Moin
- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: Moin
Mit H-Kennzeichen ist Maut kein Thema (hier in D und in der Schweiz zumindest). Aber einen W50 kriegt man eigentlich ganz gut unter die 7,5 t. Im Notfall könnte man wie Einstein4567 die Fanglagen der hinteren Federn weglassen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 32
- Registriert: So 11. Sep 2016, 15:53
Re: Moin
Moin, mein TLF wog als reines Fahrgestell 4,1 to,wenn ich mich recht erinnere. Mit LAK I dann 5,2 to. Ich weiß nicht, wie schwer der zweier ist, aber genug Luft nach oben bleibt....
Gruß Norbert
Gruß Norbert
IFA W 50 schadstoffstark und leistungsschwach.... 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Moin
Ich war mal auf der Waage,
Langer Radstand Tanks voll, Proviant voll, Werkzeug viel dabei, Spass Artikel ebenfalls da hatte ich 8.25 t
Also mit etwas bedacht kommt man gut auf die 7.49 t...
Abgegrüsst
Elron666:-)
Langer Radstand Tanks voll, Proviant voll, Werkzeug viel dabei, Spass Artikel ebenfalls da hatte ich 8.25 t
Also mit etwas bedacht kommt man gut auf die 7.49 t...
Abgegrüsst
Elron666:-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Moin
Wie willste denn eine 3/4t abspecken?
Ulla weglassen bringt ja nicht viel und den freien Raum nutzt du eh fürs Einlagern von noch mehr Bier.....
Ulla weglassen bringt ja nicht viel und den freien Raum nutzt du eh fürs Einlagern von noch mehr Bier.....

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Moin
Hanno,
jetzt Fall du mir doch nicht auch noch in den Rücken...
Ich meinte bei etwas besserer Planung und Überlegung von dem was man mitnehmen möchte ist es machbar das Gewicht zu reduzieren...
Viell. nicht ganz auf 7,49t aber zu mindest so, das der Kontrolleur damit leben kann und es dir viell. im Falle eines Falles nur 25,- € kostet...
Denn bei 7,79 t wird keiner dein Auto stilllegen wollen... Aber wie ich mitbekommen habe, haben die meisten auch einen leichteren Innenausbau und damit liegen die dann schon unter 7.49t...
abgegrüsst
Elron666
jetzt Fall du mir doch nicht auch noch in den Rücken...

Ich meinte bei etwas besserer Planung und Überlegung von dem was man mitnehmen möchte ist es machbar das Gewicht zu reduzieren...
Viell. nicht ganz auf 7,49t aber zu mindest so, das der Kontrolleur damit leben kann und es dir viell. im Falle eines Falles nur 25,- € kostet...
Denn bei 7,79 t wird keiner dein Auto stilllegen wollen... Aber wie ich mitbekommen habe, haben die meisten auch einen leichteren Innenausbau und damit liegen die dann schon unter 7.49t...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Moin
Also ich bin der Meinung, W50 mit Familie, ulaubsfertig gepackt mit wasser etc. 7,49t keine Chance. Mit dicken Rädern und passendem Reserverad schon gar nicht... Meiner wog ohne Ausbau 6.5t. Urlaubsfertig wie er jetzt ist schreib ich das Gewicht nicht... ich wills gar nicht wissen...
Grüße CJ

Grüße CJ
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- MotoMoto
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:44
- Wohnort: Elmshorn
Re: Moin
Aber erstmal werde ich mich auch mit den technischen Sachen weiter befassen müssen. Das Öl ist wohl schon länger drin umd muss mal neu. Was ich mich frage ist aber, da das Öl meiner Meinung nach relativ viel Wasser drin hat, ob ich zum Ölwechsel gleich die ZKD mit neu mache oder ob ichs erstmal nur mit neuem Öl versuche. Hat jemand das schonmal gesehen, wieviel Wasser so ins Öl diffundiert? Ich würde ungern zweimal Öl kaufen und wechseln, will aber auch ohne Not nicht die ZKD wechseln.
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Moin
Wenn das Auto eh länger stand trennt sich das Öl (Oben) vom Wasser (unten).
Ablassen bis Öl kommt,Schraube zu.
Ölstand kontrollieren...i.o. warmfahren und dann erneuern.
Zentrifuge nicht vergessen zu reinigen.
Ablassen bis Öl kommt,Schraube zu.
Ölstand kontrollieren...i.o. warmfahren und dann erneuern.
Zentrifuge nicht vergessen zu reinigen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!