Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mi 24. Jan 2018, 19:18

Grade noch schnell den Weg breitergesäbelt,kommt dann der Kran durch zum Windanlage instandsetzen ;)
Der Weg ist ja schon vorbereitet gewesen.

Bild

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 25. Jan 2018, 18:40

Heut nachmittag in der Kaiserstadt Tangemünde paar Holzrollen "entsorgt"mit HW80.
Platz ohne ende,selbst die Tür ging dann grad so anne Rinne vorbei auf :shock: :? :roll:
Klar,gings nur rückwärts wieder raus aber es ging ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von BigfootL60 » Do 25. Jan 2018, 21:49

So ne Baumstumpf/Wurzel Fräsmaschine hast du nicht zufällig Torsten? :?: Ich hab da nämlich auch noch 5 so Krüppel weg zu machen bei mir auf´m Grundstück,die mich nerven... :roll: :x :?
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Fr 26. Jan 2018, 03:49

Nee.hast kein Bagger :o :lol:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Fr 26. Jan 2018, 10:48

Da ja gestern schon kein Platz war :shock:
Es geht noch besser :?
Der kleine aus Brandenburg(Stahl und Walzwerk im Rahmen der Konsumgüterproduktion) darf auch noch arbeiten,ja man läßt ihn. :lol:
Ist wie ne Ameise,der trägt das meiste wech was das Eigengewicht zur (mögl.) Nutzlast angeht.Ja Boden ist verstärkt, 8-)
Also reinschieben in die Einfahrt (gradso noch Spiegelbreite vom Transporter),aber das halbe Auto muß uffe Straße parken :mrgreen:
(mit Warnblink darf man doch das :lol: )
3 Touren wieder.

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 6. Feb 2018, 13:38

Der Kran ist da,bzw am Arbeiten für die Windanlage(Flügel werden erneuert).

Bild

Dann noch was fettes gesichtet.
Ist ein T30,hebt bei 15m noch 3 Tonnen.Logisch sind da keine Stützen dran....
Man kann auch ganze Bäume am Stück mit rausfahren.

Bild

http://www.impex-forstmaschinen.de/index.php/de/
http://www.impex-forstmaschinen.de/imag ... er-T30.pdf
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
ecki
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
Wohnort: Sankt Gangloff

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ecki » Di 6. Feb 2018, 14:04

Also ist das jetzt dein T30?
ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 6. Feb 2018, 15:22

ecki47 hat geschrieben:
Di 6. Feb 2018, 14:04
Also ist das jetzt dein T30?
ecki
Wie kommts drauf :?
Nee der Transport geht ja mal garnicht....wiegt um 35 Tonnen je nach Ausrüstung.
Und an dem is viel dran (Baumhalter) ;)
Bodendruck ist aber trotzdem geringer als bei den Radmaschinen.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
ecki
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
Wohnort: Sankt Gangloff

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ecki » Di 6. Feb 2018, 17:24

Zuzutraunen wärs dir ja.... Verrückt genug bist du ja. :lol: :lol: :D :mrgreen:
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 6. Feb 2018, 18:57

ecki47 hat geschrieben:
Di 6. Feb 2018, 17:24
Zuzutraunen wärs dir ja.... Verrückt genug bist du ja. :lol: :lol: :D :mrgreen:
Dann sokllte man doch den Hannibal nehmen und nicht son kleenes Ding wie den T30.
Brauch aber beide nicht :arrow: Transportproblemchen.
Der Hanni wiegt schmächtige 60 Tonnen.
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten