VW T3 Bereitschaftspolizei

Antworten
Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Di 14. Mai 2024, 18:34

Die Post kamm an , hab etwas bekommen wo ich mich drauf gefreut habe...

Ausgepackt leider entäuschung groß...

Es solte eine Alte Winkerkelle sein Gberaucht ohne Bund draufstehend.
Bekommen habe ich eine Fast Neue ... Alu kein Eisen.

Leider kaum zeit gehabt um Genauere Maße am Fahrzeug nehmen zu können um den Halter zu Bauen.
Da muss ich noch bei.

Die Winkerkelle ist im original zu lang für meine Tür Verkleidung durch die Lautsprecher ist ein mitführen nicht möglich wenn die Halter dran sind.

Da werde ich den Stab Kürzen das dieser dann rein Past.
Ist ja mehr Deko als Nutzung.
Für die Vollständigkeit.

Ne alte Passende wird sicher mit der Zeit über den Weg laufen.

Den Halter werde ich etwas Probieren müssen wie genau ich diesen Baue bzw er am Schluss sein wird.

Derzeit Idee :

Gesammt Länge 200mm Höhe 30mm Kantung 10mm und Außenkanung 25mm , die Außenkantung überlege ich abzurunden

Ob ich verschraube oder Verbniete wie mit den Ecken muss ich mir genauer anschauen.

Der Obere Halter dort habe ich eine Vorstellung schon jedoch ob so umsetzbar muss ich schauen, auch dort frage der befestigung.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mi 15. Mai 2024, 19:26

Wieder etwas geschaft.

Heute ging es nach langer überlegung und nur durch erhalt der Winkerkelle an das neubauen der Halterung und Klammer.
Alles aus Edelstahl Platten gebaut die von der Garagen rinne noch übrig sind, schön wenn man alles hat und mal nichts besorgen muss an Material.

Die Untere halterung ist recht einfach gewesen zu gestalten , sie ist nicht perfekt.
Wer es perfekt wolte könnte dies noch sicher deutlich besser machen.

Die Klammer war etwas schwerer habe mir schon einige Tage immer wieder gedanken gemacht gehabt wie ich diese gestalte.
Am ende ist die Idee die ich von Ähnlichen mir bekannten stücken habe umgesetzt , finde ich ist mir recht gut gelungen das ganze.

Die überlegung wie war es Original befestigt war so nicht mehr zu erkennen das ich die Möglichkeit zum Schrauben hier nutzen konnte, vorhandene löcher.
Schrauben sind Heute mit kleinteilen und einigen anderen sachen angekommen und konnten gleich verbaut werden.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Durch den Lautsprecher kann die Original Länge der Winkerkelle leider nicht Bleiben.
Nachgemessen muss ich die Kelle auf 42cm Reduzieren damit sie ihren Platz einnehmen kann.
Dies soll Morgen wenn alles Klappt geschehen, so das auch dieser Punkt erledigt ist und wieder so Nahe wie möglich die Komplettheit Zeigt.
Bild
Bild

An den Türen fehlen dann noch die Lederbänder/Riemen um sie komplett wieder zu haben.
Dort muss ich nochmal das Geeignete Material und ausreichender Länge in die Finger bekommen.

Heute noch die Wärme genutz die Alten Pedal Gummis abzunehmen und neue Aufzubringen.
Etwas fummel jedoch schaut dies wieder gut aus.
Bild

Eine Alte Bundeswehr Panzertasche die ich geschenkt bekommen habe nutze ich nun für meine einkaufsbeutel und zr ablage von getränke.
Die erprobung heute einmal gemacht, hat gehalten was ich gut fand.

Ich habe 3 Magnete 5kg das Stück verbaut überleg auf 8kg oder 12kg zu wechseln um wirklich sicherheit zu habne das es hält.
Die Cola war der Test nicht ausführlich jedoch etwas mehr erschüterungen und alles blieb an ort und Stelle, Sehr schlechte Wege sind noch nicht Geprüft.

Eine Weitere Tasche aus einem T3 Funkbullig habe ich noch bekommen mit Leder rückseite und Drehverschlüssen wo 2 Magnete rangeschraubt werden können die idee ist auch dort diese so zu nutzen wie die Panzervielzwecktasche.
Bild

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 2885
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von schulz-liesten » Do 16. Mai 2024, 05:37

....Cola is wohl das falsche Getränk :lol:

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 18. Mai 2024, 07:40

Um das Fahrzeug ohne einschränkungen Bewegen zu können ist Cola ganz gut.

Für andere Fehlt da die hälfte im getränk , andere wieder mögen es überhauptnicht.
War gerade greifbar und kleiner Test der Ganz gut gewesen ist , wenn man keine Löcher machen will und gern flexibel nutzen will ne sehr gute Lösung mit Magnete die gummiummantelt sind.

Wieder etwas kleines geschaft.
Winkerkelle ist eingekürzt und angepast das es nun optisch gut ausschaut.
Bild
Bild
Bild


Dann sind noch Stecker und Kabel für Antenne Kabel gekommen ein Stecker fehlt noch um diese auszutesten ob nutzbar mit FM/DAB+ , Splitter sowie Verstärker kommt Später wenn test erfolgreich gewesen.
Nachbar von mir baut den Vorhandenen Stecker ran , das Kabel ist Ganz schön Stark und muss dann durch die A-Säule geführt werden.
Sobald dieses geschehen und Verlegt wurde kann der Radio Stecker ran und der Test beginnen.
Hoffe das es Funktioniert.
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 18. Mai 2024, 12:35

In vorbereitung für den Lederriemen/Gurt

einmal Maß genommen bzw. geschaut ob abnutzungen oder abdrücke vorhanden sind.
Bei Höhe von Schrauben/Nietenloch gemessen Grob 26-27cm sind fahrer seitig feine schleifspuren bzw. da könnte was immer gegen gekommen sein.
Auf der Beifahrer seite sind Deutliche Kratzspuren auf der Grob selben höhe was für nutzung sprechen würde und der Türverkleidungsabnutzung auch.


