Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Elron666 » So 23. Dez 2018, 22:12

Keine Chance Wolfi,
auch wenn ich IFA immer ganz vorn ansetze, bekomme ich es dieses Jahr nicht hin... :roll:
Aber in 2019 habe ich wieder so viele Termine, das ich da schon wieder stark am rudern bin...
Rammstein in Barcelona hat man auch nicht
oft... UND Musik ist neben IFA für mich auch ganz wichtig !!! Nach Hockenheim zum Formel 1 muss ich auch noch und Wacken sowieso... und das alles innerhalb von 4 Wochen, das wird wieder ein ganz ruhiger entspannter erholsamer Sommerurlaub... :shock:

Abgegrüsst
Elron666 ;)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Sa 26. Jan 2019, 16:54

Hallo,

ich hab heute gefertigt aus dem alten Anlasser L60 dieser Adapter zum genauen einstellen der Motor.

Bild

Bild

Bild

Grüß Jirka

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 26. Jan 2019, 23:53

Gute Sache so ein Teil.
Hab ich mir auch gebaut, gibt's auch im originalen Werkzeugkatalog.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 27. Jan 2019, 12:07

Heute hab ich probiert dieser Adapter und funktioniert perfekt mit diese Akkubohrmaschine auch gegen Kompression. Damit ist das möglich absolut perfekt und schnell umdrehen in millimetergenaue Schnitte.

Bild

Grüß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 27. Jan 2019, 17:08

Hallo,

ich hab heute weiter geschraubt und jetzt ist die Elektrik am Heck mit Vollfunktion, auch die Montagehandlampe kann eingeschaltet werden. Dann hab ich ein montiert diese Konsole zum die Winde.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Di 29. Jan 2019, 15:07

Heute hab ich zerlegt die Seilwinde AP-n, weil beide Faltenbalges waren in schlechten zustand und am morgen werde ich fahren zum eine Firma welche hat mir schon gleiche gefertigt zirka in Jahre 2009, damals für die W50 Seilwinde.

Bild

Bild

Bild

Grüß Jirka

Viking
Mitglied
Beiträge: 142
Registriert: Mi 8. Feb 2017, 15:49

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Viking » Di 29. Jan 2019, 15:35

Hallo Jirka,
Alle Hochachtung vor so viel Arbeit, die du in deinen AP-N steckt. Und alles wunderbar restauriert und instand gesetzt. Und natürlich gleich so, dass da die nächsten viele Jahre wohl keine große Arbeit mehr investiert werden muss.
So wie ich es gelesen habe, bist du mit deinem AP-N ja auch in Ludwigsfelde mit dabei. Ich glaube, du wirst da nicht nur von mir mit einigen Fragen "belästigt". Freue mich schon, dich dort kennen lernen zu dürfen - wenn alles klappt.
Gruß Micha
-ein Laster muss man haben, oder auch zwei oder drei-

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Di 29. Jan 2019, 17:26

Hallo Micha,

vielen Dank und ich arbeite intensiv an Ap-n, weil ich will auch in Ludwigsfelde sein. Ich hab gerade festgestellt alle Masse an Wellendichtungen aus dem ausgebauten Teilen und was ist Prima, entspricht dass zum Ersatzteileinkatalog IFA W50 LA/A . Das war für die Kontrolle gut, weil am alten Wellendichtungen aus dem 1989 war das schlecht zum überlesen. Nach dem Seilwinde Reparaturarbeiten will ich wechseln der Motor, aber dazu muss die IFA aus dem Garage und momentan ist dazu nicht optimalen Wetter.

Grüß Jirka

Malaka
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: So 9. Dez 2018, 07:55

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Malaka » Di 29. Jan 2019, 18:43

Wow ich bin begeistert. Sieht sehr gut aus. Mit der Winde habe ich auch noch jedemenge zu tun aber ich kann ja bei dir abschauen 😬
Gruß Malaka

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Elron666 » Mi 30. Jan 2019, 07:46

Sehr schön Jirka... 8-)

schön das du mal wieder auf ein Treffen zu uns stoßen kannst :)
Leider bin ich dieses Jahr nicht in LU :cry: aber ich hoffe dich und deine Technik später mal wieder zu sehen...

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Antworten