Moin
- MotoMoto
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:44
- Wohnort: Elmshorn
Re: Moin
Mich gibts auch noch.
Ich hab mittlerweile den W50 bei mir stehen, sodass es auch mal bisschen voran geht. Nachdem ich letztes Jahr auf einigen Treffen war, ist der Koffer wiedermal, sodass es jetzt mit dem ernsthaften Ausbau losgeht. Mein Materiallager wächst und wächst.
Parallel dazu bin ich immer noch am Motor und an der Rostbekämpfung bei. Heute ist es mit nach langem Kampf endlich gelungen, den Wärmetauscher aufzubekommen. Sah nicht so schön aus innen...
Aber deswegen wollte ich ihn ja auf haben
.
Ich hab mittlerweile den W50 bei mir stehen, sodass es auch mal bisschen voran geht. Nachdem ich letztes Jahr auf einigen Treffen war, ist der Koffer wiedermal, sodass es jetzt mit dem ernsthaften Ausbau losgeht. Mein Materiallager wächst und wächst.
Parallel dazu bin ich immer noch am Motor und an der Rostbekämpfung bei. Heute ist es mit nach langem Kampf endlich gelungen, den Wärmetauscher aufzubekommen. Sah nicht so schön aus innen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Moin
Guten Morgen !
Interessante Bilder. Wobei ich befürchte, dass es in den meisten Motoren so aussieht, falls sie „seit dem“ noch nicht gemacht wurden. Bei den meisten Fahrzeugen sprechen wir von einem Alter um die 40 Jahre. Und ich denke, dass das viele Stehen der Fahrzeuge in Verbindung mit mangelndem Frostschutz einen enormen Beitrag dazu leistet.
Wenn sich die Evolvente so dermaßen gewehrt hat, wie hast du sie schlussendlich abbekommen?
Interessante Bilder. Wobei ich befürchte, dass es in den meisten Motoren so aussieht, falls sie „seit dem“ noch nicht gemacht wurden. Bei den meisten Fahrzeugen sprechen wir von einem Alter um die 40 Jahre. Und ich denke, dass das viele Stehen der Fahrzeuge in Verbindung mit mangelndem Frostschutz einen enormen Beitrag dazu leistet.
Wenn sich die Evolvente so dermaßen gewehrt hat, wie hast du sie schlussendlich abbekommen?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Moin
Moin, ich hatte mich auch lange vor dem Kühlsystem gesträubt. Habe oft gespült etc. mit wenig Erfolg. Richtig sauber hab ich es erst bekommen als ich den Motor gemacht habe. So wie Hendrik schreibt, war es bei mir auch. die Blöcke waren total zugeschlammt. nach der Reinigung sank auch die Motortemperatur enorm. Letztes Jahr habe ich dann die Evolvente noch gemacht. Aber meine hat sich bis zum Schluss gewehrt... Bolzen mittig abgerissen. Der war mit Alusalz komplett festgegammelt. Hab ich dann ausgebohrt und neu gemacht. Ich dachte die Evolvente war auch komplett mit Schlamm zu, hielt sich aber dann doch in Grenzen. Hätte mehr erwartet... Aber seit der Motorrevision ist das Wasser dauerhaft sauber. Vorher kam nach kurzer Zeit immer eine braune Brühe aus dem Kühler...
Gruß
CJ
Gruß
CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- MotoMoto
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:44
- Wohnort: Elmshorn
Re: Moin
Nachdem diverse Chemikalien, Öle, Luft- und Wasserdruck keinen Erfolg brachten, hab ich das ganze erwärmt, die Evolvente vorsichtig in ne große Schraubzwinge gespannt (man kriegt das Ding ja nie richtig zu fassen) und dann den Deckel mit Hammerschlägen in Drehrichtung der Schraube geklopft, bis die Schraube lose wurde.
Man kann den Rest der Schraube noch im Deckel sehen, das war fester als im Gewinde.
Ich bin nur froh, dass mir so das aufbohren erspart geblieben ist und das Gewinde noch i.O. Ist.
Man kann den Rest der Schraube noch im Deckel sehen, das war fester als im Gewinde.
Ich bin nur froh, dass mir so das aufbohren erspart geblieben ist und das Gewinde noch i.O. Ist.
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange.