Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
- camper
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 06:51
- Wohnort: Halle Saale
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Gesundes neu allen. Sind wieder zurück. Nach ca. 15 km musste ich rechts ran um die Hälfte der Pappe wieder zu entfernen. Ab da pegelte sich die Temperatur im mittleren Bereich ein.
Christian, was für Matten sind das? Welche mit Klammern?
Grüße Steffen
Christian, was für Matten sind das? Welche mit Klammern?
Grüße Steffen
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Ja genau. Die mit den metallklammern. Ich muss mal gucken welche ich noch da hab. Hatte rote und schwarze. Glaube aber die schwarzen waren alle weg..
Grus cj
Grus cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- camper
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 06:51
- Wohnort: Halle Saale
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Falls noch eine schwarze Matte da ist würde ich eine nehmen.
Grüße Steffen
Grüße Steffen
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Steffen. Ich hab noch 2 rote matten. Gefüttert eine mit schwarzer und eine mit blauer paspel am Reißverschluss.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
tach
mit lederfarbspray in schwarz geht auch ne rote
mit lederfarbspray in schwarz geht auch ne rote
Straße fahren kann jeder. 

- camper
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 06:51
- Wohnort: Halle Saale
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Lederfarbspray.... und das hält?
Grüße Steffen
Grüße Steffen
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Vielleicht hilft ja Schuhcreme?
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Rot ist doch auch schön:-)
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- camper
- Mitglied
- Beiträge: 66
- Registriert: Mo 26. Sep 2016, 06:51
- Wohnort: Halle Saale
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
Nee, Rot und Blau beißt sich.
Spruch:, Rot und Blau des Kaspers Frau und noch etwas gelber isses der Kasper selber.'
Trotzdem Danke Christian.
Grüße Steffen
Spruch:, Rot und Blau des Kaspers Frau und noch etwas gelber isses der Kasper selber.'
Trotzdem Danke Christian.
Grüße Steffen
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Motor kommt nicht auf Betriebstemperatur
tach
das hält,autositze und verkleidungen werden bei teilwechsel auch damit behandelt.
frag mal einen sattler.
das das fahrzeug nicht auf temperatur kommt ist aber trotzdem seltsam.hast du schonmal deine lüfterschaltkupplung überprüft?
ich hatte das problem bei meinem dicken das eine befestigungsschraube für das lüfterrad zu lang war.
dadurch konnte die kupplung nicht trennen und der lüfter lief ständig auf volllast.
kann man ja leicht überprüfen.
wenn motor aus kann man auch das lüfterrad drehen.wenn aber das kabel irgendwo her masse bekommt zieht die kupplung beim laufen an was man nicht merkt .
einfach einen stabiles aber nicht reißfestes band an den flügel und die andere seite festhalten.dann den motor starten.
der lüfter sollte dann stehen bleiben.
das hält,autositze und verkleidungen werden bei teilwechsel auch damit behandelt.
frag mal einen sattler.
das das fahrzeug nicht auf temperatur kommt ist aber trotzdem seltsam.hast du schonmal deine lüfterschaltkupplung überprüft?
ich hatte das problem bei meinem dicken das eine befestigungsschraube für das lüfterrad zu lang war.
dadurch konnte die kupplung nicht trennen und der lüfter lief ständig auf volllast.
kann man ja leicht überprüfen.
wenn motor aus kann man auch das lüfterrad drehen.wenn aber das kabel irgendwo her masse bekommt zieht die kupplung beim laufen an was man nicht merkt .
einfach einen stabiles aber nicht reißfestes band an den flügel und die andere seite festhalten.dann den motor starten.
der lüfter sollte dann stehen bleiben.
Straße fahren kann jeder. 
