Ja, das mit den Kopfdichtungen ist so'ne Sache. Kann man nur ausprobieren, ob die was taugen. Die ungarischen Pappdichtungen waren jedenfalls ihr Geld nicht wert. Was ich so gehört habe, hatten die eine Lebensdauer von 1000 bis 6000 km. Um nach Hause zu kommen ist das ok, aber mehr auch nicht.
Die Dichtungen sahen dann immer so aus.
Neues aus der Schmiede
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Schmiede
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


-
- Mitglied
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 25. Dez 2020, 18:09
Re: Neues aus der Schmiede
Hallo
Das sieht alles sehr gut aus
Bei den Kopfdichtungen bin ich über die Erfahrungen über die längere Zeit gespannt.
Hast du für die Turbo Motoren auch die richtigen Lagerschalen? Nach meinen Wissen sind die Lager von der Güte und vom Radius ein wenig anders.
Gruß Franz
Das sieht alles sehr gut aus
Hast du für die Turbo Motoren auch die richtigen Lagerschalen? Nach meinen Wissen sind die Lager von der Güte und vom Radius ein wenig anders.
Gruß Franz
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Neues aus der Schmiede
einstein4567 hat geschrieben: ↑Fr 15. Mär 2024, 12:41Ja, das mit den Kopfdichtungen ist so'ne Sache. Kann man nur ausprobieren, ob die was taugen. Die ungarischen Pappdichtungen waren jedenfalls ihr Geld nicht wert. Was ich so gehört habe, hatten die Lebensdauer von 1000 bis 6000 km. Um nach Hause zu kommen ist das ok, aber mehr auch nicht.
Die Dichtungen sahen dann immer so aus.
Ja die Problematik mit den Herkömmlichen Pappdichtung ist mir bekannt. Wie schon gesagt Elring ist da sicherlich ein Hersteller mit sehr viel Erfahrung. Es wird sich zeigen, ob die Dichtung halten oder ihn das gleiche Schicksal droht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Neues aus der Schmiede
Hallo Franz,t16franz hat geschrieben: ↑Fr 15. Mär 2024, 20:57Hallo
Das sieht alles sehr gut ausBei den Kopfdichtungen bin ich über die Erfahrungen über die längere Zeit gespannt.
Hast du für die Turbo Motoren auch die richtigen Lagerschalen? Nach meinen Wissen sind die Lager von der Güte und vom Radius ein wenig anders.
Gruß Franz
Ja die Kurbelwelle vom Turbomotor ist anders. Die Hauptlagerschalen sind vom Maß her identisch zum Sauger. Das Material ist glaube ich etwas anders. Die Lager vom Pleuel sind aber Größer. Etwa 80 statt der 75mm. Bei den Indern bekommt man nur die 80mm aber da bekommtan auch die Verstärkten Pleuele. Die Frage ist immer, ob man dies braucht. Oder bei den Saugerbaueteilen bleibt. Da wir mit unserm Hobby, die Motoren wohl nur Selten an der Leistungsgrenze bewegen. Die Inder können soweit alles liefern, was man für den Turbomotor oder eine Umbau benötigt. Da die andere als bei uns, eine 30 Jährige Teile Versorgung gewährleisten. Die Preise sind nicht ganz günstig. Aber immer noch günstiger als Originale Teile, die es kaum noch gibt.
Gruß Lars
PS. Hier mal was zum Stöbern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 265
- Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42
Re: Neues aus der Schmiede
Hallo Leute, es gibt Neuigkeiten. 
In den Letzten Tagen, konnte ich die erste Handschuhefacheinlage fertigstellen. Diese ist nun lackiert, montiert und mit einer Ladebuchse für moderne Technik ausgestattet.
Die weiteren bekommen im oberen Bereich noch eine andere Biegungen und dann stehen sie auch bald zum Verkauf bereit. Bei den Kopfdichtung von Elring ging es heut auch weiter. Dafür war ich heute in Sachsen-Anhalt um sie in den Testmotor zu verbauen. Dieser L60 muss noch richtig arbeiten ist viel mit schwerer Last und auf der Langstrecke unterwegs zudem hat er auch ab und zu ein Tieflader dran. Optimale Bedingungen um die Haltbarkeit zu prüfen. Die Köpf wurden vorher geplant und in umgekehrter Reinfolge angezogen. Der erste Probelauf war gut. Nun heiste es abwarten. Das ganze ist bis Ende des Jahres angesetzt und wenn alles klappt, stehen die Dichtung dann auch für alle zur Verfügung. Die Dichtung sind laut Elring nachzugfrei. Auch dies wird im Zuge des Testes geprüft. Ich bin gespannt und hoffe das beste . Was war noch. ... Ah ....
Mir ist es gelungen eine sehr guten KKK27 (21/21) nachbau Turbolader für den L60 aus China zu importieren. Der Preis ist attraktiv und die Qualität ist optisch echt gut. ( Keine lunker oder Mängel). Zudem waren alle Dichtung dabei.
Ich halt euch weiter auf dem laufenden.
Gruß Lars

In den Letzten Tagen, konnte ich die erste Handschuhefacheinlage fertigstellen. Diese ist nun lackiert, montiert und mit einer Ladebuchse für moderne Technik ausgestattet.
Die weiteren bekommen im oberen Bereich noch eine andere Biegungen und dann stehen sie auch bald zum Verkauf bereit. Bei den Kopfdichtung von Elring ging es heut auch weiter. Dafür war ich heute in Sachsen-Anhalt um sie in den Testmotor zu verbauen. Dieser L60 muss noch richtig arbeiten ist viel mit schwerer Last und auf der Langstrecke unterwegs zudem hat er auch ab und zu ein Tieflader dran. Optimale Bedingungen um die Haltbarkeit zu prüfen. Die Köpf wurden vorher geplant und in umgekehrter Reinfolge angezogen. Der erste Probelauf war gut. Nun heiste es abwarten. Das ganze ist bis Ende des Jahres angesetzt und wenn alles klappt, stehen die Dichtung dann auch für alle zur Verfügung. Die Dichtung sind laut Elring nachzugfrei. Auch dies wird im Zuge des Testes geprüft. Ich bin gespannt und hoffe das beste . Was war noch. ... Ah ....
Mir ist es gelungen eine sehr guten KKK27 (21/21) nachbau Turbolader für den L60 aus China zu importieren. Der Preis ist attraktiv und die Qualität ist optisch echt gut. ( Keine lunker oder Mängel). Zudem waren alle Dichtung dabei.
Ich halt euch weiter auf dem laufenden.
Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Neues aus der Schmiede
Hey Lars,
bin begeistert was Du so machst!
Kopfdichtungen sind sehr interessant, bin gespannt.....
Schön, dass du hier im Forum bist und fleißig berichtest....
bin begeistert was Du so machst!
Kopfdichtungen sind sehr interessant, bin gespannt.....
Schön, dass du hier im Forum bist und fleißig berichtest....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!