Reifen flicken
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Reifen flicken
Moinsen,
ich wurde im KAT-Forum auf ein kleines Problem aufmerksam gemacht. Es gibt ja den einen oder anderen, der seinen LKW mit Reifen der Größe 14.00R20 bewegt. Beim Kauf guter Gebrauchter über einen Händler kann es dazu kommen, dass man Reifen erhält die ein Loch in der Flanke haben. Das sind dann Reifen die beim US-Militär ausgesondert wurden und nur "unbrauchbar" abgegeben bzw verkauft werden. Nun ist das Flicken einer Reifenflanke nicht jedermanns Sache, aber nicht unmöglich. Dazu habe ich im Netz ein interessantes Video gefunden.
ich wurde im KAT-Forum auf ein kleines Problem aufmerksam gemacht. Es gibt ja den einen oder anderen, der seinen LKW mit Reifen der Größe 14.00R20 bewegt. Beim Kauf guter Gebrauchter über einen Händler kann es dazu kommen, dass man Reifen erhält die ein Loch in der Flanke haben. Das sind dann Reifen die beim US-Militär ausgesondert wurden und nur "unbrauchbar" abgegeben bzw verkauft werden. Nun ist das Flicken einer Reifenflanke nicht jedermanns Sache, aber nicht unmöglich. Dazu habe ich im Netz ein interessantes Video gefunden.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen flicken
Hi Thomas,
hab mir das mal reingezogen, sieht schon professionell aus, wäre trotzdem nicht mein Ding.
Bin mit der Familie unterwegs, da kann ich keine "unbekannten" Faktoren gebrauchen.
hab mir das mal reingezogen, sieht schon professionell aus, wäre trotzdem nicht mein Ding.
Bin mit der Familie unterwegs, da kann ich keine "unbekannten" Faktoren gebrauchen.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Reifen flicken
Hätte nicht gedacht das sowas funktioniert...
Solche Reifen dürfen dann wohl nur noch auf nicht gelenkten Achsen gefahren werden...wobei die Sache nicht schlecht aussieht.
Selbst für Busse noch geeignet dann
Ein Knallplatten vorn links hatten wir ja schon mit Ansage.D.h. 30km/h sind schon (fast) zu schnell für Probleme.
Den hätt ich auch gern wieder heile gehabt
5Jahre war der noch nicht

Der Durchschlag an der Seite kam nach dem Luftverlust zustande als die Felge dort einschlug.
Solche Reifen dürfen dann wohl nur noch auf nicht gelenkten Achsen gefahren werden...wobei die Sache nicht schlecht aussieht.
Selbst für Busse noch geeignet dann

Ein Knallplatten vorn links hatten wir ja schon mit Ansage.D.h. 30km/h sind schon (fast) zu schnell für Probleme.
Den hätt ich auch gern wieder heile gehabt



Der Durchschlag an der Seite kam nach dem Luftverlust zustande als die Felge dort einschlug.
Zuletzt geändert von schulz-liesten am Do 19. Jan 2017, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Reifen flicken
Torsten ohne h,
zwei Jahre bei Dir entsprechen etwas 10 Jahre bei normaler Nutzung.
Hat also schon ganz gut gehalten
zwei Jahre bei Dir entsprechen etwas 10 Jahre bei normaler Nutzung.
Hat also schon ganz gut gehalten

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Reifen flicken
Naja ich verdien ja mein Geld auch nicht auf dem Rummel,aber länger sollt sowas schon doch halten.
GERADE bei mir
Ja die Belastung der Komponenten ist ja schon hoch,aber was soll ich denn sonst nehmen
GERADE bei mir

Ja die Belastung der Komponenten ist ja schon hoch,aber was soll ich denn sonst nehmen

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- ecki
- Mitglied
- Beiträge: 722
- Registriert: Di 20. Dez 2016, 11:39
- Wohnort: Sankt Gangloff
Re: Reifen flicken
Hallo Gemeinde
Ich hätte das Drahtgewebe nicht raus geschnitten, aber ich bin auch kein Reifen experte. Würde nur mal wissen warum???
Mir ist sowas auch zu heiß, ich würde bei so einem Schlitz in der Karkasse einen neuen Reifen aufziehen.
Gruß Guido
Ich hätte das Drahtgewebe nicht raus geschnitten, aber ich bin auch kein Reifen experte. Würde nur mal wissen warum???
Mir ist sowas auch zu heiß, ich würde bei so einem Schlitz in der Karkasse einen neuen Reifen aufziehen.
Gruß Guido
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
- imodra
- Administrator
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:45
- Wohnort: Nähe Leipzig
Re: Reifen flicken
Ich kann das Vorgehen technologisch nachvollziehen, wobei mich das Schneiden vom Stahlgewebe schon gewundert hat. Das Loch wird komplett mit Gummi verfüllt, heiß vulkanisiert und anschliessend kommt der Aramid-Flicken in Übergrösse innen drauf. Der leitet die Kräfte über das Loch in die Bereiche wo wieder Stahlgewebe ist. Das Ganze ist für mich schlüssig. Bedenken hätte ich da keine.
LG Thomas
Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

Klar ist es sinnlos - aber es macht einen Heidenspaß.

- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Reifen flicken
Torsten,
was ist mit Michelin XZL 365/85r20 ? Die sollen doch unkaputtbar sein und halten dann viell. bei dir 5 Jahre = 25 Jahre (real)
abgegrüsst
Elron666
was ist mit Michelin XZL 365/85r20 ? Die sollen doch unkaputtbar sein und halten dann viell. bei dir 5 Jahre = 25 Jahre (real)
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Reifen flicken
Und dann flicken die son Ding im Video dort obenElron666 hat geschrieben:Torsten,
was ist mit Michelin XZL 365/85r20 ? Die sollen doch unkaputtbar sein und halten dann viell. bei dir 5 Jahre = 25 Jahre (real)
abgegrüsst
Elron666

Wie du weißt fahr ich doch nun knochenharte Friedensware.
DAS hält.
Wer soll denn für den Ausschuß von heute ständig bluten.
Hab keine Lust (mehr) drauf.
Denk mal an die Amortisation.Der Tag hat doch nur 24 Stunden

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Lutz3
- Mitglied
- Beiträge: 1079
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Reifen flicken
Uiii
muss am Ende jeder selbst wissen.
Also wenn ich irgendwo am Ende der Zivilisation wäre,
kein Reifen aufzutreiben wäre,
dann ja.
Wenn ich einen neuen bekommen kann,
dann NEU.
Wie Hanno schon schreibt.
Für mich, meine Familie und die anderen Verkehrsteilnehmer,
wäre mir das zu heiß...
VG Lutz
muss am Ende jeder selbst wissen.
Also wenn ich irgendwo am Ende der Zivilisation wäre,
kein Reifen aufzutreiben wäre,
dann ja.
Wenn ich einen neuen bekommen kann,
dann NEU.
Wie Hanno schon schreibt.
Für mich, meine Familie und die anderen Verkehrsteilnehmer,
wäre mir das zu heiß...
VG Lutz