Unterschiede Einspritzdüsen
- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Unterschiede Einspritzdüsen
Hallo, es gibt ja sowohl die 170-66-11 als auch die Düsen mit der Bezeichnung 170-66-1. meine Frage ist jetzt worin der Unterschied besteht. Mir wurde vor kurzem gesagt dass je nach Typ der Einspritzzeitpunkt geändert werden muss, einmal 24 Grad und einmal 27 oder 29Grad.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Unterschiede Einspritzdüsen
Hallo,
das ware eine interessante Antwort.
Fa Adapt in NDH kann da sicher Auskunft geben? Mein W50 stand auf 28° Habe ihn wie vorgeschrieben auf 24° eingestellt. er läuft nun besser. Welche Düsen drin sind, kann ich nicht sagen. Hr. Kascha aus Chemnitz hat die Pumpe und die Düsen damals gemacht.
Gruß CJ
das ware eine interessante Antwort.
Fa Adapt in NDH kann da sicher Auskunft geben? Mein W50 stand auf 28° Habe ihn wie vorgeschrieben auf 24° eingestellt. er läuft nun besser. Welche Düsen drin sind, kann ich nicht sagen. Hr. Kascha aus Chemnitz hat die Pumpe und die Düsen damals gemacht.
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Unterschiede Einspritzdüsen
Moin,
ich habe bei meinem das Problem, dass er bei kühlem/kalten Wetter schlecht anspringt, dass Problem hatte ich schon seit der Überholung 2015. Leistungsmäßig ist er aber voll da.
Hatte gedacht nachdem ich den Einspritzzeitpunkt nochmal eingestellt hatte wird es besser, aber irgendwie nicht. Wenn die Düsen wirklich abhängig vom Einspritzzeitpunkt sind, würde ich die entsprechenden Düsen rein machen.
Christian welche Düsen hast du drin?
ich habe bei meinem das Problem, dass er bei kühlem/kalten Wetter schlecht anspringt, dass Problem hatte ich schon seit der Überholung 2015. Leistungsmäßig ist er aber voll da.
Hatte gedacht nachdem ich den Einspritzzeitpunkt nochmal eingestellt hatte wird es besser, aber irgendwie nicht. Wenn die Düsen wirklich abhängig vom Einspritzzeitpunkt sind, würde ich die entsprechenden Düsen rein machen.
Christian welche Düsen hast du drin?
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Unterschiede Einspritzdüsen
Moin, Tja, das weiß ich leider nicht... Aber nach dem Einstellen auf 24 Grad läuft er besser.
Gruß CJ
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Unterschiede Einspritzdüsen
Ich glaube nicht dass durch die Düsen so große Unterschiede entstehen. Eher zwischen Lkw-und Stationämotor.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Unterschiede Einspritzdüsen
Sicher kann man da was machen.Kommt auch drauf an wie die eingestellt sind.
Mehr als Gut geht ja auch.Weniger ebenso.
Der "Rest"muß dann auch passen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!