. Die originale Faltenbalges momentan 30 Jahre alt waren sehr hart und Rissig. Diese Faltenbalges sind gleiche mit W50 Seilwinde, ich habe auch diese W50 winde und hab ich das überprüft.

Grüß Jirka

Desert Ant
Mitglied
Beiträge: 76
Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:25
Wohnort: Wildau

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Desert Ant » Do 14. Feb 2019, 23:27

Das klingt ja super da hat meine suche endlich ein ende
182€ ist nicht billig aber völlig ok für Handarbeit
Ich würde ein Satz nehmen

Antworten