Oben war der Riemen wohl Geschraubt oder Genitet ganz sicher bin ich da noch nicht.
Der Riemen Selbst Bestand wohl aus 2 Teilen die oben Angeschraubt und unten Zusammen Genitet waren,
So zumindest zu erkennen in mir vorliegenden Bild.
Genaue infos zu werde ich noch bekommen.
Nachtrag Infos bekommen zum Riemen , dieser Leder war und Unten Vernietet bze. Verschraubt um ein Brechen/Reißen des Leder entgegen zu wirken.

Riemen Breite 2-2,5 cm möglich von dem was ich nachmessen konnte am Zuziehgriff und Nieten loch abstand.
Bild


Bild
Bild
Bild
Bild

Mal sehen wann ich dazu komme Riemen zu erhalten und dies auch fertig zu machen.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 20. Mai 2024, 18:35

Heute ging es mal daran das neue Antennen/Funk Kabel zu verlegen etwas mühsam und nicht gerade einfach aber er ist gelungen.
Kabel liegt beim Radio, dort solte es ja hin.

Nun nochmal 2 Andere Radio Stecker Bestellt ... der eine den ich Besorgt hatte ist nicht Ideal.
So das nun 2 Andere kommen zum Löten.

Wenn die dann da sind Wird einer hoffentlich davon verwendbar sein so das der test mit Radio emfpang Starten kann, läuft dieser gut kommt noch ein Splitter mit der Zeit rein und das Radio ist was empfang angeht alles sichergestellt.

Lautsprecher bin ich noch bei neue zu bekommen... ist nicht einfach aber mit der zeit wird das auch.
Der Recte hat leider ein Schaden erlitten und Schnart bzw Rauscht etwas ...
Auch hier mal sehen was wie wann wird immer mit der ruhe eines nach dem anderen.

Funkcontainer muss noch gebaut werdn was deko ausschaut aber ablage Fach wird, die Halter angepast und Endbehandelt.
Dann noch ein Winkerkellen halter zwischen die Sitze an den 2 noch offenen Schrauben, so was alles Belegt ist und auch Sinngemäß sein könnte.

Alles mit der Zeit wie ich Infos bekomme bzw. Materialien/Teile

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Do 23. Mai 2024, 13:58

Heute gab´s Post.

Der Blechverbandskasten ist angekommen.

Dort hinein kam nun die Neue Verbandstasche und der kasten an sein Neuen Festen Punkt.

Sicher währe der Kasten in Oliv/Blau/Schwarz oder Grau etwas Besser in der Farbwahl gewesen.
Habe diesen schönen Gebrauchten als beste wahl gesehen zustand nicht zu Gammellig und nicht zu neu genau Passend für sein Alter.

Dieser scheint von 1963 Gewesen jedoch waren die Kästen ja unverändert bis 90er weit Verbreitet in den Behörden.
BNundeswehr gibt es diese ja bis Heute noch.
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Sa 25. Mai 2024, 05:26

Das Neue Antenne kabel nachdem es Verlegt wurde und gestern den Stecker Bekommen hat.

Geprüft auf emfpang , es funktioniert.

Die Alte Funk Antenne 4M Band empfangt nun UKW , damit kann ich denn Splitter für DAB besorgen und auch nutzen.
Es Freut mich so die Antenne nicht mehr nur Deko sondern auhc wieder ein Zweck und dort hat sie den Besten Empfang wenn es welchen gibt.

Benutzeravatar
P601 K
Mitglied
Beiträge: 544
Registriert: So 29. Apr 2018, 06:00

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von P601 K » Mo 27. Mai 2024, 18:00

Die Post war da so das ich die Zeit fix nutzen konnte die gegeben war.

Der Lederriemen 20mm breit 2000mm Lang ist angekommen, hatte ein Natru besorgt.
Da dieser dem Original sehr Ähnlich ist.

Oben Verschraubt unten Mit Popniete Verbunden sehr Ähnlich dem Original gehalten.

Damit ist die Verfolständigung der Türen soweit erledigt.
Was ich nun noch machen Möchte muss sehr flache Abdeckungen für die Lautsprecher bauen... Die Original sind 29mm Hoch Platz ist nur für maximal 14mm da werde ich mal schauen was ich finde und umwandeln kann, bin da noch auf ideen suche.

Lautsprecher Maße in mm:
184 Abdeckkappe 29 Gesamthöhe
157 Lochmaß
140 Innendurchmesser
165 Außendurchmesser


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Benutzeravatar
Fritz
Mitglied
Beiträge: 130
Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19

Re: VW T3 Bereitschaftspolizei

Beitrag von Fritz » Mo 27. Mai 2024, 20:00

Auch 'n echt cooles Projekt...da kann man sich die Zeit vertun.
War es schlimm dolle mit dem Rost oder ging's?
Und: wo ist eigentlich der MPi-Koffer an der Beifahrertür abgeblieben? Der war nur einmal ganz am Anfang zu sehen...?

Gruß - Fritz
Wer nicht anfängt - wird nicht fertig!

Antworten