IFA L60 LAK - rmw
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: IFA L60 LAK - rmw
tach
395/85-20 auf den originalen w50 felgen.auf dem w 50 allerdings
http://up.picr.de/29335763ex.jpg
395/85-20 auf den originalen w50 felgen.auf dem w 50 allerdings
http://up.picr.de/29335763ex.jpg
Straße fahren kann jeder. 

-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Sieht schon mal gut aus. Das sind Michelin XZL?
Welche Breite haben denn die W50-Felgen?
Laut Reifenrechner sind die leicht größer als die 18/70 20 vom L60, aber etwas kleiner als die jetzt montierten Kama.
Welche Breite haben denn die W50-Felgen?
Laut Reifenrechner sind die leicht größer als die 18/70 20 vom L60, aber etwas kleiner als die jetzt montierten Kama.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: IFA L60 LAK - rmw
Jupp XZL,fahr ich auch.
Glaub 13er sinds beim W50.
Glaub 13er sinds beim W50.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
ich fahre 395er xzl auf w50, traumhaft! Auf meinem L60 sind 455er xzl 22,5, ledier bin ich damit noch nicht so viel gefahren.
Es gibt aber bei Conow auch L60 Größen 20 Zoll mit anderen Profilen, evtl ist das ja noch eine Option?
ich fahre 395er xzl auf w50, traumhaft! Auf meinem L60 sind 455er xzl 22,5, ledier bin ich damit noch nicht so viel gefahren.
Es gibt aber bei Conow auch L60 Größen 20 Zoll mit anderen Profilen, evtl ist das ja noch eine Option?
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: IFA L60 LAK - rmw
Für L60 gibt es viel mehr Möglichkeiten, da er 10-Lochfelgen hat, da gibt es viel mehr Auswahl als beim W50
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Wahnsinn, mehr Ballon dürfte mit den Reifen nicht machbar sein. Sofern die Traglast ausreicht. Passende Felgen wären nur wichtig.
Vom Umfang sind die laut Reifenrechner etwas höher als die 445/65 R22,5.
Klick
Vom Umfang sind die laut Reifenrechner etwas höher als die 445/65 R22,5.
Klick

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: IFA L60 LAK - rmw
Kann ich nur bestätigen, fährt sich super und sieht auch noch gut aus. Kann den Reifen nur empfehlen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Was sind denn das für Felgen?
Das sind die 445 XZL?
Das sind die 445 XZL?
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hallo,
nach den Infos und etwas überlegen ist der Favorit aktuell der 445/65 R22.5.
Habt ihr die immer neu gekauft oder "gute" gebrauchte von einem Reifenhändler?
Es gibt ja mehrere zur Auswahl:
1: Michelin XZL
2: Mitas AR01
Mitas baut wohl die Continetal-Reifen in Lizenz.
Die Frage ist nun ob jemand mit den AR01 Erfahrungen hat?
Gruß
Richard
nach den Infos und etwas überlegen ist der Favorit aktuell der 445/65 R22.5.
Habt ihr die immer neu gekauft oder "gute" gebrauchte von einem Reifenhändler?
Es gibt ja mehrere zur Auswahl:
1: Michelin XZL
2: Mitas AR01
Mitas baut wohl die Continetal-Reifen in Lizenz.
Die Frage ist nun ob jemand mit den AR01 Erfahrungen hat?
Gruß
Richard
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: IFA L60 LAK - rmw
Hi,
also meine HD Strassenreifen 9.00 - 20 waren von Mitas.
Ich will da niemand zu Nahte tretten,
aber die hatten schon am nächsten Tag die Standplatten.
Beim losfahren waren da immer erst einmal ca 15 km hoppeln angesagt.
Nun habe ich auch neuzeitliche moderne 385/65 R 22,5 drauf.
Das ist ein ganz anderes fahren.....
Wie das bei deinem 2. angegebenen Reifen ist,
kann ich nicht sagen.
Allerdings ist es hier auch machnmal so,
wer billig kauft kauft 2 mal....
Wenn du niemand findest, der mit den Mitas zufrieden ist,
würde ich die XZL nehmen.
Da gibt es bestimmt viele zufriedene Fahrer....
VG Lutz
also meine HD Strassenreifen 9.00 - 20 waren von Mitas.
Ich will da niemand zu Nahte tretten,
aber die hatten schon am nächsten Tag die Standplatten.
Beim losfahren waren da immer erst einmal ca 15 km hoppeln angesagt.
Nun habe ich auch neuzeitliche moderne 385/65 R 22,5 drauf.
Das ist ein ganz anderes fahren.....
Wie das bei deinem 2. angegebenen Reifen ist,
kann ich nicht sagen.
Allerdings ist es hier auch machnmal so,
wer billig kauft kauft 2 mal....
Wenn du niemand findest, der mit den Mitas zufrieden ist,
würde ich die XZL nehmen.
Da gibt es bestimmt viele zufriedene Fahrer....
VG Lutz