muss mich noch einmal mit der Ladung von ED'S Bordbatterien auseinander setzen.
Habe einen Ladebooster mit maximal 45A von 24V auf 12V,angeschlossen direkt an den Batterien.

Zusätzlich gibt es eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, Laderegler hat auch einen Eingang für einen Windgenerator.

Klemmplan:

Nun habe ich schon oft feststellen müssen, dass die Ladung der Batterien beim Fahren nicht sehr ergiebig ist.
Die Ladung über die Paneele und Solarregler funktioniert wesentlich effektiver.
Würde es einen Sinn machen, den Ausgang des Ladeboosters auf den Eingang des Solarreglers zu klemmen?
Dann würden die Batterien vielleicht schneller beim Fahren geladen?