Campingplätze brauch ich nur, wenn ich mal wieder duschen will. Soll man ja ruhig jedes Jahr mal machen...

Ansonsten fahr ich so in Richtung des nächsten Etappenziels (falls ich sowas hab) und guck einfach, was mir die Straße so vor die Räder wirft. Und es klappt immer! Irgendwelche netten Fleckchen kommen mir immer entgegen. In Richtung Radolfzell z.B. taucht ein Schild auf "Wasserski ->". Was sagt uns das? Dort gibt es einen See und einen Parkplatz. Und richtig geraten! Ein schöner gepflegter Parkplatz (kostenlos) und zusätzlich zum Wasserskisee noch ein herrlicher wilder Badesee.
Oder bei Amsterdam z.B. war die Zufahrt zum Campingplatz zu schmal (nur 2,30 m), dafür wartete in unmittelbarer Nähe ein wunderschöner Platz an einer alten Kaianlage auf mich. Okay, ab Montagfrüh war der Platz nicht mehr ganz so wunderschön, da setzte der LKW-Verkehr wieder ein (Zufahrt zu einer Kakaoabfüllung). Aber am Wochenende unschlagbar!
Usw. usw.
Und nette Leute laufen genug umher, die gibts auch außerhalb der Campingplätze.
Aber die Wolkenwarnung beim Losfahren sollte eigentlich selbstverständlich sein, das verstehen auch die Franzosen.