Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Hallo liebe Gemeinde,
ich suche nach einer speziellen Kuplungsglocke für den W50. Die von mir gesuchte hat hinten / unten eine Fläche angegossen. Im Ersatzteilkatalog sind ja auch 2 verschiedene Ausführungen erwähnt aber nicht abgebildet. Eine davon heißt "Kupplungsgehäuse mit 4 Gewindebohrungen", das könnte soweit zutreffen da die Fläche eventuell 4 Bohrungen hat.
Ich füge mal ein Bild mit an, habe aber keines wo nichts drangeschraubt ist. Die Bilder sind auch nicht von mir selbst gemacht.
Jetzt die spannende Frage: hat jemand für mich so eine Glocke ?
ich suche nach einer speziellen Kuplungsglocke für den W50. Die von mir gesuchte hat hinten / unten eine Fläche angegossen. Im Ersatzteilkatalog sind ja auch 2 verschiedene Ausführungen erwähnt aber nicht abgebildet. Eine davon heißt "Kupplungsgehäuse mit 4 Gewindebohrungen", das könnte soweit zutreffen da die Fläche eventuell 4 Bohrungen hat.
Ich füge mal ein Bild mit an, habe aber keines wo nichts drangeschraubt ist. Die Bilder sind auch nicht von mir selbst gemacht.
Jetzt die spannende Frage: hat jemand für mich so eine Glocke ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Thunderbird am Sa 12. Nov 2016, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thunderbird: Thema in entspr. Rubrik verschoben
Grund: Thunderbird: Thema in entspr. Rubrik verschoben
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Das wird wahrscheinlich die Glocke der Feuerwehrmotoren sein, die hatten ja noch eine pneumatische Kupplung für die Bedienung der Löschpumpe .
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
@Lura: danke für deinen Tip, ich muß das mal abckecken, klingt erstmal plausibel.
@alle Kollegen die eine ehemalige Feuerwehr haben: würdet ihr bitte mal unter eure Autos schauen ob bei euch so eine Kupplungsglocke mit Fläche verbaut ist?
@alle Kollegen die eine ehemalige Feuerwehr haben: würdet ihr bitte mal unter eure Autos schauen ob bei euch so eine Kupplungsglocke mit Fläche verbaut ist?
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- Thunderbird
- Moderator
- Beiträge: 1521
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:13
- Wohnort: Pößneck, das ist im Osten
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Klar Stubi, aber ich weiß nicht, ob ich es schon morgen hin bekomme. Montag kann ich evtl was dazu sagen.
Liebe Grüße
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
Heidi & Marco
___________________________________________________
Gehe einen neuen Weg - und du triffst neue Freunde
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Danke, das wäre cool!
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Ich schau gleich mal stubi
Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- WaldLo
- Mitglied
- Beiträge: 608
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
- Wohnort: 36469 Springen
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Hallo,
ich bin der Meinung ich habe auch noch so eine rumliegen. Löcher sind da orginal aber nicht drin. Bei den Feuewehren läuft die Betätigung der Kupplung über den Luftzylinder direkt am Kupplungspedal vorne, muss also für was anderes sein. Es sei denn sie haben die Betätigungsart mit Einführung des GMK geändert.
EDIT: Also ich habe jetzt bei der einen die ich noch liegen habe geguckt, die ist glatt. Hab auch beim ADK geguckt, ebenfalls glatt und zu guter letzt hatte ich bei meinem ausgebauten LF Motor geguckt, ebenfalls ohne die Fläche.
Ich nehme mal an dass die letzten Motorenbaujahre diese Glocke hatten wie du sie suchst, dass würde auch passen. Den Motor den ich für mein LF überholt und eingebaut hatte, bekam 1989 eine GR bzw ist ein Bj 89 gewesen und da war die Glocke mit der Fläche dran, der Motor war in einem 4x2 Kipper eingebaut. scheint also eher selten zu sein das Teil...
ich bin der Meinung ich habe auch noch so eine rumliegen. Löcher sind da orginal aber nicht drin. Bei den Feuewehren läuft die Betätigung der Kupplung über den Luftzylinder direkt am Kupplungspedal vorne, muss also für was anderes sein. Es sei denn sie haben die Betätigungsart mit Einführung des GMK geändert.
EDIT: Also ich habe jetzt bei der einen die ich noch liegen habe geguckt, die ist glatt. Hab auch beim ADK geguckt, ebenfalls glatt und zu guter letzt hatte ich bei meinem ausgebauten LF Motor geguckt, ebenfalls ohne die Fläche.
Ich nehme mal an dass die letzten Motorenbaujahre diese Glocke hatten wie du sie suchst, dass würde auch passen. Den Motor den ich für mein LF überholt und eingebaut hatte, bekam 1989 eine GR bzw ist ein Bj 89 gewesen und da war die Glocke mit der Fläche dran, der Motor war in einem 4x2 Kipper eingebaut. scheint also eher selten zu sein das Teil...
- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Ich werd schon noch so eine Glocke finden, bis jetzt ist aber noch keine in Sicht.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Ich habe das noch nicht ganz verstanden? Wozu ist denn die genau?
Gruß einstein
Gruß einstein



- Stubi
- Mitglied
- Beiträge: 313
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 20:18
- Wohnort: bei Karl-Marx-Stadt
Re: Kupplungsglocke W50 --> spezielle Variante gesucht
Man kann an der Fläche was anschrauben (abstützen), die 4Stück Gewindebohrungen ØM8 halten das nicht aus. Das ganze soll dann so aussehen:einstein4567 hat geschrieben:Ich habe das noch nicht ganz verstanden? Wozu ist denn die genau?
Gruß einstein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Stubi
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!
Wir die guten Willens sind, geführt von Ahnungslosen, versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen. Wir haben so viel mit so wenig so lange versucht daß wir jetzt qualifiziert genug sind fast alles mit nichts zu bewerkstelligen!