Beitrag
von Maximus » Mo 24. Okt 2016, 16:05
Hi,
ich habe mir 3 Midland G7Pro günstig gebraucht gekauft, eines hat eine abschraubbare Antenne und es kann an deren Stelle eine Außenantenne angeschraubt werden, die ist oben im sowieso vorhandenen Loches der ehemaligen 2m BOS-Funkantenne, eingebaut. Dazu auf dem Armaturenbrett eine feste Ladestation für zwei Geräte.
Die Geräte sind PMR Geräte und können entsprechend mit allen Geräten kommunizieren, zusätzlich kann aber bei der Kanalwahl sog. CTCSS-Codes einstellen, dann hören nur die Geräte untereinander, welche die gleiche Codierung eingestellt haben. Die Geräte funktionieren mit AA Akus, die im Notfall extern über Ladeadapter geladen werden können oder man nimmt eben Mignonzellen.
Für die Kolonnenfahrt hat man ein recht praktisches Headset, hier kann man auch bei W50 in Fahrt etwas hören.... Die Geräte sind recht praktisch, auf Veranstaltungen /Treffen/ auf dem Zeltplatz in der Stadt etc. bekommen die Kinder ein Gerät mit und man kann sich über gut 3km verständigen. Fährt man in Kolonne oder mit mehreren die gleiche Richtung haben die Geräte den Vorteil, dass die eben keine Mobiltelefone sind und folglich die Nutzung nicht Ordnungswidrig ist.
CB-Funk hatte ich früher auch mal, nur hat das ja heute kaum einer... Früher im Vorhandyzeitalter, hatten ein paar Kumpel und ich so Geräte im Auto, Verstärker dran und so konnte man sich in der Umgebung gut verständigen... Heute macht es sich gut, wenn ich bei Bedarf ein paar Funkgeräte verteilen kann und diese schnell in jedem Fahrzeug einsetzen. CB Funk ist mir daher zu "einsam"