Kannst du nicht??? Woran liegt das denn?
Ventilstellung Ersatzrad
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ventilstellung Ersatzrad
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Na dreimal kannst du Raten
хорошего вечера ecki

хорошего вечера ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Ihr schweift vom Thema ab 

Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Ich hab bei meinem W50 nachgesehen. Das Reserverad hat die Ventilstellung für die Hinterachse.
Ok, Ecki?
Ok, Ecki?
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Ja Danke Hendrik aber in dem Fall kann man nicht W50 und L60 vergleichen. Wie beschrieben ist bei dem L60 maximal 15mm platz zwischen Trommel
und Felge und mit dem abgewinkelten Ventil geht das gar nicht.
Aber die Lösung ist wie gesagt vorhanden
Grüße Ecki
und Felge und mit dem abgewinkelten Ventil geht das gar nicht.
Aber die Lösung ist wie gesagt vorhanden
Grüße Ecki

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Im Eigentlichen ist das Problem auch gar nicht so dramatisch. Das Ventil würde ja an der Bremstrommel nicht schleifen, sondern einfach nur anliegen. Und wenn das jetzt ein paar Kilometer oder Tage so wäre, ist das mal abgesehen von einer möglichen Überhitzung nicht schlimm.
Nur um beim Thema zu bleiben ... Ecki
Nur um beim Thema zu bleiben ... Ecki

"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Das ist korrekt Hendrik, selbst wenn ich das ab gekröpfte Ventil gerade biege musste es auch schon funktionieren.
Ницца WE
Ницца WE

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Ventilstellung Ersatzrad
Ja Marco.... lass uns doch mal schweifen 

Vorwärts immer, Rückwärts nimmer