Ich bin es mal wieder. Nach langer Pause, benötige ich mal wieder Eure Hilfe.
Habe mir letzten Samstag das linke Rücklicht vom meinem Blauwahl zerballert. Habe dann alles wieder repariert, aber nicht drauf geachtet, dass das Plus und Minuskabel Kontakt hatten. Beim scharf schalten hat es dann ordentlich gequimt. Bin dann schnell zum Hauptschalter, aber ich war wohl zu langsam.
Als ich das Armaturenbrett offen hatte, habe ich geschmolzene Kabel am Warnblinkschalter erkannt.
Ein neuer war schnell bestellt. Aber jetzt geht der rechte Blinker hinten rechts nicht mehr. Ich werde noch verrückt mit dieser Elektrik.
Habt Ihr die Stecker Belegung vom Warnblinkschalter für mich? Eigentlich habe ich alle Kabel 1 zu 1 abgezogen und wieder drauf gesteckt. Nur ein Kabel hing ohne Verbindung am Warnblinkschalter. Nun weiß ich nicht, ob das irgendwo hingehört, oder es vorher schon nur lose daneben hing. Der Vorbesitzer hat dort wohl ein großes Flickenwerk hinterlassen.
Blinkgeber ist auch neu. Ein Klemmschuh geht mit 2 Kabeln auf L und ein anderer Klemmschuh geht auf Plus. C und C2 sind wohl nur die Kontrollleuchten. Die habe ich erstmal abgelassen. Stiftet nur Verwirrung.
Alles Mysteriös. Links hinten gegen gefahren. Jetzt geht rechts hinten nicht mehr. Dazu kam dass das Abblendlicht auch nicht mehr ging. Das habe ich aber gestern wieder in den Griff bekommen.
Innenbeleuchtung ist auch ausgefallen.
Vielleicht werde ich heute nochmal ein neues Kabel zum Rückblinklicht führen und es vorne an verschiedene Klemmen halten um zu sehen ob überhaupt etwas passiert.
Maschinenbau kriege ich mir noch erklärt. Aber Elektrik? Oh man

Ich versuche mal ein Bild vom Schalter anzufügen.
Danke schon mal und Gruß
Adrian