kaputter IFA in Marokko

Antworten
Benutzeravatar
WaldLo
Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
Wohnort: 36469 Springen

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von WaldLo » Mo 24. Jun 2024, 08:01

ADK-Fahrer hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 16:38
Diese ganze Teilemitschlepperei hab ich schon nach unseren ersten Reisen abgeschafft.
Was hatte ich nicht alles mit, Laufbuchse, Pleuel und Kolben Zylinderkopf und -dichtungen, Kompressor, Bremsenteile.....
Alles raus.
Ein paar Dicht- bzw. Rep.-Sätze, ZKD, verschiedene Schläuche, Werkzeug und Kleinteile.
Ein Getriebe und einen Motor kriege ich eh nicht unter.
Sind seit 2014 mit ED unterwegs und haben schon viele km abgespult und konnten bei Problemen immer mit Bordmitteln die Fahrt fortsetzen 😅
Notfalls muss ich mir halt was schicken lassen.... 🤷🏼‍♂️
Mit der Ersatzteilmitnahme ist es immer so eine Sache. Kleinigkeiten, bzw. Dinge die schnell zu wechseln sind und auch wichtig sind sollten schon dabei sein.
Ich habe vor allem die ganzen Ventile und Druckregler sowie Kupplungsgeber- und Nehmerzylinder dabei, sowie Kleinkram. Nichts wäre ärgerlicher als wegen einem blöden Druckregler oder Dreikreisventil liegen zu bleiben.

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von rmw » Mo 24. Jun 2024, 09:27

Also wenn ich ehrlich bin habe ich bisher nur Kleinstkram (Dichtringe und Filter, Keilriemen) sowie Werkzeug mitgehabt.

Ganze Ventile oder Reparatursätze sind zu Hause.

Bisher hatte ich nur eine Panne bei der ich in den Schlepp musste aufgrund eines Folienstückes im Tank. Und hatte Glück, dass der Motor im Stand lief und nur unter Last abstarb.

Der Rest war wenn dann mit Bordmitteln soweit zu beheben, dass eine Fahrt zurück nach Hause angetreten werden konnte.

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von schulz-liesten » Mo 24. Jun 2024, 12:32

Ich habe nur 2 Keilriemen mit...im FH vom Kipper ist eh kaum Platz für sonstwas noch :lol: :?
Da sind oft Ketten und Gurte wichtiger 8-)
Und nichtmal den für die Lima...er läuft ja auch ohne Diesen wenn der Motor erstmal "an"ist.
(Habe den mal nachts auf der Kreuzung anschieben müssen Richtung Trüstedt damals...ja solo und leer und rückwärts :mrgreen: )
Bei Urlaubsautos sind ja die Prioritäten etwas anders(ankommen wollen wir alle).Wie mal geschrieben im Pulk ist es immer einfacher und auch entspannter für alle Beteiligten auch wenn man mal "Ruhe" haben möchte und alleine losdüst.
Der Womo Ausbau schreitet voran bei mir...da kann ich dann die Kellerkästen vollpacken mit Teilen :) :shock:

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von Maximus » Mo 24. Jun 2024, 19:02

Tja, dabei wären die mit einem anderen Motor und dem Schaden nicht mehr nach Hause gekommen. Ich hoffe der neue Motor wird besser gepflegt als der alte...

Benutzeravatar
MotoMoto
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:44
Wohnort: Elmshorn

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von MotoMoto » Do 27. Jun 2024, 10:59

Weiß man denn mittlerweile, was an deren Motor so kaputt ist, dass „er getauscht werden muss“?
Ich weiß nur von dem verstellten Einspritzzeitpunkt und der Kupplung der ESP.
Aber wenn man mit so einem „kaputten Motor“ noch von Afrika bis nach Hause fahren kann, ist das ja eher top Werbung für den IFA, um mal im Bild zu bleiben.😆👍
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange.

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von Maximus » Do 27. Jun 2024, 13:59

Unter dem Aspekt richtig, wenn ich es richtig sehe wäre der Antrieb der Einspritzpumpe motorseitig(die Welle mit der Keilnut wurde wohl zerfrickelt), ESP Kupplung und die ESP selbst zu ersetzen. Dann sollte alles repariert sein. Was sonst noch so dran war... k.A.
Einfach mal den Schlamm der letzten Jahre rausspülen... alles mal richtig einstellen... Ich mein so ein Motortausch muss ja erstmal finanziert werden und da müssen wohl einige Armbänder und Kissen verkauft werden....
Ich hätte ja einen Tipp wo die zumindest den Motor preiswert so weit instand gesetzt bekommen, dass er paar Jahre hält.

