Reifen 16/70 R20
- Geiß
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 17. Mär 2017, 19:51
- Wohnort: Rockendorf
Reifen 16/70 R20
Moin, liebe Gemeinde.
Welche Reifen könnt ihr denn in 16/70 R20 empfehlen? Otico, Bkt oder...??
Welche Reifen könnt ihr denn in 16/70 R20 empfehlen? Otico, Bkt oder...??
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Reifen 16/70 R20
Die haben doch jetzt alle gerade gekauft..... Elron, Familie Jacobs. Die frag mal!
Gruß Volker
Gruß Volker


- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Reifen 16/70 R20
Ich fahre seit 2 Jahren die Dneproshina. Die Wahl fiel darauf, weil sie optisch sehr nahe an den Pneumant-Reifen aus DDR-Produktion sind. Der Preis hat damals auch gerade gepasst. Vom Fahren her kann ich die starke Neigung zu Standplatten bemängeln. Der Rundlauf ist bei mir aber sonst ganz gut, weil die Räder gewuchtet sind.
Zur Wahl standen aber auch die Otico. Die sind etwas größer im Durchmesser und die Lauffläche ist "gerade", also nicht so sehr bauchig. Ich glaube, dass Familie Jacobs damit unterwegs ist. Von Otico wird gesagt, dass sie mehr Fahrcomfort haben als die Dneproshina. Die Otico werden von Conow vertrieben.
Zur Wahl standen aber auch die Otico. Die sind etwas größer im Durchmesser und die Lauffläche ist "gerade", also nicht so sehr bauchig. Ich glaube, dass Familie Jacobs damit unterwegs ist. Von Otico wird gesagt, dass sie mehr Fahrcomfort haben als die Dneproshina. Die Otico werden von Conow vertrieben.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- kumpelfreund
- Mitglied
- Beiträge: 627
- Registriert: Fr 23. Sep 2016, 17:01
Re: Reifen 16/70 R20
tach
ich fahre seit kurzem 395/85-20 von michelin.da es radialreifen sind ,sind sie viel ruhiger wie die 16/70-20 von dneproshina .der standplatten entfällt auch.ausserdem bringen sie ca 20 km/h mehr.der dicke ist zwar etwas träger aber es lässt sich trotzdem gut fahren.
ich fahre seit kurzem 395/85-20 von michelin.da es radialreifen sind ,sind sie viel ruhiger wie die 16/70-20 von dneproshina .der standplatten entfällt auch.ausserdem bringen sie ca 20 km/h mehr.der dicke ist zwar etwas träger aber es lässt sich trotzdem gut fahren.
Straße fahren kann jeder. 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen 16/70 R20
Ein Gewinn von 20 km/h durch andere Reifen
Das konnte ich bei ED nicht feststellen


Das konnte ich bei ED nicht feststellen

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Reifen 16/70 R20
Moin Hanno
20Km/h mehr ? durch die Reifen nee glaub ich nicht drann denn die hatte ich auch drauf und die brachten 5Km/h mehr,mehr war da nicht drin und die hat jetzt der Robert und da ist das auch nicht schneller .
Da hat er wohl noch was mehr gemacht.
Gruß Mario
20Km/h mehr ? durch die Reifen nee glaub ich nicht drann denn die hatte ich auch drauf und die brachten 5Km/h mehr,mehr war da nicht drin und die hat jetzt der Robert und da ist das auch nicht schneller .
Da hat er wohl noch was mehr gemacht.

Gruß Mario
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen 16/70 R20
Mario, genau das meinte ich 

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- trucker-mario44
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Do 8. Sep 2016, 18:08
- Wohnort: Mildenberg
Re: Reifen 16/70 R20
Hanno bei 20Km/h mehr brauch keiner mehr ne Spedi.Achse
Gruß Mario


Gruß Mario
- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Reifen 16/70 R20
Wenn ich bei ner 5,36er Achse von 8.25 auf 395/85 umrüste, sind es 20 km/h mehr, aber den LA/A /C hab ich noch nie mit 8.25 ern gesehen. Bin also auch gespannt, was Kumpelfreund noch gemacht hat 

Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung


- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Reifen 16/70 R20
Hallo Geiß,
ich habe bei mir auf 365/85r20 von Michelin umgerüstet, ich bin damit sehr zufrieden. Fahrkomfort top, kein Standplatten mehr...
Kumpelfreund hat 395/85r20 drauf und die sind vom Rollumfang noch größer in etwa wie die 14", dadurch natürlich auch mehr km/h
Ich habe durch die 365 iger ca. 4 km/h mehr...


abgegrüsst
Elron666
ich habe bei mir auf 365/85r20 von Michelin umgerüstet, ich bin damit sehr zufrieden. Fahrkomfort top, kein Standplatten mehr...
Kumpelfreund hat 395/85r20 drauf und die sind vom Rollumfang noch größer in etwa wie die 14", dadurch natürlich auch mehr km/h
Ich habe durch die 365 iger ca. 4 km/h mehr...


abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 
