Als bisherige Leckstellen konnte ich die Verbindung zwischen den Magnetventilen ausmachen sowie die Drucklufthupe.
Das werde ich demnächst umbauen und euch auf dem Laufenden halten.
Und dann habe ich einen leicht erhöhten Ölverbrauch. Ich hatte ja die Befürchtung, dass ggf. die Ringe oder eine Kopfdichtung durch wären/defekt sind.
Nach einem Gespräch mit Micha beim Teilemarkt schlug er mir vor den Krümmer abzunehmen und dort zuerst zu kontrollieren bevor ich die Köpfe herunter nehme. Da war dann das womögliche Übel schon zu sehen und es sind wohl die Schaftabdichtungen.
Die waren neu und die habe ich beim Kauf der Mahle Laufbuchsen/Kolben mit dazu bekommen. Ob die beim Montieren der Zylinderköpfe beim Motorenbauer kaputt gegangen sind oder was auch immer mit denen ist weiß ich (noch) nicht. Auf jeden Fall muss ich die jetzt wechseln und habe dann hoffentlich Ruhe.
Welche Schaftdichtungen verwendet ihr?
Von Zyl. 1 nach 6 Abgasseite:





