Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 6. Nov 2016, 09:14

Waren damals so grad noch Plus und Weihnachten grad vorüber :lol:
(Glaub ich musste da auch mal wieder was sinnvolles tun :o )

Blick in Rückspiegel.Blinker links und los :oops:

Bild

Bild

Nun gut war ja so der Extremfall.Starten ohne Vorflammen und auch noch mit der alten Maschine drin.

Laufen tat der neue auch immer so an auch noch damals mit Drehzahlreduzierter Pumpe.
Anlaufen tut sowas halt wie in Nordhausen gesehen.Da ändert sich nix bei die Dinger,halt Schönebecker Alukolbentraktormotor :o
Die laufen erst nach so 3 Minuten so halbwegs :oops: richtig rund.Kein Vergleich mit L60.
Außer der Durchzug war etwas besser.Man hat ja so seine Referenzstrecken.5.er Gang bei leichter Steigung und wenig Drehzahl war der Motor mit Notstromerpumpe grad so 2km/h schneller an selber Stelle.Gemessen mit Navi/GPS.
Es geht mir ja nicht um Endgeschwindigkeit sondern um den Durchzug.Sicher passen alte (gelaufene Pumpe aus Häcksler) und neue Sachen ohne Abstimmung schlechter zusammen.Aber Optimieren der Pumpe wegen 2 oder weniger Prozent lohnt mir den Aufwand nicht.
Außerdem wurde die Fördermenge wieder leicht angehoben.Da ja bekanntlich Kraft von Kraftstoff kommt :P
Die Einfahrphase ist nun endgütig vorüber :shock: :roll: 8-)
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Thunderbird » So 6. Nov 2016, 10:15

:shock: Da hat aber einer Feuer gemacht :D :lol:
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 6. Nov 2016, 12:53

Thunderbird hat geschrieben::shock: Da hat aber einer Feuer gemacht :D :lol:
So ist das,wer kennt das nicht .
Ohne Dampf keine Leistung,das war schon immer so.

Hier noch was vonne Arbeit,noch ohne Dampf.Und noch mit Lichterbimbam dran.War dann in selber Woche noch "über".
Selbst da wo sich das Auto eigentlich schon ducken müßte gehts momentan manchmal noch durch.
Den Holzmaschinen macht das ja so nicht viel aus,man spart sich den Baumschnitt auf Nebenwegen :lol: (gut Armdick das Ding und mit der Lichtleiste des Harvesters "abgemäht"im Schrittempo.Dieser war geladen auf der Platte.)

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 7. Nov 2016, 03:26

Ja Hanno,glaub dir ja das es auch anders geht.Bist halt ein Glückskind in der Sache.
Komisch nur es machten beide Motoren mit welcher Pumpe dran spielte auch keine Rolle..
Das heißt nach dem Starten mit leicht erhöhter Drehzahl und wenn der Motor alleine läuft gehts erstmal mit "sägen"los.Ist er dann ca 3 Minuten gelaufen ist wieder alles gut.


Was kost denn eine Pumpeneinstellung? Und wer macht suwas hier(auch gut)?
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 7. Nov 2016, 03:28

Achso was mich noch interessiert.Was ist denn im ADK(meine die Großen mit 6VD) fürn Getriebe drin?
Muß wohl von RABA sein? Die Achsen evtl. auch?
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ADK-Fahrer » Mo 7. Nov 2016, 06:13

Moin,
ja, ein Getriebe ist drin :mrgreen:, völlig unsyncronisiert :? und die Achsen sind von RABA.
Mit kaltem Getriebe zu fahren ist eigentlich nicht möglich :x
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 7. Nov 2016, 06:27

Dacht ichs mir doch :lol: Ohh wie schlimm :shock:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 7. Nov 2016, 06:36

Achja dann hatt ich mir auch irgendwann die Lichterleins abgesäbelt,wußt diesen Umstand auch gleich vernünftig zu nutzen :lol:

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von lura » Di 8. Nov 2016, 00:09

Oha, das sieht ja so ähnlich wie die Videos mit den Holzlastern aus Sibirien aus. Gute Ladetechnik :D
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 10. Nov 2016, 16:32

lura hat geschrieben:Oha, das sieht ja so ähnlich wie die Videos mit den Holzlastern aus Sibirien aus. Gute Ladetechnik :D
Das ist Sibirien,nur im Sommer :roll: Ja und damit man was wegbekommt gibts halt einige (Transport-) möglichkeiten ;)

Mal bischen was aus Ungarn,Minsk,Zwickau,Ludwigsfelde und Lübtheen :P .

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten