Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Antworten
Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Di 15. Mai 2018, 15:42

Hallo,

ich hab heute geholt weitere verzinkte Teile L60 und jetzt warte ich an anderer Fahrgestell welcher werde ich haben an nächste Wochenende.

Bild

Grüß Jirka

Petrov_kamensk
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Mi 1. Feb 2017, 15:19
Wohnort: Russland, Kamensk-Uralski

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Petrov_kamensk » Mi 16. Mai 2018, 07:08

Crazy_AT hat geschrieben:
Mo 14. Mai 2018, 05:18
Für die Innenentrostung von engen Bauteilen hält man sich kleine Tierchen. Die kriegen die Drahtbürste auf den Rücken getackert und wuseln dann los. Danach tunkt man das Tierchen in die Farbe und schickt es auf die zweite Runde.
Bekannte Geschichte.
Selbst Kabelverlegemaschinen waren so :)
Geschichte hier, es ist auf Russ, aber ich denke Chrom wird es schaffen.

Bild

Benutzeravatar
Crazy_AT
Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 14:47

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Crazy_AT » Mi 16. Mai 2018, 17:17

Ich habs mal kurz durch den Übersetzer gejagt:
Einmal musste ich dringend vier Dutzend Twisted-Pair-Kabel in hundert Metern Entfernung verlegen. Der größte Teil der Strecke verlief in 3 Metern Höhe über der Vorhangdecke. Als ich erkannte, dass die Lösung des Problems zu einem akzeptablen Zeitpunkt für meine einzigen Kollegen im Büro des Administrators überwältigend war, fing ich an, den Chef zu quälen, um Installateure von Drittanbietern anzuziehen, die widerwillig zustimmten. Ich entwickelte die technische Spezifikation, schickte sie an verschiedene Büros und wartete.

Einer der Vorschläge unterschied sich stark von der allgemeinen Masse. Die Jungs behaupteten, dass sie die Arbeit an nur einem Tag erledigen werden, und dreimal billiger als die Konkurrenz! Nur für den Fall, er rief zurück und klärte, ob sie den Auftrag richtig verstanden hatten. Sie antworteten, dass sie perfekt verstanden, und die Geschwindigkeit und Billigkeit erklärt sich aus der Tatsache, dass die Kabelverlegung in der Arbeit verwendet wird. Ich war fasziniert - mit Kabelschichten, mit denen ich in der Armee zu tun hatte und hatte absolut keine Ahnung, wie dieses Gerät an die Verlegung des Twisted Pair unter der Zwischendecke angepasst werden kann.

Am vereinbarten Tag kamen nur zwei Installateure mit Trittleiter und Werkzeug an. Ich beobachtete den Entladeprozess und freute mich auf eine Wundermaschine, die den Prozess automatisieren konnte. Die Einheit wartete nicht so, aber der kleinste Dackel wurde aus dem Minibus entladen. Ich hatte keine Zeit, mich über das Aussehen des Tieres zu wundern, wie mir gesagt wurde, dass dies die geheimnisvolle Kabelverlegemaschine ist.

Im Bausatz des Dackels befand sich ein spezieller Anzug mit einem Handgriff am Rücken zum Tragen, der sich am Kopf mit einer LED-Taschenlampe und einem Geschirr festhielt. Die Kabel wurden verlegt, indem man sie an einem Geschirr befestigte und ein Taxi an einen schwer zugänglichen Ort brachte. Das gut trainierte Tier eilte zu dem Klang der Stimme oder dem Licht der Laterne und zog den Draht hinter sich her. Die Decke stand dem Hund, die Kraft reichte für etwa fünfzig Meter.

Die Geschwindigkeit der Verlegung in langen und schwer zugänglichen Bereichen war einfach fantastisch. Der Dachshund bewegte sich schnell nach oben und zurück - entlang des Korridors und erschreckte den weiblichen Teil des Stabes. Selbst der Ausnahmezustand in Form einer heruntergefallenen Deckenplatte wirkte sich nicht auf ihre Stimmung aus: Der gestreckte Draht spielte die Rolle einer Sicherheitsleine, und der Hund sank sanft auf den Boden. Die Jungs sagten, dass die Kabelschicht an solche Situationen gewöhnt sei.

Lachen war lachhaft, aber die Gebühr war sehr ernst für die Jungs in der Bilanz der Firma - mir wurden die Dokumente gezeigt. Das freundliche Team hat die Arbeit wirklich in weniger als einem Tag erledigt, ohne vorher das Kabel und damit ohne Reste abzuwickeln. Es stimmt, die Arbeit unseres Büros ist vollständig gestiegen - die gesamte Bevölkerung ist geflohen, um die Arbeit der Kabellegemaschine zu sehen.


Nette Geschichte! Und so eine Werkzeugweste hätte ich für mein Frettchen auch gebraucht.

Benutzeravatar
Elron666
Finanzen
Beiträge: 3353
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
Wohnort: Braunschweig

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von Elron666 » Fr 18. Mai 2018, 05:42

Schöne Geschichte und einfach dazu... :)
Manchmal denken wir eben auch zu kompliziert und dank modernster Technik blockieren wir eigene gemachte alte Erfahrungen....
Dazu kommt, das wir uns in "D" ungern mit dem Tierschutz, BG, FA etc. anlegen möchten... :(

abgegrüsst
Elron666 :-)
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner ;)

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Sa 19. Mai 2018, 10:12

Hallo,
heute hab ich geholfen mit dieser Organspender L60 und am morgen wird zum mir Transportiert. Diese L60 hat 15 Jahre gestanden und der Rahmen ist besser als bei meine andere L60.
Bild

Bild

Bild
Gruß Jirka

MAN 41.680
Mitglied
Beiträge: 66
Registriert: Di 6. Jun 2017, 19:42

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von MAN 41.680 » Sa 19. Mai 2018, 20:46

Ich möchte auch mal so viel Glück und vor allem so viel Geld haben! :-D
Jirka, wo findest du diese Autos nur immer?

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 20. Mai 2018, 07:48

Hallo,
ich hab dieser Organspender gekauft von meinen bekannten, welcher hat mehrere L 60 schon von 1990. Dieser hat über 15 Jahre gestanden draußen als einen Ersatzteilspender. Dank große Hilfe meinen bekannten, welcher hat mit diese L60 geholt 30 Km weit an seinen Abschleppt Man bis zirka 500 Meter zum meinen Wohnung heute rund um 7 Uhr. Den Rest dank großen Steigerung zum mir hat das gemacht meine W50 und rangieren war dank die Multicar M22 4x4 und der Balkancar absolut Perfekt. Hier sind ein paar Bilder aus heutigen Morgen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß Jirka

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » So 27. Mai 2018, 09:58

Hallo,
ein paar Bilder aus meinen Renovierung. Erste Bilder zeigen wie ist Rost am Planetengetriebe aus ganz neue hintere Achse aus Pütnitz und ist nicht zum retten. Zum Glück habe beide andere in perfekten zustand.
Weitere Bilder zeigen Renovierung weiteren Teilen welche war nicht möglich verzinken. Das war zweimal lackiert mit spezielle Farbe ZINGA welche hat bei austrockne zustand 96% reinen Zink mit 99,995 %
Bild

Bild

Bild

Bild

Gruß Jirka

Benutzeravatar
einstein4567
Administrator
Beiträge: 1300
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
Wohnort: bei Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von einstein4567 » Di 29. Mai 2018, 03:54

Wenn ich das Richtig verstanden habe , willst du den Rahmen tauschen. Warum baust du denn nicht gleich auf langen Radstand um? Oder soll das ein Kipper werden/bleiben? Ich habe ja auch noch so ein Projekt in der Westentasche. In meinen bescheidenen Sammelsorien schlummert ja noch ein AC-N Rahmen.
:lol: Wenn du an Sex denkst, bist du noch nie L60 gefahren. :lol:

Benutzeravatar
IFA W50 Turbo Jirka
Mitglied
Beiträge: 278
Registriert: Sa 28. Jan 2017, 16:21

Re: Willkommen IFA W50 Turbo Jirka

Beitrag von IFA W50 Turbo Jirka » Di 29. Mai 2018, 12:14

Hallo Volker,

mit dem langen Radstand habe ich die L60 AP-n und diese ist in originalen zustand, weil ist selten. Dieser zweite Projekt L60 wird nur als Kipper ND und ich will nehmen bessere Teile und aus diesen Sortierung will ich zusammenbauen eine L60 in originalen zustand. Leider bei dem Kipper ist oftmals einen Problem mit dem Rost zwischen der Rahmen und der Verstärkung und das war der Problem am ersten grünen Kipper, dafür hab ich gekauft diese weitere- letzte L60 welche hat der Rahmen noch deutlich besserer.

Grüß Jirka

Antworten