Lüftungsklappen am WK
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Lüftungsklappen am WK
Moin,
da wir ja bei der letzten Studienreise mehrere Wassereinbrüche hatten bin ich nun dabei, diese zu beseitigen.
Diese Klappen vorne und hinten sind ja wirklich klasse, sorgen für eine sehr gute Querlüftung,sind aber von der Konstruktion schlecht gemacht.
Unten ist das Gefälle nach innen und an den Seiten sind Spalte, wo das Wasser reinziehen kann.
Habe nun diese Bereiche mit Blechen verkleidet und eingedichtet.
Fehlt nur noch die Farbe.
da wir ja bei der letzten Studienreise mehrere Wassereinbrüche hatten bin ich nun dabei, diese zu beseitigen.
Diese Klappen vorne und hinten sind ja wirklich klasse, sorgen für eine sehr gute Querlüftung,sind aber von der Konstruktion schlecht gemacht.
Unten ist das Gefälle nach innen und an den Seiten sind Spalte, wo das Wasser reinziehen kann.
Habe nun diese Bereiche mit Blechen verkleidet und eingedichtet.
Fehlt nur noch die Farbe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ADK-Fahrer am So 11. Sep 2016, 06:17, insgesamt 1-mal geändert.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Lüftungsklappen am WK
Und noch die Ausgangssituation....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Euro-Biene
- Forumshummel
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59
Re: Lüftungsklappen am WK
Mojn Hanno.
Coole Idee...
Ick habe da auch noch so ein paar Baustellen mit Wasser....
Schön gemacht
Coole Idee...
Ick habe da auch noch so ein paar Baustellen mit Wasser....
Schön gemacht
IFA krank
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Lüftungsklappen am WK
Hey blechkofferfreunde. Ich habe die klappen ja auch. Bei mir kam da noch nie wasser rein. Habe oben drüber eine wasserleiste. Mehr nicht. Bei mir sind da aber dichtgummis drin. Und wenn ich die klappe zudrehe und unten festziehe dann sind die dicht. Auch bei starkregen. Aber trotzdem. Sieht gut aus hanno.
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Lüftungsklappen am WK
Moin Christian,
das Wasser läuft bei uns auch nicht bis ganz nach innen, sondern hinter der Innenverkleidung zwischen Außenwand und Innenverkleidung runter. Das ist für den Koffer viel gefährlicher, da man es erst mitbekommt, wenn er irgendwann durch ist.
Ruß
Hanno
das Wasser läuft bei uns auch nicht bis ganz nach innen, sondern hinter der Innenverkleidung zwischen Außenwand und Innenverkleidung runter. Das ist für den Koffer viel gefährlicher, da man es erst mitbekommt, wenn er irgendwann durch ist.
Ruß
Hanno
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Lüftungsklappen am WK
Mh. Ok. Als ich meinen koffer damals gemacht hatte. Konnte ich dort nix erkennen. Werde das nochmal untersuchen 

Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- lura
- Moderator
- Beiträge: 1477
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:26
- Wohnort: HH
Re: Lüftungsklappen am WK
Bei meinem waren die Klappen dicht obwohl keine Dichtung dran war. Der Stand aber die ersten 31 Jahre wahrscheinlich nur drinnen oder in trockenen Gegenden.
Saubere Arbeit, Hanno.
Saubere Arbeit, Hanno.
Bernd
Gewinne Zeit durch keine Werbung

Gewinne Zeit durch keine Werbung

