L60 AP-N
- Torsten38
- Mitglied
- Beiträge: 354
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:19
- Wohnort: Westsachsen
Re: L60 AP-N
Bin immer wieder begeistert und erstaunt, mit welcher Präzision Micha, die kleinen Teile herstellt.
Hut ab!!!! Das fertige Model wird eine Wucht!!!
Mfg Torsten
Hut ab!!!! Das fertige Model wird eine Wucht!!!
Mfg Torsten
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: L60 AP-N
He Micha....
Du bist verrückt...
Das ist echt der Hammer...
Weiter so.
Gruß Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Du bist verrückt...
Das ist echt der Hammer...
Weiter so.
Gruß Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: L60 AP-N
Dann bedankt sich der Verrückte erst mal für die dargebracht Begeisterung.
Eigentlich müsste ich jedes Mal eine komplette Seite tiefergehenden Baubericht und Beschreibung mit liefern. So nur die Anhängeröse. Das 4mm-Blech zu biegen erforderte erst mal zwei Biegematritzen um den kurzen Abstand zwischen den beiden Knicken hinzukriegen. Und gleichmäßig rund musste das dann auch noch werden. Also belassen wir das mal bei dem einfachen Ausdruck "Verrückter" , sonst holt mich hier wirklich noch mal jemand ab.
Obwohl - wenn ich meine Werkstattausrüstung mitnehmen darf, sozusagen zum ganz langsam auskurieren...
So - genug abgeschweift. Irgendwann ist das nächste Teil angebaut. Ich lasse es euch wissen.
Gruß Micha
Eigentlich müsste ich jedes Mal eine komplette Seite tiefergehenden Baubericht und Beschreibung mit liefern. So nur die Anhängeröse. Das 4mm-Blech zu biegen erforderte erst mal zwei Biegematritzen um den kurzen Abstand zwischen den beiden Knicken hinzukriegen. Und gleichmäßig rund musste das dann auch noch werden. Also belassen wir das mal bei dem einfachen Ausdruck "Verrückter" , sonst holt mich hier wirklich noch mal jemand ab.
Obwohl - wenn ich meine Werkstattausrüstung mitnehmen darf, sozusagen zum ganz langsam auskurieren...



So - genug abgeschweift. Irgendwann ist das nächste Teil angebaut. Ich lasse es euch wissen.
Gruß Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 AP-N
Micha,
falls dich wer sucht oder abholen möchte/muss, ich gebe dir Asyl. Dann kannst du deinem Hobby in aller Ruhe nachgehen und uns weiterhin mit deinem Können begeistern. Weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt und lass uns immer daran teilhaben...
abgegrüsst
Elron666
falls dich wer sucht oder abholen möchte/muss, ich gebe dir Asyl. Dann kannst du deinem Hobby in aller Ruhe nachgehen und uns weiterhin mit deinem Können begeistern. Weiterhin viel Erfolg mit deinem Projekt und lass uns immer daran teilhaben...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: L60 AP-N
Hab da was gefunden:https://www.flickr.com/photos/latvijas_ ... 059405173/
Wie geil ist das denn. Es gibt ihn noch. Naja, jedenfalls 2015 noch.

Sieht so aus, als ob "Meiner" dort auf Halde steht und dringend der Ruf der Heimat folgend sollte.
Ich glaube, ich muss meine Urlaubspläne ändern....
Wie geil ist das denn. Es gibt ihn noch. Naja, jedenfalls 2015 noch.



Sieht so aus, als ob "Meiner" dort auf Halde steht und dringend der Ruf der Heimat folgend sollte.
Ich glaube, ich muss meine Urlaubspläne ändern....
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: L60 AP-N
Tach
Wie ..Meiner.dort auf Halde?
Ich würde meinen.. grünen Dicken.. jederzeit wieder holen.hängen schöne und schlechte Erinnerungen dran
Wie ..Meiner.dort auf Halde?
Ich würde meinen.. grünen Dicken.. jederzeit wieder holen.hängen schöne und schlechte Erinnerungen dran
Straße fahren kann jeder. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49
Re: L60 AP-N
Der Bau des Bootstrailers geht wieder etwas weiter.
Es entstanden die Kotflügel, die Handhydraulikpumpe hat ihren Platz gefunden und das klappbare Stützbein am Deichselholm kann seine Arbeit verrichten.

Die Zeichnung für die Kotflügel hat mit mein Großer angefertigt. Und weil's so schön ging, gleich die Abwicklung des Bleches mit dazu. Alles auf selbstklebendes Papier ausgedruckt, aufgeklebt, ausgesägt, gekantet, passt, fertig.
Sorry, das Bild ist verkehrt herum.

Und an den Traversen befestigt


Wie ihr mich ja kennt, die M8 Schrauben und Muttern mussten auch sein.

Der klappbare Stützfuß


Und die Handhydraulikpumpe hat auch seinen Platz gefunden.
Gruss Micha
Es entstanden die Kotflügel, die Handhydraulikpumpe hat ihren Platz gefunden und das klappbare Stützbein am Deichselholm kann seine Arbeit verrichten.

Die Zeichnung für die Kotflügel hat mit mein Großer angefertigt. Und weil's so schön ging, gleich die Abwicklung des Bleches mit dazu. Alles auf selbstklebendes Papier ausgedruckt, aufgeklebt, ausgesägt, gekantet, passt, fertig.
Sorry, das Bild ist verkehrt herum.

Und an den Traversen befestigt


Wie ihr mich ja kennt, die M8 Schrauben und Muttern mussten auch sein.

Der klappbare Stützfuß


Und die Handhydraulikpumpe hat auch seinen Platz gefunden.
Gruss Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 AP-N
Klasse Micha
und dem Original so nah... einfach top...
abgegrüsst
Elron666
und dem Original so nah... einfach top...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: L60 AP-N
Moin,
schaut mal, da hat jemand den W50 Düngerstreuer in 1:20 gebaut.
Eben im Internet entdeckt und ebenfalls für hammergeil empfunden...
Ist zwar kein L60 aber musste ich mal hier mit einbauen




Quelle: Facebook/OST Modellbau
schaut mal, da hat jemand den W50 Düngerstreuer in 1:20 gebaut.
Eben im Internet entdeckt und ebenfalls für hammergeil empfunden...
Ist zwar kein L60 aber musste ich mal hier mit einbauen





Quelle: Facebook/OST Modellbau
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: L60 AP-N
Respekt für so feine Arbeiten und auch so getreu...
abgegrüsst
Elron666

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
