Holzlenkrad L60
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Holzlenkrad L60
Liebe Schraubergemeinde. Die Ausfälle beim L60 Lenkrad sind ja allgemein bekannt. Und Alternativen sind auch spärlich. Das hat mich veranlasst zu noch einer Alternative.
Ich habe mir überlegt, dass das alte Grundgestell doch noch nicht ausgedient haben kann. Verpassen wir im einfach einen neuen Anzug. Aber seht selbst. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es sich hier um ein Prototyp bzw. Einzelstück handeln wird, weil der Aufwand doch ganz schön emenz ist. Aber wenn das mit den Fräsprogrammen ersteinmal funktioniert, sollte es dann einfacher werden. Ich werde über die Fortschritte berichten.
Ich habe mir überlegt, dass das alte Grundgestell doch noch nicht ausgedient haben kann. Verpassen wir im einfach einen neuen Anzug. Aber seht selbst. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob es sich hier um ein Prototyp bzw. Einzelstück handeln wird, weil der Aufwand doch ganz schön emenz ist. Aber wenn das mit den Fräsprogrammen ersteinmal funktioniert, sollte es dann einfacher werden. Ich werde über die Fortschritte berichten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- ADK-Fahrer
- Forenteam
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
- Wohnort: Ludwigsfelde
Re: Holzlenkrad L60
Mensch Volker,
das gibt ein Bienchen im Muttiheft!
Tolle Idee, sieht klasse aus!
das gibt ein Bienchen im Muttiheft!
Tolle Idee, sieht klasse aus!
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!


Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- Froschvater
- Chronist
- Beiträge: 2565
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Holzlenkrad L60
Ich fahre so einen Holzlenker aus der Kumpelfreund-Manufaktur auch seit letztem Frühjahr. Das liegt wirklich angenehm in der Hand. Insofern könnt ihr euch schon jetzt auf das neue Gefühl freuen!
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
- schulz-liesten
- Mitglied
- Beiträge: 3007
- Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
- Wohnort: Salzwedel
Re: Holzlenkrad L60
Was man sich nicht alles so aus Brettern bauen kann....
Sieht gut aus.
Für meine Schmier/Dreckpfoten eher ungeeignet meine Ich
Frohes Schaffen

Sieht gut aus.
Für meine Schmier/Dreckpfoten eher ungeeignet meine Ich

Frohes Schaffen
Ja,ich darf das
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!
- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Holzlenkrad L60
Da kommt doch noch Klarlack drauf. Und für dich dann noch ein Plüschlenkradschoner.


-
- Mitglied
- Beiträge: 462
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 18:50
- Wohnort: oppurg
Re: Holzlenkrad L60
Ich bin auch völlig begeistert von dem Holzlecker. Ich denke macht auch bis 20 PS aus
. Viel Spass damit. Du möchtest nie wieder was anderes drehen
Und Schulzi bekommt eins aus Stahlpanzerrohr


Und Schulzi bekommt eins aus Stahlpanzerrohr

Bin ich Ölich bin ich fröhlich 

- FamilieJacobs
- Mitglied
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
- Wohnort: Bregenstedt bei Magdeburg
Re: Holzlenkrad L60
Moin. Ich fand so ein holzlenkrad auch immer klasse aber als ichs dann gesehen hab, wars doch irgendwie nicht meins... das erste habe ich übrigens 2011 gesehen, an einem w50 kipper hier bei uns, das war auch nicht neu. Da kamen schon mehrere drauf.... sowas aus pu fräsen oder so, wär doch auch ne möglichkeit? Aber die idee find ich echt gut. So ein fragment habe ich auch noch...
Grüße
Grüße
Es grüßen Nicole, Freddy, Ida, Ludwig und Christian!
Life is too short to drive boring cars
Life is too short to drive boring cars

- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Holzlenkrad L60
Hebe das Fragment mal auf!


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Holzlenkrad L60
Der Testversuch mit Kiefer ist nun Geschichte. Nun geht es der Weißbuche an den Kragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


- einstein4567
- Administrator
- Beiträge: 1300
- Registriert: Mo 5. Sep 2016, 16:35
- Wohnort: bei Schwerin
- Kontaktdaten:
Re: Holzlenkrad L60
Nun geht's weiter mit der Narbenverkleidung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

