Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
- Wuestendiesel
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:28
- Wohnort: bei Eisleben
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Da bring ich mein Messgerät mit zur Südsee.
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Grüße,
ja irgendwie hat man sich dauernd aus den Augen und das Thema aus dem Blick verloren.
Aber das sind ja nur die kleinen Problemchen des Funkens.
Das Abstimmen ist überall schnell erledigt, nur denken muss man eben daran
ja irgendwie hat man sich dauernd aus den Augen und das Thema aus dem Blick verloren.
Aber das sind ja nur die kleinen Problemchen des Funkens.
Das Abstimmen ist überall schnell erledigt, nur denken muss man eben daran

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Mal sehen wenn ich wieder soweit bin
....und die Technik hält
Die DDR-Antenne hats überlebt.Dann ist da nur noch der Wandler...

Hallo Mods,habs ebend mit der neuen "Technik" hochgeladen


Die DDR-Antenne hats überlebt.Dann ist da nur noch der Wandler...

Hallo Mods,habs ebend mit der neuen "Technik" hochgeladen

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Siehste Schulzi, war doch gar nicht schlimm 
Den Antennenfuß links musst du aber mal neu bepaaren dann klappts auch wieder mit der Reichweite

Den Antennenfuß links musst du aber mal neu bepaaren dann klappts auch wieder mit der Reichweite

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
So alt es auch ist, daß CB-Funk ne immer noch ne tolle Sache ist hat sich auf der Heimfahrt gezeigt als Wüstendiesel und ich noch eine kurze Begegnung auf der Autobahn hatten!
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Finde ich auch, hab zwar bei voller Fahrt nach NDH in der Beate nix verstanden, aber die Anderen schon
Ich muss wohl noch etwas am Lautsprecher-Tuning machen...
Es ist erschwinglich, praktisch und einfach zu installieren.
Was will man mehr

Es ist erschwinglich, praktisch und einfach zu installieren.
Was will man mehr

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Das verstehen der Gegenseite erfordert etwas Übung, man muß sich an den Klang des Funkgerätes gewöhnen. Dienlich sind Zusatzlautsprecher mit möglichst großer Membranfläche und angesichts des in unseren Pflegemodellen herrschenden Schallpegels ein Einbauaort möglichst in kurzer Distanz zum Ohr. Dafür braucht man dann die Lautstärke nicht so weit aufdrehen was die Hörbarkeit verbessert.Thunderbird hat geschrieben:Finde ich auch, hab zwar bei voller Fahrt nach NDH in der Beate nix verstanden, aber die Anderen schonIch muss wohl noch etwas am Lautsprecher-Tuning machen...
Es ist erschwinglich, praktisch und einfach zu installieren.
Was will man mehr
Es ist auch sehr hilfreich wenn beim Funken Dialekte unterdrückt werden und langsam gesprochen wird.

Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Stubi bitte wiederholen sie, ich habe sie akustisch nicht verstanden...
Das wichtigste ist eigentlich das vorherige drücken der Taste eine Sekunde warten und dann langsam und deutlich sprechen.
Man erlebt es immer wieder, es wird gleich los gebrüllt, dann noch schnell die Taste gedrückt und ohne Punkt und Komma durchgerasselt...
Ich bin ja auch immer hippelig, aber beim Sprechfunk muss man ruhe bewahren... einfach mal einen Gang runter schalten beim quasseln...
abgegrüsst
Elron666

Das wichtigste ist eigentlich das vorherige drücken der Taste eine Sekunde warten und dann langsam und deutlich sprechen.
Man erlebt es immer wieder, es wird gleich los gebrüllt, dann noch schnell die Taste gedrückt und ohne Punkt und Komma durchgerasselt...

Ich bin ja auch immer hippelig, aber beim Sprechfunk muss man ruhe bewahren... einfach mal einen Gang runter schalten beim quasseln...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
tach
ronny? wie war das ?dich muss man doch anschreien über funk mit deinen" wackenstöpseln"hörst ja sonst nicht.
ronny? wie war das ?dich muss man doch anschreien über funk mit deinen" wackenstöpseln"hörst ja sonst nicht.

Straße fahren kann jeder. 

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Funktechnik, Erreichbarkeit, Antenne (im LKW)
Sagen wir mal so, wenn ich etwas hören möchte, dann höre ich schon etwas...
Beim fahren höre ich immer wie der Motor summt und keucht, das ist mir wichtig.
Störende Nebengeräusche versuche ich weitestgehend auszublenden...
abgegrüsst
Elron666

Beim fahren höre ich immer wie der Motor summt und keucht, das ist mir wichtig.
Störende Nebengeräusche versuche ich weitestgehend auszublenden...

abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
