P60 K die Auferstehung
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: P60 K die Auferstehung
Solch einen Luftfilter habe ich noch nicht gesehen. Sicherlich habe ich da noch nie drauf geachtet. Bekannt ist mir der Filter, bei dem die Klammern direkt in den Rand vom Deckel greifen. Das mit den Haken hier ist schon sehr interessant!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: P60 K die Auferstehung
Das war die Ausführung ab 1974, da wurden die Blechfahnen weggelassen
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Ja so wurde der Trabant 1990-1992 Abgestelt.
Habe ihn ja so übernommen es wurden viele Kuriose DDR umbauten vorgenommen an dem.
Da wunder ich mich über den Motor und den Luftfilterkasten da dieser noch 2 Metalllaschen hat am Deckel und nicht wie Später nur die Sicken im Deckel.
Winterbetrieb ist mir heute auch aufgefallen , daher denke ich das er das letzte mal Im Winter gefahren wurde was maximal 1992 gewesen sein dürfte.
Motor und Getribe sind in dem eh die falschen wenn man ihn Werksgetreu haben möchte
Habe ihn ja so übernommen es wurden viele Kuriose DDR umbauten vorgenommen an dem.
Da wunder ich mich über den Motor und den Luftfilterkasten da dieser noch 2 Metalllaschen hat am Deckel und nicht wie Später nur die Sicken im Deckel.
Winterbetrieb ist mir heute auch aufgefallen , daher denke ich das er das letzte mal Im Winter gefahren wurde was maximal 1992 gewesen sein dürfte.
Motor und Getribe sind in dem eh die falschen wenn man ihn Werksgetreu haben möchte
- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Die sitze welche ich nachträgelich Organisiert hab.
Sie fehlten leider von Anfang an bei dem Fahrzeug, es gab nur 601 Sitze dazu, was aber für mich beim Aufbau nicht in den Sinn gekommen wäre zu verwenden in einem solch schönen Fahrzeug.
Ein Sitz wurde damals schonmal geschweißt , eine Feder ist gebrochen mal sehen ob ich den Federkern durch ein anderen ersetzten kann.
Falls wer noch solche Sitze, hat würde ich mich freuen (solte nicht zu weit weg sein und nicht übermässig Teuer)



Sie fehlten leider von Anfang an bei dem Fahrzeug, es gab nur 601 Sitze dazu, was aber für mich beim Aufbau nicht in den Sinn gekommen wäre zu verwenden in einem solch schönen Fahrzeug.
Ein Sitz wurde damals schonmal geschweißt , eine Feder ist gebrochen mal sehen ob ich den Federkern durch ein anderen ersetzten kann.
Falls wer noch solche Sitze, hat würde ich mich freuen (solte nicht zu weit weg sein und nicht übermässig Teuer)



- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: P60 K die Auferstehung
Die 601er Sitze haben wohl damals irgendwie oft den Weg in die P60 und P50 gefunden. Auch bei den älteren 601ern wurden die Sitze mit der einfachen Klapplehne gern gegen die modernen, am liebsten mit Kopfstütze, getauscht. Zumindest insofern moderne Sitze verfügbar waren.
Ich hab meinen 69er auch aufgerüstet, damals 1987.
Ich hab meinen 69er auch aufgerüstet, damals 1987.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: P60 K die Auferstehung
Es gab Luftfilter in denen waren keine Papier Filter drinnen sondern ein Filter aus Metallgewebe wie es beim Moped war. Das waren die ersten.
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
Heute angefangen die Pappen abzuschleifen und wieder instandzusetzten.








- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: P60 K die Auferstehung
Hallo Hans,
schön zu sehen wie es vorwärts geht, mach weiter so!
schön zu sehen wie es vorwärts geht, mach weiter so!
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: P60 K die Auferstehung
Super und bitte immer an genug Flüssigkeit denken bei der Hitze...
Schließlich darf die Motivation auch nicht zu kurz kommen... denn bis zum Finale ist es noch ein langer weg... aber es macht spaß...
Weiterhin viel Erfolg und lass uns immer mit Bildern daran teil haben...
abgegrüsst
Elron666
Schließlich darf die Motivation auch nicht zu kurz kommen... denn bis zum Finale ist es noch ein langer weg... aber es macht spaß...
Weiterhin viel Erfolg und lass uns immer mit Bildern daran teil haben...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- P601 K
- Mitglied
- Beiträge: 601
- Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00
Re: P60 K die Auferstehung
das macht kein Spaß diese arbeit ...
Pappen schleifen und instandsetzen ist nicht gerade meine liebste arbeit.
Ja ich hab genug vorort und mache es gemütlich stück für Stück
Berichten werde ich in Bilder und Text Form weiterhin
Pappen schleifen und instandsetzen ist nicht gerade meine liebste arbeit.
Ja ich hab genug vorort und mache es gemütlich stück für Stück
Berichten werde ich in Bilder und Text Form weiterhin