Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2572
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Jirka!
Hast du für mich ein Foto vom Ende des Seiles, wo der Haken befestigt wird?
Mich interessiert die Größe der Kausche dort und wenn du auch den Haken dazu hast, würde mich das auch interessieren. Das ist beides bei mir irgendwann mal nachgebessert worden. Und nun lässt sich das Seil nicht mehr nach vorne führen, weil es zu dick ist.
Hast du für mich ein Foto vom Ende des Seiles, wo der Haken befestigt wird?
Mich interessiert die Größe der Kausche dort und wenn du auch den Haken dazu hast, würde mich das auch interessieren. Das ist beides bei mir irgendwann mal nachgebessert worden. Und nun lässt sich das Seil nicht mehr nach vorne führen, weil es zu dick ist.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Der Durchmesser ist innen so,dass dein Bolzen vorn vom Abschleppanschlag gerade noch durchgeht. Verwende nichts kleineres wie Schäkel oder so, sonst zieht sich das Auge zusammen und nichts passt dann mehr.
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ich hab gerade gemacht ein paar Foto.
So sieht diese ende am W50:

So sieht diese ende am L60:

Ich hab gereinigt Gussteil hintere Achse und ist das gerettet.





Grüß Jirka
ich hab gerade gemacht ein paar Foto.
So sieht diese ende am W50:

So sieht diese ende am L60:

Ich hab gereinigt Gussteil hintere Achse und ist das gerettet.





Grüß Jirka
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2572
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hey, vielen Dank Jirka!
Die Achse sieht auch wieder gut aus - gerettet!
Die Achse sieht auch wieder gut aus - gerettet!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1301
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Schick.....bist du in die Achse reingekrochen? Aber so ist das, die Achse wurde zwar als neu angeboten, nur wenn man sie ohne Öl stehen lässt, passiert halt sowas. Aber Jirka fummelt sich das schon wieder zurecht. Ich habe gerade ein Getriebe gekauft. Mal sehen was mich da erwartet???? Manchmal hat man aber auch Glück. Ich drück dir die Daumen und weiter viel Spaß beim Basteln und Freude mit uns.


- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo Volker,
vielen Dank und ich hab das gereinigt mit Drahtbürste mit mehrere Varianten. Momentan ist komplette Körper noch einmal gereinigt und ist vorbereitet zum Endmontage.
Alles liegt am Lagerung, in nicht beheizten Raum ist Gefahr mit Luft- Feuchtigkeit und diese ist in Pütnitz sehr hoch und war mir auch gesagt, dass alle ausgestellte Fahrzeuge haben Probleme mit dem Rost. Also das war auch der Fall mit diese Achse.
Wenn es klappt, dann am nächste Wochenende wird weiterer Organspender L60 DSK transportiert zum mir und dieser ist mit besserer Rahmen, als bei meinen Grünen DSK, also dieser andrer will ich verwenden zum meinen Projekt.
Grüß Jirka
vielen Dank und ich hab das gereinigt mit Drahtbürste mit mehrere Varianten. Momentan ist komplette Körper noch einmal gereinigt und ist vorbereitet zum Endmontage.
Alles liegt am Lagerung, in nicht beheizten Raum ist Gefahr mit Luft- Feuchtigkeit und diese ist in Pütnitz sehr hoch und war mir auch gesagt, dass alle ausgestellte Fahrzeuge haben Probleme mit dem Rost. Also das war auch der Fall mit diese Achse.
Wenn es klappt, dann am nächste Wochenende wird weiterer Organspender L60 DSK transportiert zum mir und dieser ist mit besserer Rahmen, als bei meinen Grünen DSK, also dieser andrer will ich verwenden zum meinen Projekt.
Grüß Jirka
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Ich habe gedacht du hast eine andere Achse genommen....?
Viel Spaß weiterhin bei der Restauration.
Viel Spaß weiterhin bei der Restauration.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- IFA W50 Turbo Jirka
- Mitglied
- Beiträge: 278
- Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hallo,
ja ich hab mehrere Achsen zerlegen und dafür habe ich genug Ersatzteilen. Aus diese neue Achse will ich retten was ist in guten zustand. Die neue Planetengetriebe muss ich zerlegen weil drin war auch kleinen Rost, aber nur an Oberfläche, fast nur den Flugrost. Aber für alle fälle will ich das genau kontrollieren und neu anschmieren.
Grüß Jirka
ja ich hab mehrere Achsen zerlegen und dafür habe ich genug Ersatzteilen. Aus diese neue Achse will ich retten was ist in guten zustand. Die neue Planetengetriebe muss ich zerlegen weil drin war auch kleinen Rost, aber nur an Oberfläche, fast nur den Flugrost. Aber für alle fälle will ich das genau kontrollieren und neu anschmieren.
Grüß Jirka
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Hi Jirka,
nur DRahtbürste????
Hast du die an eine Bohrmaschiene gespant???
Sieht schon einmal gut aus.
VG Lutz
nur DRahtbürste????
Hast du die an eine Bohrmaschiene gespant???
Sieht schon einmal gut aus.
VG Lutz
- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka
Für die Innenentrostung von engen Bauteilen hält man sich kleine Tierchen. Die kriegen die Drahtbürste auf den Rücken getackert und wuseln dann los. Danach tunkt man das Tierchen in die Farbe und schickt es auf die zweite Runde.