Kupplungswechsel
-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Kupplungswechsel
Möchte bei meinem w50 die Kupplung wechseln, ist es egal wie rum man die Scheibe einbaut? Wie zentriert ihr die Scheibe beim Einbau, gibt es diesen Dorn noch zu kaufen?
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Kupplungswechsel
Ist meines Wissens nicht egal, achte beim Ausbau auf die Richtung.
Bei meiner neuen Mitnehmerscheibe stand das sogar drauf wie rum.
Zum Zentrieren hatte ich einen Universaldorn, war absolut ausreichend.
Bei meiner neuen Mitnehmerscheibe stand das sogar drauf wie rum.
Zum Zentrieren hatte ich einen Universaldorn, war absolut ausreichend.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ROBITO
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 19:08
- Wohnort: Lindow Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungswechsel
Hi,
Im Schnittbild der Kupplung ist zu sehen, daß die längere Seite von der Schwungscheibe weg zeigt. Zum zentrieren kannst die Welle aus dem Kupplungsgehäuse nehmen. Sind nur ein paar Schrauben oder du hast noch so eine Welle rumliegen.
Gruß Roland

Im Schnittbild der Kupplung ist zu sehen, daß die längere Seite von der Schwungscheibe weg zeigt. Zum zentrieren kannst die Welle aus dem Kupplungsgehäuse nehmen. Sind nur ein paar Schrauben oder du hast noch so eine Welle rumliegen.
Gruß Roland

Schraube ich am LKW, geht's mir gut wie eh und je. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 327
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:16
Re: Kupplungswechsel
Danke für die schnellen Antworten