Unsere "Dicke Beate" W50 LF16

Antworten
Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Unsere "Dicke"

Beitrag von Elron666 » Do 29. Sep 2016, 19:23

Es ist wie es ist und am schönsten ist es eh draußen... :)

Außerdem ist ein IFA, wie eine Eisenbahnplatte, am schönsten ist es, wenn man etwas zum schrauben hat... ;)

Außerdem hat jeder einen anderen Geschmack und Vorstellungen, also macht was ihr wollt, Hauptsache wir sehen uns alle bald wieder... :) :) :)

abgegrüsst
Elron666 :)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Unsere "Dicke"

Beitrag von Thunderbird » Di 11. Okt 2016, 12:33

Wenn alles geklappt hat, kann man hier einen kleinen Clip ansehen. Da er hier in unsere Historie hineinpasst... :)

Beate wird Leben eingehaucht und die erste Probefahrt :D :twisted:

https://www.dropbox.com/s/sgsodh5u9a1u5 ... t.mp4?dl=0
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Unsere "Dicke"

Beitrag von lura » Di 11. Okt 2016, 19:09

Hey cooler Film, wer dreht denn da so eifrig am Lenkrad?
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Unsere "Dicke"

Beitrag von Thunderbird » Di 11. Okt 2016, 19:22

Na meine Heidi ;) , hier sammelt sie ihre ersten LKW-Erfahrungen. Hat sie gut gemacht :)

Bis dahin war alles noch Neuland für uns.
Die Clips haben sich bis dahin auf dem Phone getummelt und nun haben wir mal noch fix ein Filmchen daraus gemacht.
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
lura
Moderator
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
Wohnort: HH

Re: Unsere "Dicke"

Beitrag von lura » Mi 12. Okt 2016, 04:30

Diese kleinen Handy-Filme find ich super, als Erinnerung, die man dann an langen Winterabenden wieder aufleben lassen kann. Oder auch an kurzem Sommerabenden
Bernd

Gewinne Zeit durch keine Werbung :D :D

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF

Beitrag von Thunderbird » Sa 19. Nov 2016, 09:26

Guten Morgen Freunde,

wir nutzen gerade die Ruhephase und putzen mal den Motor :lol: Keine Ahnung, wann der das letzte Mal Licht gesehen hat. Ein Ventil scheint nicht mehr ganz so gut geschlossen zu haben. Wenn wieder alles läuft, gibt es erstmal eine schöne Ausfahrt :)

Bild
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 19. Nov 2016, 09:42

:shock: der Kopf hat die ja wohl typischen Risse nicht :P
Bei der Gelegenheit gleich mal die Tassenstößel kontrollieren....
Sehr schön, weitermachen :mrgreen:
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF

Beitrag von Thunderbird » Sa 19. Nov 2016, 09:44

Sieht glücklicherweise alles recht ordentlich aus.
Hätte dümmer kommen können :lol: ;)
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Quecke
Mitglied
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
Wohnort: oppurg

Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF

Beitrag von Quecke » Sa 19. Nov 2016, 15:28

Tassenstößel? Was meinst du damit Hanno?
Bin ich Ölich bin ich fröhlich :D

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Unsere "Dicke Beate" W50 LF

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 19. Nov 2016, 16:03

Die Teile wo die Stößelstangen drin stehen und die Nockenwelle gegenläuft.
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Antworten