UPDATE:
Heute war auf der Festwiese die letzte Besprechung vorm Treffen.
- Morgen kommen die Sanitärcontainer und stehen dann zur Verfügung.
- der Freitag ist eigentlich ausschließlich zur Anreise geplant. Die eine oder andere Ansprache kann es aber geben

- Catering ist klar. Einer auf'm Platz und ein zweiter im Museum für's Frühstück wer's gebucht hat.
- offenes Feuer und Holzkohlegrills sind nicht erlaubt

Die Frage ist, machen wir, genauer Volker, Rühreier? Dann bringe ich unseren Gasbrenner mit und Volker seine Pfanne? Dann Eier, Schinken und Zwiebeln nicht vergessen.....
- Abends dann die große Pfanne wo ggf. jeder sein Zeug selbst zubereitet? Ich hab noch einen kleinen Gasgrill den ich mitbringen könnte. Gasflaschen?
- wollen wir bei schönem Wetter wieder einen langen Tisch machen? Abfahrt nach Horstwalde ist zwischen 0800 und 0830. Müssten also rechtzeitig anfangen....
- Es wird keine von der Stadt organisierte Kolonne nach Horstwalde geben. Es ist geplant, 10 bis 15 Fahrzeuge alle drei Minuten loszuschicken

- Wenn wir wollen, können wir das von wegen Kolonne ja für uns entscheiden. Bringt also gerne trotzdem eure Flaggen mit.
- Eintreffen auf'm Platz nach Horstwalde sollte nicht nach 1600 sein. Das Einparken, natürlich rückwärts, braucht ja auch etwas Zeit

- dann kommen noch ein paar Worte von verschiedenen Leuten

- am Sonntag denn gegen 1000 die Kolonne durch die Stadt.
Mehr fällt mir gerade nicht ein.
Freue mich schon auf euch

Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!