
L60 Turbo-Motor
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 Turbo-Motor
Dachte der ATL-Motor hat nur ein Düse für die Kolbenbodenkühlung 

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 19. Nov 2016, 18:56
Re: L60 Turbo-Motor
Die Kurbelwelle ist verstärkter gelagert. Soll sehr wichtiger Aspekt sein, sonst hält der Motor nicht.
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: L60 Turbo-Motor
Es ist unten im Block einiges geändert, haben mir die zwei Spezis gesagt, die bei Manfred auf dem Herbsttreffen waren. Die Lageraufnahmen und auch die Schalen sind unter anderem breiter beim Turbomotor.
Also einfach umbauen, das er standhaft ist, ist nicht möglich, leider...
Also einfach umbauen, das er standhaft ist, ist nicht möglich, leider...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: L60 Turbo-Motor
Mal eine Frage am Rande: wieviel Drehmoment hat der Originale L60 Turbomotor? Und wieviel Halten Achsen und Getriebe aus? Gibt es da schon "Erfahrungswerte"? mfg
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: L60 Turbo-Motor
Der IFA L60 Sauger hat 132 kw mit 634 Nm. Nenndrehzahl 2300. Turbo L60 hat 160 kW und 900 Nm.
MAN hat 1030 Nm, 2400 Nenndrehzahl und 198 kw.
MAN hat 1030 Nm, 2400 Nenndrehzahl und 198 kw.
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: L60 Turbo-Motor
wie kommt der L60 mit so einen MAN Motor zurecht? mfg
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: L60 Turbo-Motor
Keine Erfahrungswerte 
-
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 18:32
Re: L60 Turbo-Motor
Kann mir jemand Bilder schicken von einen Turboumbau am Original Motor?
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 Turbo-Motor
Das kannst du dir in Ludwigsfelde bei KA anschauen. Das ist das Zweitfahrzeug vom ADK-Fahrer.


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: L60 Turbo-Motor
Volker,einstein4567 hat geschrieben: ↑Mo 13. Mai 2019, 05:02Das kannst du dir in Ludwigsfelde bei KA anschauen. Das ist das Zweitfahrzeug vom ADK-Fahrer.
KA hat den Eigentümer gewechselt.
Gehört jetzt zu L60-Legon.
Wenn alles klappt, steht der aber in Lu

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!