Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
so heute Vorderräder runter und Bremstrommeln ab und die RBZ neu eingestellt und siehe da zu viel Luft!!
nachdem ich dann 40 km zu meinem Lackierer gefahren bin , haben die Bremsen vorne angefangen anzuschlagen!!
Habe jetzt aber schon 2 mal das Problem , an ne Kreuzung rangefahren und wollte Bremsen aber es passierte nichts!!! Kurz danach wieder alles i. O.
Was könnte das gewesen sein, hat einer ne Ahnung??
gruß jan
nachdem ich dann 40 km zu meinem Lackierer gefahren bin , haben die Bremsen vorne angefangen anzuschlagen!!
Habe jetzt aber schon 2 mal das Problem , an ne Kreuzung rangefahren und wollte Bremsen aber es passierte nichts!!! Kurz danach wieder alles i. O.
Was könnte das gewesen sein, hat einer ne Ahnung??
gruß jan
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Hi Jan,
könnte sein,
das einer der beiden Vorspanzylinder seine Arbeit nicht mehr macht.
Eventuell der für die Vorderachse....
Bei mir war das damals so
und Torsten wußte mir zu helfen.
Lauffläche innen angerostet,- Bild 2 -
dadurch war der Gummiring eingerissen, - Bild 1 -
damit wich die Luft dann dort aus
und der Stößel drückte eben nicht in den HBZ ....
Alles aufgearbeitet und danach funktionierte wieder alles.
Schön alles mit ATE Bremsenpaste eingestrichen....
VG Lutz
könnte sein,
das einer der beiden Vorspanzylinder seine Arbeit nicht mehr macht.
Eventuell der für die Vorderachse....
Bei mir war das damals so
und Torsten wußte mir zu helfen.
Lauffläche innen angerostet,- Bild 2 -
dadurch war der Gummiring eingerissen, - Bild 1 -
damit wich die Luft dann dort aus
und der Stößel drückte eben nicht in den HBZ ....
Alles aufgearbeitet und danach funktionierte wieder alles.
Schön alles mit ATE Bremsenpaste eingestrichen....
VG Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Jupp die Stempel sind manchmal auch locker
Wie auch bei mir..Mal er wenn da was kaputt ist Hörst die Luft eigentlich wegpfeifen.
Ich würde Mal von vorne bis hinten... meine Bremsanlage. checken.....
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
Wie auch bei mir..Mal er wenn da was kaputt ist Hörst die Luft eigentlich wegpfeifen.
Ich würde Mal von vorne bis hinten... meine Bremsanlage. checken.....
Gesendet von meinem U FEEL mit Tapatalk
IFA krank
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Hallo Lutz!Lutz3 hat geschrieben: ↑Mo 26. Feb 2018, 20:52Hi Jan,
könnte sein,
das einer der beiden Vorspanzylinder seine Arbeit nicht mehr macht.
Eventuell der für die Vorderachse....
Bei mir war das damals so
und Torsten wußte mir zu helfen.
Lauffläche innen angerostet,- Bild 2 -
dadurch war der Gummiring eingerissen, - Bild 1 -
damit wich die Luft dann dort aus
und der Stößel drückte eben nicht in den HBZ ....
Alles aufgearbeitet und danach funktionierte wieder alles.
Schön alles mit ATE Bremsenpaste eingestrichen....
VG Lutz
Habe heute einen Vorspannzylinder überarbeitet(Habe noch zwei Reserve)
Soweit alles i. O. aber im Deckel ist ein Loch, welches ich wahrscheinlich beim Strahlen geöffnet habe!
Meine Frage wäre wofür ist das und womit wird es wieder verschlossen??
Gruss Jan
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Vorspannzylinder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Hallo!
Hätte mal wieder ne Frage an euch!
neben den Rückleuchten kommen jeweils rechts und links ein Braunes und ein graues Kabel bei mir hinten raus !
weis jemand wofür die sind??
gruss jan
Hätte mal wieder ne Frage an euch!
neben den Rückleuchten kommen jeweils rechts und links ein Braunes und ein graues Kabel bei mir hinten raus !
weis jemand wofür die sind??
gruss jan
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Hallo,
hast du ein Reparaturhandbuch und den Ersatzteilkatalog?
Da steht eigentlich eine Menge drin.
Unabhängig davon sitzt dort ein Filter/Schraubanschluß 0963 983 an dem Vorspannzylinder. So steht es zumindest in meinem Ersatzteilkatalog bzw. Werkstatthandbuch.
Kommen die aus den Rückleuchten oder aus dem Fahrzeugkabelbaum?
hast du ein Reparaturhandbuch und den Ersatzteilkatalog?
Da steht eigentlich eine Menge drin.
Unabhängig davon sitzt dort ein Filter/Schraubanschluß 0963 983 an dem Vorspannzylinder. So steht es zumindest in meinem Ersatzteilkatalog bzw. Werkstatthandbuch.
Kommen die aus den Rückleuchten oder aus dem Fahrzeugkabelbaum?
- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Hallo!rmw hat geschrieben: ↑Sa 3. Mär 2018, 20:12Hallo,
hast du ein Reparaturhandbuch und den Ersatzteilkatalog?
Da steht eigentlich eine Menge drin.
Unabhängig davon sitzt dort ein Filter/Schraubanschluß 0963 983 an dem Vorspannzylinder. So steht es zumindest in meinem Ersatzteilkatalog bzw. Werkstatthandbuch.
Kommen die aus den Rückleuchten oder aus dem Fahrzeugkabelbaum?
Habe kein RHB u. ETK !
Das Loch war zu gewesen beim Strahlen irgenwie geöffnet!
Die Kabel kommen aus dem Kabelbaum!
gruss jan
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Rückfahrscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. NVA hatte das nicht aber die Kabelbäume waren gleich.


- opabubbi
- Mitglied
- Beiträge: 139
- Registriert: So 21. Jan 2018, 15:21
- Wohnort: Fürstenberg/H
Re: Neuaufbau IFA L60 von opabubbi
Hallo!
Hätte mal wieder ne Frage ,
Habe heute den L 60 mal wieder angemacht und aus dem Servobehälter kam schäumender weise das Hydrauliköl raus .
Könnte mir jemand sagen woran das liegen könnte??
Gruss Jan
Hätte mal wieder ne Frage ,
Habe heute den L 60 mal wieder angemacht und aus dem Servobehälter kam schäumender weise das Hydrauliköl raus .
Könnte mir jemand sagen woran das liegen könnte??
Gruss Jan