Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Antworten
Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von schulz-liesten » Mo 6. Nov 2017, 05:50

Schön gemacht und so Deteilverliebt.
Weiter so.
Bei diesem Tempo seid ihr im Frühjahr fertig mit Allem!
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mo 6. Nov 2017, 17:08

Wir geben uns Mühe, aber Frühjahr schaffen wir nicht ganz...:) Tendiere zu Sommer, innen ist es auch noch sehr viel Arbeit, die teuersten Teile haben wir für innen zwar fast schon alle da, aber die möchten ja auch noch schön eingebaut werden...:)
Aber es wird, sagen wir es mal so-wir haben ein Ziel vor Augen...:)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
Thunderbird
Moderator
Beiträge: 1521
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
Wohnort: Pößneck, das ist im Osten

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Thunderbird » Mo 6. Nov 2017, 17:40

Wolfi,

gut Ding braucht Weile und wenn ich mir euer Material so anschaue, dann sind die Ausgangsbedingungen auf jeden Fall sehr hochwertig.
Da der Winter quasi noch vor der Tür steht, habt ihr doch noch alle Zeit der Welt...Also kein Stress.

Unsere Dicke ist nun auch winterfest gemacht und wird erst im Frühjahr nach der Salzlorgen-Saison wieder auf die Straße gehen.
Ich drücke euch die Daumen und finde es mega, dass ihr Beide das zusammen durchzieht.
Hochachtung und viel Erfolg gewünscht. Vielleicht können wir im Winter mal ein Schrauberwochenende zu euch vorstoßen.
Müssen ja maximal paar Schneeketten aufziehen :mrgreen:

Viel Spaß und gute Laune dabei, bis dahin ;-)

LG aus PN von
Heidi und Marco ;)
Liebe Grüße
Heidi & Marco

___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Mi 8. Nov 2017, 21:52

Danke für das viele Lob an alle! Wir haben schon viel gemacht und bleiben am Ball, weil es einfach Spaß macht Bigfoot zu gestalten, da wir ein Ziel vor Augen haben, welches Zukunft hat! Über Geld wollen wir dabei nicht reden...:) Franzi hat mal durch gerechnet, Kaufpreis letztes Jahr und alles gekaufte sind wir bei knapp 24...aber wir wollten es so und freuen uns auf weitere Fortschritte...waren uns beide klar darüber wo wir hin kommen... ;) 8-)
Fakt ist, solange ich all meiner Sinne bin bekommt ihn keiner mehr... :D 8-) 8-) Und ich/wir freuen uns auf jeden neuen Fortschritt... :) :) :)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » Sa 11. Nov 2017, 21:21

Morgen ist Sonntag, TIME FOR US!!! Morgen gehts weiter an Bigfoot, Tür noch ran und dann bekommt er erstmal Dichtheits-Test der eingebauten Aufbauten und Fenster, bevor wir innen weiter machen...
Bilder folgen dann morgen von der Bade-Aktion...:)
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von schulz-liesten » So 12. Nov 2017, 07:30

In welchen See tauchst denn dann ab? :shock: :?
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2569
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von Froschvater » So 12. Nov 2017, 10:15

Also früher war ja das Thema "Dichtheitsprüfung" nicht so beliebt. Wobei es sich damals um die Dichtheit der persönlichen Schutzausrüstung handelte.

In eurem Fall würde ich der Einfachheit halber das üppige Regenwetter nutzen. Gestern in Neuruppin zum Beispiel war die Testumgebung beispiellos gut.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Benutzeravatar
BigfootL60
Mitglied
Beiträge: 1268
Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
Wohnort: Sonneberg/Thüringen

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von BigfootL60 » So 12. Nov 2017, 21:47

Bigfoot hat uns heute sehr geärgert... :shock: :cry: Fenster hinten links und vorne rechts totaler Untergang... :x :cry:
Aber genau aus dem Grund habe ich zu Franzi gesagt, wir WÄSSERN ihn erst, bevor wir Innenverkleidung beginnen. Und es war gut so. ;) So haben wir gesehen wo was schief läuft.
Was soll ich sagen, es will halt auch gelernt sein das Dichtmittel auf zu tragen und das einpassen. Aus Fehlern lernt man und wir haben die beiden Fenster halt heute nochmal aus gebaut und mit wesentlich mehr Dichtmittel eingebaut und morgen lieber das überschüssige aussen entfernen.... :? Jetzt wissen wir wie es geht.
Was pervers ist, ist das aufgebrachte "alte" Sikaflex wieder ab zu bekommen... :x :? :roll: Ich bin weg gegangen vor fluchen und habe lieber andere Sachen gemacht, Franzi hat sich eisern die Hände mit der Sch...e ein gesaut...
Kaugummi und Hundeagga sind nix gegen das Zeuch... :roll:
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...
:lol:

Benutzeravatar
ecki
Mitglied
Beiträge: 722
Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
Wohnort: Sankt Gangloff

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von ecki » So 12. Nov 2017, 22:10

Das ist richtig Wolfi aber deswegen ist das Zeug aber auch so gut.
Ich klebe bei solchen Arbeiten immer mir Kreppband, entsprechend mit Abstand ab und danach glätten. Zum Schluss abziehen und fertig.
So hast du die Sauerei nicht. Ist halt kein Silikon.
LG ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Bigfoot lebt (Ex-Trabi L60)

Beitrag von einstein4567 » Mo 13. Nov 2017, 04:14

Du bist doch Autoschrauber und hast doch bestimmt schon mal eine Frontscheibe gewechselt. Da wird das Zeug doch auch mit einer speziellen Tülle aufgetragen. Die hat so einen Keilschnitt drin, damit du die Masse schmal und hoch auftragen kannst. Weist du wie ich meine?

Gruß Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Antworten