L60 AC-N getauft auf Rommel
- Crazy_AT
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Oha, Goldstaub in eine nützliche Form gepresst!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Ich hab ja auch schon einiges von dem ESKA-Gold gesichert! Leider hatte ich nicht solch konsequentes Glück wie Volker und kann nicht auf so fette Beute blicken.
Glückwunsch!!!
Glückwunsch!!!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Auf meiner Werkstatt waren 4 Werkzeugkisten. 3 gleiche für Schlosser und eine für Elektrik. Natürlich ist es mühsich diese Kisten wieder mit dem Originalwerkzeug zu füllen. Allein die Kisten zu beschaffen, war schon eine Herausforderung. Diese Kisten habe ich bis jetzt nur bei der NVA gesehen. Man erkennt sie daran, dass auf beiden Deckeln Sicken gestanzt sind. Und sie sind etwas länger als die Normalen, damit die Bügelsäge mit hineinpasst.
Das erst Bild ist eine Werksaufnahme. Das zweite zeigt den Platz der Kisten in der LAK Werkstatt. Und die letzten Bilden sind von meiner Beute vom Wochenende. Wie immer mein Anspruch, neu und unbenutzt. Und danke Ronny für"s abholen
Das erst Bild ist eine Werksaufnahme. Das zweite zeigt den Platz der Kisten in der LAK Werkstatt. Und die letzten Bilden sind von meiner Beute vom Wochenende. Wie immer mein Anspruch, neu und unbenutzt. Und danke Ronny für"s abholen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hi Volker
sehr schön.
Würde mich schon einmal anmelden,
für einen Museumsrundgang mit Führung.
Wünsche weiterhin viel Erfolg beim suchen.
VG Lutz
sehr schön.
Würde mich schon einmal anmelden,
für einen Museumsrundgang mit Führung.
Wünsche weiterhin viel Erfolg beim suchen.
VG Lutz
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Manchmal kriegt man ja nichtmal einmal komplett hin..aber gleich 3 mal...eines von deinen leichteren Aufgaben,stimmts
Fertich müßt doch bald sein?
2. zum Rundgang

Fertich müßt doch bald sein?
2. zum Rundgang

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Hallo,
ist die Seilrolle aus dem Beitrag beim W50 und L60 gleich?
Und evtl. hab ich noch so eine Werkzeugkiste. Wie lang ist die denn? Dann kann ich mal vergleichen.
Gruß
Richard
ist die Seilrolle aus dem Beitrag beim W50 und L60 gleich?
Und evtl. hab ich noch so eine Werkzeugkiste. Wie lang ist die denn? Dann kann ich mal vergleichen.
Gruß
Richard
einstein4567 hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 05:00Lange nichts mehr von meinem Projekt berichtet. Es gibt auch wirklich nicht viel Neues. Ist einfach ein Zeitfaktor. Dinge die einfach wichtiger erscheinen, müssen erledigt werden. Das lässt mich aber nicht davon abhalten, weiter bisschen auf Beutezug zu gehen. Die Zeit dazu findet sich immer zwischendurch. Wochenende habe ich wieder bisschen was eingesammelt. Besonders freue ich mich über Umlenkrolle von der Seilwinde und dem Einhängesitz vom Werkstattkoffer.
![]()
- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Die Seilrolle ist beim W50 und L60 gleich. Der Durchmesser vom Auge ist derselbe. Nur die Höhe vom Boden ist unterschiedlich. Damit geht eine Umlenkung vorn mehr als „nur“ 15.
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Ich beschäftige mich gerade oder besser schon des längerem mit der Motorrevision. Rommel habe ich ja ohne Motor gekauft. Ist ja nicht so schlimm. Ich will dem auch nicht hinterhertrauern. Einen Motor hatte ich sehr schnell gefunden. Auch diesen ganzen Tütelüt mit der Motorvorwärmung habe ich mir nach und nach zusammengesucht. Nur der kleine Alubogen mit demTischtennisball fehlt noch. Ist echt schwer immer wieder diese Kleinigkeiten zu bekommen. Ach so, ich war beim Motor. Eingebaut habe ich ihn dann auch. Laut Vorbesitzer nur 10.000 km gelaufen. Irgendwie lies mir das aber keine Ruhe. Nun machste dir hier die ganze Arbeit mit dem Auto und den Motor überläste sich selbst. Ich musste da einfach reingucken, frei nach der Devise, wer keine Arbeit hat macht sich welche.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Und immer noch wieder was abgeschraubt. Die Laufbuchsen waren etwas angegammelt. Hätten bestimmt noch ihren Dienst getan. Aber wir können ja jetzt dank einer Lieferung großzügig ins Regal greifen. Die Graugusskolben waren ja auch noch verbaut. So habe ich dann immer weiter abgeschraubt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: L60 AC-N getauft auf Rommel
Bisschen putzen ging dann los. Der Rost der Zeit hat seine Spuren hinterlassen. Aber sonst alles in Ordnung. Kein Lochfraß oder ähnlich. Alles nur Ablagerungen und Oberflächenrost.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

