Elron hatte mich gebeten, eine kurze Vorstellung zu schreiben.
Ich bin Hannes (Johannes Rüder), 32 Jahre alt und habe mit dem ganzen DDR-Nutzfahrzeugthema schon recht lange zu tun. Einige kennen vielleicht unsere Barkas-Homepage www.barkas-team.de (ich weiss, wegen Hausbau usw. leider etwas vernachlässigt) oder uns direkt von dem ein oder anderen Treffen.
Ich war auch mal eine Zeit lang etwas auf dem ifa-tours-Forum unterwegs, hatte mich dann aber aus dem ganzen Forum-Thema vorerst zurückgezogen.
Ich hab 2011 meinen W50 in Angermünde gekauft (für mich als Maschinenbauer ein Jugendtraum!) und dann Stück für Stück wieder auf die Straße zurückgebracht. Soweit möglich versuche ich alles halbwegs original zu lassen, geht natürlich nicht in allen Fällen wenn man den LAK z.B. auch als "Wohnstube" ausbaut.
Ist ein kurzer Radstand mit Seilwinde, Reifendruckregel- und Watanlage- allerdings ursprünglich ein Pritschenfahrzeug bevor der ehemalige A2-LAK drauf kam. Baujahr 1984, zugelassen ist er mittlerweile als So-Kfz WoMo > 2,8 mit H-Kennzeichen.
Ich bin gerne auf Fahrzeugtreffen unterwegs aber auch der ein oder andere Kurztrip bzw. Urlaub (z.B. Schweden 2018 und 2019, MV-Seenplatte, Spreewald).
"Passiert" ist mir dabei auch schon das ein oder andere unterwegs: defekte Synchroneinrichtung Gang 2 nach 3, gefressene Schulterlager Hinterachsdifferential, Kraftstoffunterversorgung auf eng-kurvigen schwedischen Landstraßen (da hing ich an einer L60-Abschleppstange

Viele Grüße aus Beelitz/ Fichtenwalde,
Hannes