Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Hier könnt Ihr Treffen und Termine rund um die IFA-LKWs einstellen.
Antworten
Benutzeravatar
Peking
Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: So 22. Jan 2017, 17:09
Wohnort: Kühlungsborn

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Peking » Di 5. Aug 2025, 19:05

Hallo
Werde am Donnerstag Abend aufschlagen. Natürlich wird mitgeholfen. Stehe dann zur Verfügung. Die Anmeldung hatte ich über die Homepage geschickt.

Gruß
Peter

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2525
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 5. Aug 2025, 19:21

Is eigentlich nicht überwichtig.
Wir kennen das ja schon.
Es sind halt auch die Informationen zur Fahrt nach Horstwalde. Verhaltensregeln zur Kolonne usw.
Dazu gibt's am Freitag Abend auch eine Infoveranstaltung.
Also ganz entspannt aufs Wochenende freuen 😁
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2525
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von ADK-Fahrer » Di 5. Aug 2025, 19:25

Helferliste,
um Peter und den Zwerg ergänzt

Lotte
Volker
Frosch
Thorsten HH
Lutz
Stephan Rust
Hanno, bis maximal Freitag Mittag
Krümel
Peking
Leon

Ggf. bitte hier eintragen ☝️
Ich leite die Liste dann ans Museum weiter.....
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3034
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von schulz-liesten » Mi 6. Aug 2025, 06:25

Ja Danke euch...
Nun zum Thema.
Ne Mail hab ich bekommen auf meine Anfrage vom 28.7..
Die war am 30. schon da ;) ...wir noch am Feiern auswärts...
Und am 5.8. habe ich abgesagt aus gegebenen Umständen.

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
WaldLo
Mitglied
Beiträge: 621
Registriert: Fr 23. Sep 2016, 08:45
Wohnort: 36469 Springen

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von WaldLo » Mi 6. Aug 2025, 06:28

Ich habe auch noch keine Mail gekriegt, aber bei mir steht alles auch noch auf sehr wackeligen Füßen.

Benutzeravatar
Lutz3
Mitglied
Beiträge: 1097
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 15:09
Wohnort: Ostthüringen

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Lutz3 » Mi 6. Aug 2025, 08:04

Hi

vielen Dank an alle die sich zur Unterstützung gemeldet haben.

Lotte
Volker
Frosch
Thorsten HH
Lutz
Stephan Rust
Hanno, bis maximal Freitag Mittag
Krümel
Peking
Leon
Torsten 38


Teilnehmer angemeldet

01. Kai-Uwe W50 1 Person
02. Arne W50 1 Person
03. Walter mit Tanja, Fritz, Benya, Siiri & vermutlich Adrian...
04. Lutz3 L60 1 Person
05. Familie Jacobs W50, wahrscheinlich ab Mittwoch, aber sicher nur bis Samstag Mittag (Einschulung)
06. der_Maschinist mit 1 oder 2 Personen und L60
07. Björn + Ostkind-L60 mit L60
08. Maximus + W50 + 1P
09. Froschvater 2x W50 2 Pers
10. Lotte mit HL70-72 1-2Personen
11. Heike und Jens mit W 50
12. Krümel L60 2 Personen
13. Volker & Ilka mit Rosti
14. Zwerg mit KAurz zum Treffen in LU am WE
15. Thorsten aus HH
16. Torsten 38


VG Lutz

Benutzeravatar
Henne
Mitglied
Beiträge: 64
Registriert: Di 19. Sep 2023, 19:38
Wohnort: Zehmigkau

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Henne » Mi 6. Aug 2025, 09:08

Hallo Gemeinschaft
Heike und Jens müssen wir streichen, es ist der Enkeldienst dazwischen gekommen
Gruß Jens

Benutzeravatar
MotoMoto
Mitglied
Beiträge: 84
Registriert: Mi 11. Jul 2018, 13:44
Wohnort: Elmshorn

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von MotoMoto » Mi 6. Aug 2025, 09:12

Irgendwie fehlte ich noch in der Liste.

Vielen Dank an alle die sich zur Unterstützung gemeldet haben.

