Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Ich habe mir diese beiden LED Strahler gekauft und möchte sie in Rücklichthalter einbauen. Nun gibt der der Hersteller als Betriebsspannung 12/24 Volt an. So wie sich das liest, kann ich mir das aussuchen. Ich habe eigentlich keine guten Erfahrungen mit LED's an 24Volt gemacht. Kann ich das ohne weiteres machen, oder vielleicht in Reihe klemmen, oder hat jemand eine andere Idee, so das ich nicht gleich die Strahler verheize?
Gruß Volker
Gruß Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
tach
ja volker ,das geht einfach so.anbauen ,anklemmen und anschalten.die sind so intelligent und wissen ob 12 oder 16 oder 24 volt anliegen.
ich oute mich jetzt mal.ich habe bei unserem dicken led lampen von 10-32 volt verbaut in den rücklichtern
ist schon geil das zeug.verbraucht vorallem nicht soviel strom wie früher.....
ja volker ,das geht einfach so.anbauen ,anklemmen und anschalten.die sind so intelligent und wissen ob 12 oder 16 oder 24 volt anliegen.
ich oute mich jetzt mal.ich habe bei unserem dicken led lampen von 10-32 volt verbaut in den rücklichtern
ist schon geil das zeug.verbraucht vorallem nicht soviel strom wie früher.....
Straße fahren kann jeder. 

- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Joop meine gehen auch von 9-30v
LED ist schon Cool ohne Frage.
Die Birnen habe ich noch nicht getauscht... Will ich aber noch.
Schick sehen die aus.
Grüße Hummel
LED ist schon Cool ohne Frage.
Die Birnen habe ich noch nicht getauscht... Will ich aber noch.
Schick sehen die aus.
Grüße Hummel
IFA krank
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Meine Rückfahrscheinwerfer 2x 48W LED sind auch für 12-30 V ausgelegt und arbeiten vernünftig,
auch die 2x 10 W Heckbeleuchtung für die Treppe strahlen top und sind schön hell... bei wenig Verbrauch...
Und die passen sich alle an egal, ob beim LKW 24 V oder Koffer bei 12 V...
Mein Hof und Hauslieferant...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 00-84-2445
Da bekommt man alles zum guten Preis... Falls wer etwas benötigt einfach sagen das ihr von mir kommt...
Volker die Strahler sehen gut aus, direkt zum versenken und gut ist... top
abgegrüsst
Elron666
auch die 2x 10 W Heckbeleuchtung für die Treppe strahlen top und sind schön hell... bei wenig Verbrauch...
Und die passen sich alle an egal, ob beim LKW 24 V oder Koffer bei 12 V...
Mein Hof und Hauslieferant...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 00-84-2445
Da bekommt man alles zum guten Preis... Falls wer etwas benötigt einfach sagen das ihr von mir kommt...

Volker die Strahler sehen gut aus, direkt zum versenken und gut ist... top
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- der Vati
- Forenteam
- Beiträge: 182
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 17:52
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Moin, welche hast du als Stoplicht ?Elron666 hat geschrieben: ↑Mi 13. Nov 2019, 08:05Meine Rückfahrscheinwerfer 2x 48W LED sind auch für 12-30 V ausgelegt und arbeiten vernünftig,
auch die 2x 10 W Heckbeleuchtung für die Treppe strahlen top und sind schön hell... bei wenig Verbrauch...
Und die passen sich alle an egal, ob beim LKW 24 V oder Koffer bei 12 V...
Mein Hof und Hauslieferant...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 00-84-2445
Da bekommt man alles zum guten Preis... Falls wer etwas benötigt einfach sagen das ihr von mir kommt...![]()
Volker die Strahler sehen gut aus, direkt zum versenken und gut ist... top
abgegrüsst
Elron666![]()
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Hi Thomas,
als Stoppleuchten / Birnen und Rücklicht habe ich solche verwendet...
Stopplicht sind die hier... = 2,5 W entspricht wie 20 W Birne
Rücklicht etwas weniger glaube 1 W aber als Soffitte
abgegrüsst
Elron666
als Stoppleuchten / Birnen und Rücklicht habe ich solche verwendet...
Stopplicht sind die hier... = 2,5 W entspricht wie 20 W Birne
Rücklicht etwas weniger glaube 1 W aber als Soffitte
abgegrüsst
Elron666

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Elron ich versteh den Sinn nicht, heißt es nicht Vorwärt immer Rückwärts nimmer.
Rückstrahler brauchen wir doch nicht meiner.
Gruß Ecki

Rückstrahler brauchen wir doch nicht meiner.

Gruß Ecki
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Hallo. Genau das kann ich auch bestätigen. Ich habe für den Innenraum sämtliche LED birnen bei biltema in Schweden geholt. Schon vor ein paar Jahren. Nächstes Jahr geht's wieder nach Schweden. Da rüste ich dann außen um.
Gruß cj
Gruß cj
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
Die HD Rückfahrkamera ist heute auch gekommen. In Kombination mit den LED Strahlern macht das Sinn.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Arbeitsscheinwerfer 12V/24V Rückfahrscheinwerfer
tach
bei nacht hast du infrarotlicht,volker,da brauchst du gar keinen rückfahrscheinwerfer









Straße fahren kann jeder. 
