möchte mal meinen W 50 (Ludwig) vorstellen, gekauft in angebliche guten Zustand und fahrbereit "abgefahrenen Tank ersetzen und los geht's"

nach vergebliche Versuchen Ihn zum Fahren zu bewegen kam er dann so nach Hause

mit Aufbau, ohne Druckluft und gerade so funktionierender Einspritzpumpe

Nachdem die Tankgeschichte erledigt war, alles in Ruhe geprüft, festgestellt, das der Motor mehr Luft pumpt als der Kompressor

Kühlwasser abgelassen, mehrt Öl als Wasser

Also ZKD neu und neuen Kompressor, trotzdem dauert es ewig bis er Luft aufbaut, das Wasser haut er gern mal wieder raus,
Als Belohnung dann doch mal angemeldet, nur beim Fahren kann man die Schwachstellen weiter filtern, nach meiner Meinung,
hat schon Spaß gemacht nach 17 Jahren wieder mal W50 fahren.
Ach ja, Häckselaufbau gegen Getreidekipper gewechselt und vorm abmelden erstmal den ganzen Kolchosedreck abgewaschen und bissl Frostschutz gefahren, da isser wieder leicht dreckig geworden....

To do für 2016/17
- Kraftstoffleitungen erneuern, Fehler finden, muss immer vorpumpen, Filter läuft leer, nervt
- Kipper umbauen auf 3Sk, bissel schweißen, Strahlen, lackieren
- Bremsen, zieht einseitig
- Druckluftanlage inst., BKV prüfen, wahrscheinlich die 2 Leiter zurückrüsten, denke da ist irgendwas manipuliert
- Fahrerhaus Rost bekämpfen, Dach ausbeulen,(man(n) ist darauf rumgelatscht

Und dann steht dann noch ein moderner Postkoffer in der Ecke, etwas demoliert zwar, aber war günstig.

Irgendwann in drei Jahren soll das mal ein Womo sein

Deswegen werde ich hier auch noch genug Fragen stellen, weil mit dem 4 VD will ich nicht wegfahren......
PS. War lange Zeit im "anderen" IFA Forum als stiller Mitleser, hier hat sich nach meiner Meinung die Sachkompetenz versammelt, deshalb auch die Vorstellung meines Projektes....