Lotte
Volker
Frosch
Thorsten HH
Lutz
Stephan Rust
Hanno, bis maximal Freitag Mittag
Krümel
Peking
Leon
Torsten 38


Teilnehmer angemeldet

01. Kai-Uwe W50 1 Person
02. Arne W50 1 Person
03. Walter mit Tanja, Fritz, Benya, Siiri & vermutlich Adrian...
04. Lutz3 L60 1 Person
05. Familie Jacobs W50, wahrscheinlich ab Mittwoch, aber sicher nur bis Samstag Mittag (Einschulung)
06. der_Maschinist mit 1 oder 2 Personen und L60
07. Björn + Ostkind-L60 mit L60
08. Maximus + W50 + 1P
09. Froschvater 2x W50 2 Pers
10. Lotte mit HL70-72 1-2Personen
11. MotoMoto W50 1 Pax
12. Krümel L60 2 Personen
13. Volker & Ilka mit Rosti
14. Zwerg mit KAurz zum Treffen in LU am WE
15. Thorsten aus HH
16. Torsten 38
Aller Laster Anfang ist die Stoßstange.

Stephan Rust
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: Fr 20. Jan 2023, 07:09

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Stephan Rust » Mi 6. Aug 2025, 09:14

Der Vollständigkeit halber angemeldet als Teilnehmer beim museum wurde auch bestätigt

Benutzeravatar
Froschvater
Chronist
Beiträge: 2621
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:42
Wohnort: Halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Fahrzeugtreffen Ludwigsfelde 2025/ 60 Jahre W50

Beitrag von Froschvater » Mi 6. Aug 2025, 12:21

Ich habe die Info-Mail nun bekommen. So sieht sie aus:

Liebe Teilnehmer des 7. IFA Nutzfahrzeugtreffens Ludwigsfelde,

es ist so weit, übermorgen treffen wir uns in Ludwigsfelde um den 60. Geburtstag des IFA W50 zu feiern.

Hier sind wichtige Hinweise und Änderungen für unser Treffen:

Ankunft: Die Anmeldung/der Check-In findet im Stadt- und Technikmuseum Ludwigsfelde (Am Bahnhof 2, 14974 Ludwigsfelde) statt. Hier erhaltet ihr das Teilnehmerbändchen (auch für Begleitpersonen).
Erst nach der Anmeldung im Stadt- und Technikmuseum ist das Parken auf der Festwiese möglich.
Das Einweisen auf der Festwiese erfolgt durch die IFA-Schrauber, den Anweisungen ist Folge zu leisten. Du erkennst die IFA-Schrauber an den blauen Teamshirts oder den Warnwesten.
Bei Teilnahme an der Ausfahrt nach Horstwalde ist während der Anmeldung eine Verzichterklärung für die Nutzung des Testgeländes zu unterschreiben. Dies ist eine Auflage des Grundstückeigentümers.

Ausfahrt IFA Testgelände:
Das Unterschreiben der Haftungsverzichterklärung im Museum ist verpflichtend.
Auf dem Testgelände sind die Anweisungen der Mitglieder des FKVV e.V. zu befolgen.

Am Freitag 8. August findet um 18 Uhr auf der Festwiese eine Ausfahrtbesprechung statt. Diese dient der Vorbereitung der Ausfahrt zum IFA-Testgelände Horstwalde.

Am Samstag 9. August findet während des Frühstücks ab 07:00 Uhr eine Ausfahrtbesprechung auf der Festwiese statt. Diese dient der Vorbereitung der Ausfahrt zum IFA-Testgelände Horstwalde.

Bitte achtet während der Ausfahrt auf die Uhrzeit. Das Bühnenprogramm in Ludwigsfelde startet 16:30 Uhr.

Frühstück: Wegen der hohen Anmeldezahlen findet das Frühstück in einem Zelt auf der Festwiese statt. Aufgrund der Umstrukturierung wurde das Angebot um zwei Kaffeevollautomaten ergänzt. Der Preis pro Frühstück liegt bei 10,00€. Um nachhaltig zu handeln und dem Museumsteam den Aufwand des Spülens zu sparen, bitten wir darum eigenes Geschirr/Besteck mitzubringen.

Fahrzeugplakette: Die Plakette zur Veranstaltung erhaltet ihr nach Abschluss der IFA-Parade am Sonntag. Diese startet um 10:00Uhr.

Alle weiteren Infos findet ihr im Museumsmagazin, das ihr bei der Anmeldung erhaltet.

Das Museumsteam wünscht euch eine gute Anreise.

Daniel Heimbach
Museumsleitung
"Wer sein Auto zu wichtig nimmt, macht es zum Laster." - Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger

Antworten