Undichte Lenkung T174
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Undichte Lenkung T174
Hallo Zusammen,
Haben uns vor einiger Zeit einen T174-2a Bagger angeschafft.
Dort ist jetzt aufgefallen das hydraulische Lenkung undicht ist.
Habe dazu Lenkungsventil unterhalb der Bodenplatte frei gelegt. Dort sind am Ventil 2 Leitungen auf der rechten und linken Seite.
Aus der hinteren(Richtung Sitz) rechten Leitung tritt beim Lenken je nach Einschlag zwischen ein paar Tropfen bis zu einem Strahl Öl aus. Sodas im schnell große Mengen Öl zusammen kommen.
Hatte jetzt versucht die Schneidringverschraubung SW22 zu lösen Reinigen und wieder festzuziehen aber leider ohne Erfolg!
Gibt es Lösungen ohne die gesamte Leitung zu ersetzen sowas zu reparieren?
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Haben uns vor einiger Zeit einen T174-2a Bagger angeschafft.
Dort ist jetzt aufgefallen das hydraulische Lenkung undicht ist.
Habe dazu Lenkungsventil unterhalb der Bodenplatte frei gelegt. Dort sind am Ventil 2 Leitungen auf der rechten und linken Seite.
Aus der hinteren(Richtung Sitz) rechten Leitung tritt beim Lenken je nach Einschlag zwischen ein paar Tropfen bis zu einem Strahl Öl aus. Sodas im schnell große Mengen Öl zusammen kommen.
Hatte jetzt versucht die Schneidringverschraubung SW22 zu lösen Reinigen und wieder festzuziehen aber leider ohne Erfolg!
Gibt es Lösungen ohne die gesamte Leitung zu ersetzen sowas zu reparieren?
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Zuletzt geändert von Christian W50 am So 18. Aug 2019, 05:39, insgesamt 2-mal geändert.
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Undichte Lenkung T174
Ab muß das schon,vieleicht bekommst dann einen neuen Schneidring drauf auf die alte Leitung?
Oder ist da nur nen Dichtring drauf? Den neu und feddich
Oder baust ein Doppelnippel ran und auf Schlauch um wenn der Platz da reichen sollte.
Denke das Lenkungsgedöns ist wie W50,oder?
Oder ist da nur nen Dichtring drauf? Den neu und feddich

Oder baust ein Doppelnippel ran und auf Schlauch um wenn der Platz da reichen sollte.
Denke das Lenkungsgedöns ist wie W50,oder?
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Re: Undichte Lenkung T174
Danke Torsten,
werde ich nachher mal schauen was sich dort machen lässt.
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
werde ich nachher mal schauen was sich dort machen lässt.
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Re: Undichte Lenkung T174

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Re: Undichte Lenkung T174
Das ist der Übeltäter, denke das nachsetzen sollte klappen, muss nur erstmal neue Hülse besorgen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Re: Undichte Lenkung T174
Kann man solche verwenden oder gibt es da Unterschiede?
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1604260229
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre ... 1604260229
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Undichte Lenkung T174
Kannst nehmen.
Schraub zur Sicherheit den Anschluss da auch gleich raus und neue Dichtung oder diesen auch gleich noch neu machen.
Schraub zur Sicherheit den Anschluss da auch gleich raus und neue Dichtung oder diesen auch gleich noch neu machen.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Re: Undichte Lenkung T174
Dankeschön werde ich so machen, komme aber erst spätestens in 2Wochen dazu, melde mich dann
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:25
- Wohnort: Schwerin
Re: Undichte Lenkung T174
So heute wieder zum schrauben gekommen.
Habe in den alten Schneidring eine Kerbe gefeilt und konnte ihn dann abnehmen. Denn neuen haben wir erhitzt und dann auf die alte Position gezogen.
Der Schneidring war dann erst Richtig lose auf der Leitung und wir hatten Probleme ihn Richtig in Position zu bekommen da die Leitung unter Spannung stand.
Aber nach dem Festziehen war sie dann dicht endlich dicht.
Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Habe in den alten Schneidring eine Kerbe gefeilt und konnte ihn dann abnehmen. Denn neuen haben wir erhitzt und dann auf die alte Position gezogen.
Der Schneidring war dann erst Richtig lose auf der Leitung und wir hatten Probleme ihn Richtig in Position zu bekommen da die Leitung unter Spannung stand.
Aber nach dem Festziehen war sie dann dicht endlich dicht.

Gruß Christian
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Undichte Lenkung T174
Ja, so Stahlleitungen dicht bekommen ist manchmal viel Spielerei, Dauert ewig.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