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2565
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von Froschvater » Mo 30. Sep 2024, 06:58

Die beiden Pechvögel hatten ja den Sommer in Deutschland verbracht und nach bestem Wissen den Motor wieder fit gemacht. Und tatsächlich sollte die Reise nun weitergehen. Allerdings versagt jetzt der reparierte Motor wieder seinen Dienst und der Laster ist im Erzgebirge gestrandet.

Von dort kommt jetzt ein Ruf nach Hilfe:

https://www.youtube.com/watch?v=jHCdkpqSWz0


Konkret ist dieses Teil hier das Objekt der Begierde:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -276-19065


Wer Lust und Laune hat kann sich hier gerne beteiligen ...
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

rmw
Mitglied
Beiträge: 924
Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
Wohnort: Königs Wusterhausen

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von rmw » Mo 30. Sep 2024, 08:21

Also ehrlich gesagt habe ich keine Lust und Laune mich zu beteiligen. Und wenn ich mir deren Instagram anschaue und ein wenig überfliege scheinen die ja ihr Leben zu genießen - tja nur vom genießen wird so eine Motoranschaffung nichts!

Benutzeravatar
WaldLo
Mitglied
Beiträge: 608
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
Wohnort: 36469 Springen

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von WaldLo » Mo 30. Sep 2024, 09:09

Ich finde die Sache ziemlich blauäugig. Die 2 sind in Marokko ziemlich auf die Nase gefallen weil sie, so zumindest das Gefühl, einfach mal drauf losgefahren sind. Nun haben sie, zumindest nach ihren Aussagen, ein 1/4 Jahr an dem Motor geschraubt, mit dem Resultat das die Kiste immer noch nicht läuft und sind wissentlich darüber, dass Schwungmasse, Anlasser etc. immer noch kaputt ist, losgefahren.

Nun ist wieder die ESP ein Problem, war dies bzw. zumindest der Antrieb nicht schonmal ein Problem?

Bin da auf der Seite von @rmw, wenn ich die Welt bereisen und frei sein will muss der Untersatz fit sein. Jeder von uns hat Träume und Visionen, ohne dass wäre das Leben auch langweilig, ich kann aber wenn ich weiß dass Sand im Getriebe ist, nicht versuchen hochzuschalten und mich dann wundern dass es nicht geht...

Benutzeravatar
Maximus
Mitglied
Beiträge: 1189
Registriert: Di 6. Sep 2016, 13:11
Wohnort: B 52.31103479999999 L 12.919709199999943
Kontaktdaten:

Re: kaputter IFA in Marokko

Beitrag von Maximus » Mo 30. Sep 2024, 17:07

Spannend....
also ich persönlich gehe 40h die Woche in 5 Schichten arbeiten und was ich fürs Hobby so abzweigen kann... das geht dann ins Hobby und wenn ich kein Geld habe... Dann bleibt es eben ein Wunsch. Wüsste jetzt nicht warum ich jetzt auch noch das Hobby anderer Leute finanzieren sollte...
Also wenn die mal paar Tipps brauchen oder zu einem Schrauber WE kommen, sich paar Werkzeuge leihen... gut ...
Die herangehensweise sich am besten alles zusammenzuschnorren ist mir nicht besonders sympathisch!

Wenn man sich den Motor incl. Einbau nicht leisten kann sollte mal bezahlbare Alternativen suchen! Ich würde daher die Schlosserei Leue in Garz bei Havelberg empfehlen! Die bekommen, den Motor entweder wieder hin oder besorgen einen preiswerten Ersatz. Aber auch dort wird in EUR gezahlt, denn die Leute dort haben auch ein Leben & ein Hobby was bezahlt werden will!

Wobei das ja am Ende mit Pech nichts zu tun hat... wenn man mit so einer Baustelle losfährt! Würde ich das voreilig nennen. Wenn ich in der Hoffnung nach Island gefahren wäre... mein Auto unterwegs zu reparieren...am besten noch einen neuen Motor einbauen... da wäre ich wohl noch dort! Erst das Auto in Ordnung bringen und dann los!

Antworten