IFA L60 LAK - rmw
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
wie habt ihr euer Ersatzrad aufgezogen?
Der Grund ist, dass ich jetzt endlich Michelin XZL bekommen habe (600 netto/Stck.).
Das Ersatzrad wird ebenso bestückt aber wie ist es am sinnvollsten?
wie habt ihr euer Ersatzrad aufgezogen?
Der Grund ist, dass ich jetzt endlich Michelin XZL bekommen habe (600 netto/Stck.).
Das Ersatzrad wird ebenso bestückt aber wie ist es am sinnvollsten?
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Morgen. Was meinst du? Alle reifen sind doch gleich aufgezogen und xzl haben keine laufrichtung.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Ich bin von den Kamas ausgegangen, die ich gerade montiert habe.
Wenn ich da das rechte hintere Rad vorne rechts draufschraube ist die Laufrichtung "gedreht".
Und beim Ersatzrad wäre es halt interessant gewesen zu wissen, welches Rad am ehesten mal kaputt geht. Also hinten rechts oder so und dann hätte ich das halt so aufgezogen.
Aber bei den XZL hast du Recht. Da ist es dann egal.
Wenn ich da das rechte hintere Rad vorne rechts draufschraube ist die Laufrichtung "gedreht".
Und beim Ersatzrad wäre es halt interessant gewesen zu wissen, welches Rad am ehesten mal kaputt geht. Also hinten rechts oder so und dann hätte ich das halt so aufgezogen.
Aber bei den XZL hast du Recht. Da ist es dann egal.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: IFA L60 LAK - rmw
Bei mir ist det vorn links geplatzt,natürlich im Fahrbetrieb
Und was dran war natürlich hinten auch was...


Immerhin schon 6 Jahre jung gewesen der Reifen....danach bin ich alles was älter als 30 Jahre ist gefahren an Reifen,auch DDR-runderneuert.
Das hat alles gehalten
Naja bis das Profil halt runter war.
Nun auch schon einige Zeit mit XZL unterwegs.


Und was dran war natürlich hinten auch was...


Immerhin schon 6 Jahre jung gewesen der Reifen....danach bin ich alles was älter als 30 Jahre ist gefahren an Reifen,auch DDR-runderneuert.
Das hat alles gehalten

Nun auch schon einige Zeit mit XZL unterwegs.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Naja, wenn man voraussehen kann welcher Reifen zu erst weg knallt...das wär schon was...
Ist doch egal, übergangsweise kann man auch mit einem verkehrt herum montierten Reifen fahren. Hauptsache man kommt erstmal weiter...
Gruß CJ
Ist doch egal, übergangsweise kann man auch mit einem verkehrt herum montierten Reifen fahren. Hauptsache man kommt erstmal weiter...
Gruß CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
ich habe einige Briefkopien mit den 445er XZL und 14x22.5er Mefro-Felgen fürn L60.
Sowie eine Seite aus einem Gutachten oder ähnlichem. Das reicht meinem Prüfer nach einem Gespräch für die Eintragung.
In dem Gutachten sind einige Hinweise bzw. Auflagen drin. Hat evtl. jemand das komplette Gutachten bzw. kann mir die Auflagen/Hinweise nennen?
Danke und Gruß
Richard
ich habe einige Briefkopien mit den 445er XZL und 14x22.5er Mefro-Felgen fürn L60.
Sowie eine Seite aus einem Gutachten oder ähnlichem. Das reicht meinem Prüfer nach einem Gespräch für die Eintragung.
In dem Gutachten sind einige Hinweise bzw. Auflagen drin. Hat evtl. jemand das komplette Gutachten bzw. kann mir die Auflagen/Hinweise nennen?
Danke und Gruß
Richard
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 LAK - rmw
Kann ich die auch bekommen!rmw hat geschrieben: ↑Mi 5. Sep 2018, 15:42Hallo,
ich habe einige Briefkopien mit den 445er XZL und 14x22.5er Mefro-Felgen fürn L60.
Sowie eine Seite aus einem Gutachten oder ähnlichem. Das reicht meinem Prüfer nach einem Gespräch für die Eintragung.
In dem Gutachten sind einige Hinweise bzw. Auflagen drin. Hat evtl. jemand das komplette Gutachten bzw. kann mir die Auflagen/Hinweise nennen?
Danke und Gruß
Richard


-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
und hier geht es auch weiter. Am 01.September bin ich mit Vaddern und den L60s zum Treckertreffen nach Ragow gefahren. Die kleine Bewegungsfahrt war gut. Ich pack euch einfach mal einige Bilder hier in den Beitrag.
Der L60 mit Koffer ist hier noch mit den Kamas unterwegs, aber im nächsten Beitrag mehr.














In dem GAZ-Jauchewagen werkelt der alte 6-Zylinder aus Vadderns Tragflächenboot.


Der alte Herr hat den jüngeren mal den Umgang mit dem Dreschflegel gezeigt.



















und hier geht es auch weiter. Am 01.September bin ich mit Vaddern und den L60s zum Treckertreffen nach Ragow gefahren. Die kleine Bewegungsfahrt war gut. Ich pack euch einfach mal einige Bilder hier in den Beitrag.
Der L60 mit Koffer ist hier noch mit den Kamas unterwegs, aber im nächsten Beitrag mehr.














In dem GAZ-Jauchewagen werkelt der alte 6-Zylinder aus Vadderns Tragflächenboot.


Der alte Herr hat den jüngeren mal den Umgang mit dem Dreschflegel gezeigt.



















-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
und am 07.09. war es dann soweit und der L60 bekam seine neuen Räder.
5x 445er Michelin XZL auf 14x22.5er Felgen. Anlieferung mit dem Kran-L60, da die Felgen und Reifen getrennt angeliefert wurden. Die Felgen hatte ich schon seit 10/2017. Dann vor Ort bei einer LKW-Werkstatt aufgezogen und gleich noch am L60 montiert. Die Kamas dann auf den Kran-L60 und nach einer kleinen Runde zurück nach Hause. Die fahren sich gegenüber den Kamas doch etwas besser.




und am 07.09. war es dann soweit und der L60 bekam seine neuen Räder.
5x 445er Michelin XZL auf 14x22.5er Felgen. Anlieferung mit dem Kran-L60, da die Felgen und Reifen getrennt angeliefert wurden. Die Felgen hatte ich schon seit 10/2017. Dann vor Ort bei einer LKW-Werkstatt aufgezogen und gleich noch am L60 montiert. Die Kamas dann auf den Kran-L60 und nach einer kleinen Runde zurück nach Hause. Die fahren sich gegenüber den Kamas doch etwas besser.




- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo Richard,
alles richtig gemacht und danke für die vielen Bilder... Das wollen wir doch immer sehen, was der eine oder andere so macht...wenn wir schon nicht überall dabei sein können...
abgegrüsst
Elron666:-)
alles richtig gemacht und danke für die vielen Bilder... Das wollen wir doch immer sehen, was der eine oder andere so macht...wenn wir schon nicht überall dabei sein können...
abgegrüsst
Elron666:-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
