Guten Abend,
ich suche für einen IFA L60 den Luftanschluss hinter dem Kühlergrill.
Mein L60 hat diesen. Es ist ein Anhängerluftanschluss mit der roten Kappe, ein Haltewinkel und ein Rohr bis zur Verzweigung. Der Haltewinkel für diesen Anschluss sitzt auch bei dem fahrerseitigen Loch an der ersten Quertraverse vom Rahmen. Das sieht zumindest ziemlich original aus. Der von meinem Vater hat diesen Luftanschluss nicht, aber das Loch in der Quertraverse. Daher gehe ich von einem originalen Bauteil aus.
Falls das original sein sollte, dann würde ich das gerne bei dem von meinem Vater nachrüsten.
Wer dies veräußert und es original sein sollte bitte melden.
Danke und Gruß
Richard
Luftanschluss IFA L60
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
- BigfootL60
- Mitglied
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mo 26. Dez 2016, 18:38
- Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Re: Luftanschluss IFA L60
Hallo, wenn Du nur die Rote Luftkupplung suchst ist es doch kein Problem, die sind doch nach wie vor Standart neben der DuoKupplung. Gibts überall zu kaufen und Du musst nur die Leitung legen...
Kraft kommt von Kraftstoff und Hubraum kann man nicht ersetzen...


-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Luftanschluss IFA L60
Nabend,
ich habe das jetzt nochmal nachverfolgt und mit einigen Bildern festgehalten. Es sind nicht die besten geworden.
Es gibt auch in dem Ersatzteilkatalog ein extra Blatt für die Kupplung. Die Leitungen habe ich noch nicht ausgemacht.
Wenn also jemand die Teile hat und veräußern würde, bitte melden.
EDIT: fehlerhafte Bilddateilinks entfernt und Dokument mit Bildern angehangen.
Gruß
Richard
ich habe das jetzt nochmal nachverfolgt und mit einigen Bildern festgehalten. Es sind nicht die besten geworden.
Es gibt auch in dem Ersatzteilkatalog ein extra Blatt für die Kupplung. Die Leitungen habe ich noch nicht ausgemacht.
Wenn also jemand die Teile hat und veräußern würde, bitte melden.
EDIT: fehlerhafte Bilddateilinks entfernt und Dokument mit Bildern angehangen.
Gruß
Richard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von rmw am Sa 20. Jan 2018, 16:03, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Luftanschluss IFA L60
Hallo,
Thema kann geschlossen werden.
Die Leitung wurde jetzt nach Muster nachgebaut und im L60 eingebaut.
Funktioniert gut und kann gleich als Fremdbefüllung genutzt werden.
Gruß
Richard
Thema kann geschlossen werden.
Die Leitung wurde jetzt nach Muster nachgebaut und im L60 eingebaut.
Funktioniert gut und kann gleich als Fremdbefüllung genutzt werden.
Gruß
Richard
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Luftanschluss IFA L60
Hi Richard,
slber biegen ist die ienfachste Lösung.
Hast du ja gemacht.
Die Leitung wollte ich auch schon nachbiegen,
habe aber keine Vorlage dazu.
Kannst Du bitte die Bidler noch einmal anhängen....
Danke
VG Lutz
slber biegen ist die ienfachste Lösung.
Hast du ja gemacht.
Die Leitung wollte ich auch schon nachbiegen,
habe aber keine Vorlage dazu.
Kannst Du bitte die Bidler noch einmal anhängen....
Danke
VG Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Luftanschluss IFA L60
Hallo,
ja, kann ich machen. Ich muss nur einen Bilderspeicher finden.
Gruß
Richard
ja, kann ich machen. Ich muss nur einen Bilderspeicher finden.
Gruß
Richard
-
- Mitglied
- Beiträge: 924
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 18:15
- Wohnort: Königs Wusterhausen
Re: Luftanschluss IFA L60
Hallo,
da das mit dem Bilderspeicher nicht so klappt einfach in das angehängte Dokument kieken. Das sind die Bilder von dem zweiten L60. Hier sind die Leitungen auch noch nicht "geschwärzt". Das Kupplungs-/Trennstück am Pedalbock ist zusätzlich hinzugekommen. Sonst geht die leitung nicht rein und raus. Da ist beim Muster auch nachgerüstet.
Und das gibt es auch original ab Werk. Wer den Ersatzteilkatalog hat bitte auf das "Übersichtsschema Bremse 2080" gucken. Dort ist es abgebildet und unter der Nummer 35 zu finden.
Der Kopf ist unter "Kupplungskopf vorn 2230" im Ersatzteilkatalog zu finden. Viel von den Einzelteilen gibt es aber in Ludigsfelde nicht mehr.
Gruß
Richard
p.s. im oberen Beitrag habe ich die Bilder auch in einer Sammelmappe als Dokument angehangen
da das mit dem Bilderspeicher nicht so klappt einfach in das angehängte Dokument kieken. Das sind die Bilder von dem zweiten L60. Hier sind die Leitungen auch noch nicht "geschwärzt". Das Kupplungs-/Trennstück am Pedalbock ist zusätzlich hinzugekommen. Sonst geht die leitung nicht rein und raus. Da ist beim Muster auch nachgerüstet.
Und das gibt es auch original ab Werk. Wer den Ersatzteilkatalog hat bitte auf das "Übersichtsschema Bremse 2080" gucken. Dort ist es abgebildet und unter der Nummer 35 zu finden.
Der Kopf ist unter "Kupplungskopf vorn 2230" im Ersatzteilkatalog zu finden. Viel von den Einzelteilen gibt es aber in Ludigsfelde nicht mehr.
Gruß
Richard
p.s. im oberen Beitrag habe ich die Bilder auch in einer Sammelmappe als Dokument angehangen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.