Vossba - W50LA/A mit Koffer
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Was ich festgestellt habe. Irgendwie scheint es mir, dass er mit den großen Rädern etwas spritziger (wenn man überhaupt von spritzing redden kann) die leichten Steigungen hoch geht? Die Logik erschließt sich mir nicht, aber mit Logikkomme ich beim W50 manchmal sowieso nicht so weit:-) Aber vielleicht hat er durch den größeren Abrollumfang mehr Schwung... Keine Ahnung... Wenn ich ihn ganz ganz voll ausdrehe bin ich knapp vor 100, aber das hab ich mich bislang nur einmal getraut... das tut ja dann weh....
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Moin,
ich glaube das er das ganz sicher nicht ist....,aber: Auch ich bin der Meinung das die lange Übersetzung das Gerät nicht langsamer macht, eher Schneller am Berg. Erstens kann man Schwung nehmen, Zweitens ist zumindest bei mir der 4. Gang in etwa wie früher der 5., so das dort auch nichts Verloren geht.
Auf Buckligen Serpentinensträßchen ist eher das Fahrwerk und die Straßenbreite der Limitierende Faktor. Es könnte ja mal Gegenverkehr kommen.
Und auch Bergab geht dann nicht viel Schneller....
Auf einer gut ausgebauten Landstraße gingen dann vielleicht bergauf auch die 85, aber ob er dann mit 55 ( 4. Gang mit 16-1700) oder 75 da hoch brummt ist dann auch wurscht.
Was ich noch probieren muss, ist ob er im Gelände noch einen Hügel hoch kommt, denn dort fehlt ja fast ein Gang nach unten.
Bei der Abholung bin ich in Unkenntniss der fehlenden Tachoangleichung, wohl kurzzeitig recht flott gewesen: 2200rpm im 5. auf Dneproshina
, bis mein Kumpel mich eingebremst hat....
ich glaube das er das ganz sicher nicht ist....,aber: Auch ich bin der Meinung das die lange Übersetzung das Gerät nicht langsamer macht, eher Schneller am Berg. Erstens kann man Schwung nehmen, Zweitens ist zumindest bei mir der 4. Gang in etwa wie früher der 5., so das dort auch nichts Verloren geht.
Auf Buckligen Serpentinensträßchen ist eher das Fahrwerk und die Straßenbreite der Limitierende Faktor. Es könnte ja mal Gegenverkehr kommen.
Und auch Bergab geht dann nicht viel Schneller....
Auf einer gut ausgebauten Landstraße gingen dann vielleicht bergauf auch die 85, aber ob er dann mit 55 ( 4. Gang mit 16-1700) oder 75 da hoch brummt ist dann auch wurscht.
Was ich noch probieren muss, ist ob er im Gelände noch einen Hügel hoch kommt, denn dort fehlt ja fast ein Gang nach unten.
Bei der Abholung bin ich in Unkenntniss der fehlenden Tachoangleichung, wohl kurzzeitig recht flott gewesen: 2200rpm im 5. auf Dneproshina

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Habe am WE probiert. 4 Gang 2200U/min laut GPS 53 km/h.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Rechnerisch bei mir 75kmh = 2300 . Angezeigt 2400 = 80 kmh. Der Tacho geht sehr exakt, also dreht er etwas höher als er sollte.
Normal schalte ich bei 1900-2100 in den 5. und am Berg bleibe ich bei ca. 1700 auch wenn mehr ginge.
Im anderen Forum hat der Vorbesitzer sich darüber ausgelassen das die Kiste nicht zieht und er an der Pumpe drehen wollte (Vermutlich wusste er nicht um die lange Achse und die fehlende Tachoangleichung). Da die Kiste 100rpm mehr macht und etwas Schwarzrauch auf den letzten 2cm Gaspedal zeigt, wird er das wohl gemacht haben.
Gruß Reinhard
Normal schalte ich bei 1900-2100 in den 5. und am Berg bleibe ich bei ca. 1700 auch wenn mehr ginge.
Im anderen Forum hat der Vorbesitzer sich darüber ausgelassen das die Kiste nicht zieht und er an der Pumpe drehen wollte (Vermutlich wusste er nicht um die lange Achse und die fehlende Tachoangleichung). Da die Kiste 100rpm mehr macht und etwas Schwarzrauch auf den letzten 2cm Gaspedal zeigt, wird er das wohl gemacht haben.
Gruß Reinhard
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Den schwarzrauch auf den letzten cm habe ich bei mir auch. Wenn ich ganz wenig zurück nehme ist gar kein Rauch. Aber das ist normal denke ich. Bis 2400 hsbe ich meinen noch nie gedreht. Geht das überhaupt? Ralf hat ja auch die lange achse drin mit den 16/70 20 reifen. Der fährt auch ordentlich.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Vossba
- Mitglied
- Beiträge: 74
- Registriert: Di 2. Jan 2018, 20:00
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Bei meinem geht's, aber ich schalte früher.
Ich finde auch das die Kiste ordentlich fährt, bis auf die Durststrecke zwischen 4. und 5. Unter ungünstigen Bedingungen kann es schon mal 4-5km dauern bis man von 65 auf 85 beschleunigt hat.
Gruß Reinhard
Ich finde auch das die Kiste ordentlich fährt, bis auf die Durststrecke zwischen 4. und 5. Unter ungünstigen Bedingungen kann es schon mal 4-5km dauern bis man von 65 auf 85 beschleunigt hat.
Gruß Reinhard
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Der lange Sprung zwischen 4. Und 5. Gang ist Fahrzeugbaudetail der 1960er. Da waren die Straßen noch anders. Je länger der W50 insgesamt übersetzt ist, umso mehr fällt das wohl auf, die aber auch bei kürzeren Gesamt-Übersetzungen zu merken
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
tach
bei 2000 u/min fahr ich mit dem dicken ca.95km/h im 5.gang.hab ja locker mit den l60 mithalten können wie wir zum schraubertreffen beim torsten waren.höchstgeschwindigkeit sind laut gps 105 km/h mit 5.36 und 395er.wahrscheinlich ist die einspritzpumpe dafür verantwortlich.ist ja eine vom tlf,die sich recht gut einstellen läßt auf drehzahl und keine reine fahrpumpe.anders kann ich es mir nicht erklären.
bei 2000 u/min fahr ich mit dem dicken ca.95km/h im 5.gang.hab ja locker mit den l60 mithalten können wie wir zum schraubertreffen beim torsten waren.höchstgeschwindigkeit sind laut gps 105 km/h mit 5.36 und 395er.wahrscheinlich ist die einspritzpumpe dafür verantwortlich.ist ja eine vom tlf,die sich recht gut einstellen läßt auf drehzahl und keine reine fahrpumpe.anders kann ich es mir nicht erklären.
Straße fahren kann jeder. 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
Sicher das es eine 5.36 ist???
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Vossba - W50LA/A mit Koffer
tach
jo bin mir sicher.lief mit den originalen 8.25 knapp 80.
jo bin mir sicher.lief mit den originalen 8.25 knapp 80.
Straße fahren kann jeder. 
