Beschriftung W50 TLF
Beschriftung W50 TLF
Hallo, ich habe mich gerade hier im Forum registriert.
Ich komme aus der Nähe von Dresden und habe ein W50 TLF Bj. 1980 und suche dafür wegen Neulackierung die Beschriftung FEUERWEHR.
Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp wo man die Buchstaben her bekommt. Ich war schon bei einem Werbefachmann aber der sagte das man da garnicht so einfach an den Schriftfond Maxima ran kommt. Ich hoffe DAS mir von euch jemand weiter helfen kann.
Danke schon mal im voraus
Ich komme aus der Nähe von Dresden und habe ein W50 TLF Bj. 1980 und suche dafür wegen Neulackierung die Beschriftung FEUERWEHR.
Vielleicht hat von euch jemand einen Tipp wo man die Buchstaben her bekommt. Ich war schon bei einem Werbefachmann aber der sagte das man da garnicht so einfach an den Schriftfond Maxima ran kommt. Ich hoffe DAS mir von euch jemand weiter helfen kann.
Danke schon mal im voraus
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Beschriftung W50 TLF
Dann gehst zum Nächsten.
Normalerweise kein Problem wenn du das Schriftformat kennst...da geht dann alles in allen Größen.
Welches das ist kann ich dir auch nicht sagen...
Größe der Buchstaben könnte ich hier messen
Das wird.
Gruß aus der Altmark
Normalerweise kein Problem wenn du das Schriftformat kennst...da geht dann alles in allen Größen.
Welches das ist kann ich dir auch nicht sagen...
Größe der Buchstaben könnte ich hier messen

Das wird.
Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
Re: Beschriftung W50 TLF
Den Schriftfond Maxima müsste man kaufen,um die 100 Euro meinte er. Die Größe weiß ich, ich hab das Buch.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Beschriftung W50 TLF
Kann ja Mal meinen Drucker fragen....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Beschriftung W50 TLF
Hab gefragt und eine Antwort bekommen.
Diese Schriften hat er:

Am besten ein Bild senden um die richtige Schrift zu finden....
Diese Schriften hat er:

Am besten ein Bild senden um die richtige Schrift zu finden....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Beschriftung W50 TLF
Hallo, erstmal danke für deine Mühe. Hier das Bild der Schrift.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Beschriftung W50 TLF
So,
nun noch die Größe und Farbe
nun noch die Größe und Farbe
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Re: Beschriftung W50 TLF
Die Farbe ist Signalrot, die Größe muss ich morgen im Buch nachschauen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Beschriftung W50 TLF
War das Fahrzeug nicht rot und die Schrift weiß? 
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Beschriftung W50 TLF
Nein,jede? Feuerwehr hatte ne weiße "Bauchbinde".
Da stand es dann rot geschrieben drauf.
Du musst mal zündeln bei dir...wenn Lu noch nen LF oder TLF hat auf W50 brauchst nicht so weit raus
Besser sind Bilders ohne Brand natürlich
Gruß aus der Altmark
Da stand es dann rot geschrieben drauf.
Du musst mal zündeln bei dir...wenn Lu noch nen LF oder TLF hat auf W50 brauchst nicht so weit raus

Besser sind Bilders ohne Brand natürlich

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!