TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Das kann gut sein, es ändert sich ja doch irgendwie laufend was.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Die Einleiterbremse darf meines Wissens nur 25km/h fahren. Darum hatte ich die Rudimente der Bremse komplett entfernt und auf die Eintragung ohne Bremse auf Grundlage von dem Gesetz „xyz“ gehofft. Und genau den Namen dieses Gesetzes suche ich jetzt.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Da gibt es Paragraph 41 Stvzo: ungebremste Anhänger zulässig, wenn geforderte Bremswerte erreicht werden.
Vielleicht geht das, aber Problem wird der Nachweis sein.
Oder anderer Prüfer
Vielleicht geht das, aber Problem wird der Nachweis sein.
Oder anderer Prüfer
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Oh, vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich in die Waagschale werfen, Bernd.
Und dann bin ich da einer weiteren Ausnahme auf der Spur. Da fehlen mir noch Details. Bekomme ich aber hoffentlich dieser Tage - eben genau von meinem Prüfer, der sich nun auch für die Sache interessiert.
Und dann bin ich da einer weiteren Ausnahme auf der Spur. Da fehlen mir noch Details. Bekomme ich aber hoffentlich dieser Tage - eben genau von meinem Prüfer, der sich nun auch für die Sache interessiert.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Mh... komisch bei mir gibg das mal problemlos. Übrigens. Heut ist stichtag fürs H am lkw
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- Derdeus
- Mitglied
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 13:30
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Also in den Anlagen der Einigungsverträge habe ich nichts gefunden, was sich auf die Problematik anwenden lassen würde. Die Geschichte mit den 60-km/h-Mopeds allerdings schon.
- Maximus
- Mitglied
- Beiträge: 1189
- Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
- Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
- Kontaktdaten:
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Hi,
dann berichte mal wenn Du den Eintrag hast... Ich war auch der Ansicht es muss Problemlos funktionieren. Denn die TSA an den TLF waren ja sämtlich ungebremst und hatten ein ZGG von 900Kg.
dann berichte mal wenn Du den Eintrag hast... Ich war auch der Ansicht es muss Problemlos funktionieren. Denn die TSA an den TLF waren ja sämtlich ungebremst und hatten ein ZGG von 900Kg.
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Da ist die Lösung! Der Prüfer hat heute nach intensiver Rücksprache die Eintragung bescheinigt.
Beim LKW steht jetzt: „zu O.2: nach Par. 41 StVZO max. 3000kg für Anhänger mit EZ vor 01.01.1994 max. 80km/h“
Die Feldküche wurde auch ergänzt: „Feldküche ohne Bremse wahlw. mit Nato- oder DIN-Zugöse; Auflage: Betrieb nur hinter Zugf. m. geeigneter Zugeinrichtung zul., Par. 41 StVZO bis 01.01.1994 ungebremst bis max. 3000kg zulässig mit max. 80km/h“
Das war keine leichte Geburt. Aber nun ist es amtlich und für mich auch logisch nachvollziehbar.
Beim LKW steht jetzt: „zu O.2: nach Par. 41 StVZO max. 3000kg für Anhänger mit EZ vor 01.01.1994 max. 80km/h“
Die Feldküche wurde auch ergänzt: „Feldküche ohne Bremse wahlw. mit Nato- oder DIN-Zugöse; Auflage: Betrieb nur hinter Zugf. m. geeigneter Zugeinrichtung zul., Par. 41 StVZO bis 01.01.1994 ungebremst bis max. 3000kg zulässig mit max. 80km/h“
Das war keine leichte Geburt. Aber nun ist es amtlich und für mich auch logisch nachvollziehbar.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Mit Logik haben die meisten von denen so ihre Probleme.
Gratuliere!
Gratuliere!
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: TSA Anhänger Umbau zum Motorrad Transporter
Na Glückwunsch Frosch...
Meiner macht es nicht...
Habe da schon einmal für vorgefühlt
Die Haben in letzter Zeit echte Schüss..
Na prima
Dann freue ich mich auf Suppen.
Lach
Gruß Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Meiner macht es nicht...
Habe da schon einmal für vorgefühlt
Die Haben in letzter Zeit echte Schüss..
Na prima
Dann freue ich mich auf Suppen.
Lach
Gruß Hummel
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank