Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
- LutzC
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Jun 2020, 18:28
- Wohnort: Ostthüringen
Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
Hallo,
hier ein Reisebericht von einer Mexiko-Expedition im Jahr 1968 mit dem W50LA, erschienen im Motorjahr 71.
Beachtenswert finde ich die Ausführung des LKW und im Zusammenhang mit den befahrenen Gebieten besonders auch die Bereifung.
Viele Grüße Lutz
hier ein Reisebericht von einer Mexiko-Expedition im Jahr 1968 mit dem W50LA, erschienen im Motorjahr 71.
Beachtenswert finde ich die Ausführung des LKW und im Zusammenhang mit den befahrenen Gebieten besonders auch die Bereifung.
Viele Grüße Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von LutzC am Sa 24. Jun 2023, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
- LutzC
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: So 21. Jun 2020, 18:28
- Wohnort: Ostthüringen
Re: Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
Hallo,
hier nun der Rest vom Reisebericht der Mexiko-Fahrt 1968.
Viele Grüße
Lutz
hier nun der Rest vom Reisebericht der Mexiko-Fahrt 1968.
Viele Grüße
Lutz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
Danke,
klingt spannend.
Das war bestimmt aufregend
Die erste Seite hab ich schon gelesen, für den Rest brauche ich noch etwas Zeit.
klingt spannend.
Das war bestimmt aufregend
Die erste Seite hab ich schon gelesen, für den Rest brauche ich noch etwas Zeit.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
Tatsächlich interessant!
Hatte davon noch nie etwas gehört. Ob der Mike Primus da irgendwie mitgemischt hat?
Angelesen habe ich es jetzt auch, bin dann aber erstmal zu den Bildern gegangen.
Hatte davon noch nie etwas gehört. Ob der Mike Primus da irgendwie mitgemischt hat?
Angelesen habe ich es jetzt auch, bin dann aber erstmal zu den Bildern gegangen.
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- Elron666
- Finanzen
- Beiträge: 3353
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:53
- Wohnort: Braunschweig
Re: Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
Dankeschön LutzC,
ich habe mir die Seiten mal ausgedruckt, da kann man besser in Ruhe lesen...
abgegrüsst
Elron666
ich habe mir die Seiten mal ausgedruckt, da kann man besser in Ruhe lesen...
abgegrüsst
Elron666

Das Leben ist schon Hart und Gemein, aber ohne IFA noch viel Härter und Gemeiner 

- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
So,
Teil 1 ist fertig gelesen.
Das war ja wirklich eine aufregende Reise und zu dieser Zeit noch möglich. Heutzutage nicht mehr so einfach.....
Teil 1 ist fertig gelesen.
Das war ja wirklich eine aufregende Reise und zu dieser Zeit noch möglich. Heutzutage nicht mehr so einfach.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Mexiko-Fahrt mit dem IFA W50LA
Ganz toll die Geschichte 

Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- Fritz
- Mitglied
- Beiträge: 243
- Registriert: Mo 17. Jan 2022, 16:19
- Wohnort: Zwenkau
- Kontaktdaten: