Neuvorstellung Lumpie

Lumpie

Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von Lumpie » Sa 10. Nov 2018, 17:52

Hallo Leute,
Dank an Elron für die persönliche Begrüßung und die ausführlichen Informationen.
Ich habe mich bereits vor einigen Tagen hier bei euch im Forum angemeldet und erst einmal im Hintergrund etwas in den Beiträgen herum gestöbert.
Zu mir: ich heiße Uwe,44 und bin nicht so oft im Internet unterwegs. Werde nur gelegentlich ins Forum gehen, da ich beruflich sehr eingespannt bin.
Die Themen W50 und L60 interessieren mich sehr, aber bisher habe ich noch kein eigenes Fahrzeug, außer einer s50N. In diese Richtung würde ich mich gern etwas orientieren und mir ein Bild machen wollen. Wie ich mitbekommen habe, gibt es unter euch bereits einige dieser DDR-Kultfahrzeuge.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende!

Gruß Lumpie

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von Froschvater » Sa 10. Nov 2018, 19:07

Hi Lumpie - hier grüßt dich der Froschvater aus Halberstadt!

Herzlich Willkommen erstmal!

Überwiegend stehen ja die IFA-Nutzfahrzeuge hier im Fokus, aber du hast richtig erkannt, dass mitunter auch andere Ostfahrzeuge von uns geliebt und gefahren werden. Da bis du hier erstmal goldrichtig! Aus dem Simson-Reich wäre es bei mir ein Krause Duo in der letzten Evolutionsstufe (eigentlich die Revolution schlechthin!) mit der Bezeichnung 4/2, hergestellt von den Roburwerken in der Betriebsstätte Brandis.

Lies einfach ein bisschen mit und wenn dir danach ist, dann stellst du deine S50 einfach mal vor. Bilder sehen wir am liebsten ....
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von lura » So 11. Nov 2018, 03:49

Willkommen hier,
Na ja, die Moppeds waren damals ja auch Nutzfahrzeuge, so wie die teilweise geschrubt wurden.Hätte ja nicht gedacht, dass eine N überlebt hat . Ist die noch original?
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von schulz-liesten » So 11. Nov 2018, 15:18

Willkommen hier!
Ja so ist das,wer noch Platz hat stellt sich noch alles mögliche so mit hin.....
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Lumpie

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von Lumpie » Mo 12. Nov 2018, 10:08

lura hat geschrieben:
So 11. Nov 2018, 03:49
Hätte ja nicht gedacht, dass eine N überlebt hat . Ist die noch original?
Hallo, leider nur bedingt. Die Seitendeckel und der Tank wurden irgendwann mal umlackiert. Sonst ist (bis jetzt noch) alles original, aber die Dämpfer, Federgabel usw müssen mal überholt werden. Wurde leider nie etwas daran gemacht. Ich werde sie nach und nach noch etwas pflegen und diverse Teile erneuern.

VG Lumpie

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von Elron666 » Mo 12. Nov 2018, 12:22

Hi Lumpie,
das mit dem erst einmal herein schnuppern ist genau richtig, denn mit falschen Voraussetzungen, Ideen und Vorstellungen, kann das neue oder erweiterte Hobby schnell den Bach herunter gehen...

Auch ich war erst nur stiller
Eule.jpg
Aber schnell habe ich gemerkt, das es genau das richtige für mich ist. Nun hieß es Daten, Fakten, Infos sammeln und auch
nach einem geeigneten Fahrzeug ausschau halten, wobei ich das ja schon stehen sehen habe, nur war es eben noch nicht meins...
Also halte dir mal den einen oder anderen Tag frei und schau bei uns einfach mal vorbei. Das nächste Treffen ist unser Wintertreffen...

Also auf bald.

abgegrüsst
Elron666 :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Lotte
Mitglied
Beiträge: 519
Registriert: Di 6. Sep 2016, 17:01
Wohnort: Sudwalde

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von Lotte » Mo 12. Nov 2018, 18:11

Hallo Lumpie
Auch von mir ei herzliches Willkommen ! Ich kann mich nur anschließen an Elron666 .Komm vorbei und siehe selbst .
VG Maik

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von BigfootL60 » Mo 12. Nov 2018, 22:03

Hi Lumpie,
auch aus Südthüringen herzlich Willkommen!!!
Wo kommst du her???
VG Wolfi
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von lura » Fr 16. Nov 2018, 05:38

Lumpie hat geschrieben:
Mo 12. Nov 2018, 10:08
lura hat geschrieben:
So 11. Nov 2018, 03:49
Hätte ja nicht gedacht, dass eine N überlebt hat . Ist die noch original?
Hallo, leider nur bedingt. Die Seitendeckel und der Tank wurden irgendwann mal umlackiert. Sonst ist (bis jetzt noch) alles original, aber die Dämpfer, Federgabel usw müssen mal überholt werden. Wurde leider nie etwas daran gemacht. Ich werde sie nach und nach noch etwas pflegen und diverse Teile erneuern.
Viel Spaß und viel Erfolg dabei :D
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Neuvorstellung Lumpie

Beitrag von Froschvater » Fr 16. Nov 2018, 06:21

Ich sehe diese "N" noch vor mir, als wäre es gestern gewesen. Sowas haben bei uns nur die minimalistischen Bauern gefahren. Die LPG hatte auch so ein Dienstmokick.
Dieses wunderbare Blau, kein Zündschloss, keine Blinker und die Fußrasten direkt an der hinteren Schwinge angeschraubt. Zuletzt hatten die hinteren Stoßdämpfer auch nur noch Plastehülsen drüber, wenn ich mich richtig erinnere. Eigentlich sollte man sowas restaurieren!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Antworten