MAN Motor 270 PS im L60
- Micha-183
- Mitglied
- Beiträge: 122
- Registriert: Di 4. Okt 2016, 16:23
- Wohnort: Märkisch Buchholz
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Hier mal die Leistungskurve des 270 PS Motors.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Habe es heute schonmal in die Rühreier geschrieben...
Würde evtl wer sowas vor hat auch mal in Richtung MB SK Motoren gehen. Die sind Standfest ohne Ende, haben auch Leistungen um die 300 PS und für die SK bekommt man nach wie vor Teile von überall her.
Ist nur so eine Idee wie gesagt.
Gewichtstechnisch weiß ich nichts darüber, aber die Robustheit ist top!
Ich fahre meinen originalen erstmal weiter so oder so und dann kommt erstmal die GR, da ich ja von Hanno die guten Sätze da habe, bis dahin vergeht denke ich noch ne Weile....
Wenn dann mal was sein sollte in x-Jahren kann ich immer noch überlegen was ich tue...
Würde evtl wer sowas vor hat auch mal in Richtung MB SK Motoren gehen. Die sind Standfest ohne Ende, haben auch Leistungen um die 300 PS und für die SK bekommt man nach wie vor Teile von überall her.
Ist nur so eine Idee wie gesagt.

Gewichtstechnisch weiß ich nichts darüber, aber die Robustheit ist top!
Ich fahre meinen originalen erstmal weiter so oder so und dann kommt erstmal die GR, da ich ja von Hanno die guten Sätze da habe, bis dahin vergeht denke ich noch ne Weile....
Wenn dann mal was sein sollte in x-Jahren kann ich immer noch überlegen was ich tue...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Danke Micha,
bei 1.800 Umdrehungen rund 170 kw, das ist ja mal eine Ansage
Wolfi, warte besser nicht zu lange. Die Kavitation ist unberechenbar.....
bei 1.800 Umdrehungen rund 170 kw, das ist ja mal eine Ansage

Wolfi, warte besser nicht zu lange. Die Kavitation ist unberechenbar.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: MAN Motor 270 PS im L60
tach
einen tlf mit benz motor gibt es ja schon.vielleicht sollte man sich mal erkundigen wie er sich bewährt hat.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... DH_0fpb-K8
einen tlf mit benz motor gibt es ja schon.vielleicht sollte man sich mal erkundigen wie er sich bewährt hat.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... DH_0fpb-K8
Straße fahren kann jeder. 

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Die V-Motore der SK wird man im guten nicht unter die FahrerHäuser bekommen. Da bleiben nur Reihensechser oder -Fünfer
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Moin,
dass ist auch das TLF aus dem Kurzvideo was immermal rumgeht wo es um Fahrzeugbergungen geht...
dass ist auch das TLF aus dem Kurzvideo was immermal rumgeht wo es um Fahrzeugbergungen geht...
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Sehr gut, wie die Videos zeigen.kumpelfreund hat geschrieben: ↑So 24. Jun 2018, 15:34tach
einen tlf mit benz motor gibt es ja schon.vielleicht sollte man sich mal erkundigen wie er sich bewährt hat.
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... DH_0fpb-K8
Obwohl, wollten die den nicht umbauen auf 6VD wegen der Originalität?
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So 11. Sep 2016, 19:59
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Wo bleibt denn hier der Beitrag vom Vati??
Er hat ja auch auf MAN 272 umgebaut.
Bin auf die Live-Vorführung gespannt.
Er hat ja auch auf MAN 272 umgebaut.
Bin auf die Live-Vorführung gespannt.
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Ui ja ich auch!
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: MAN Motor 270 PS im L60
Ja will sowas auch sehen
Ich sollte wohl auch mal aufrüsten
So in etwa
Denk einer reicht,nur größer (HX40 von Holset
)


Ich sollte wohl auch mal aufrüsten


So in etwa

Denk einer reicht,nur größer (HX40 von Holset



Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!