Die Schwerlastzugmaschine

Antworten
Lutzlunnit
Mitglied
Beiträge: 265
Registriert: So 11. Sep 2022, 11:42

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Lutzlunnit » Fr 16. Jun 2023, 18:38

Wo gehobelt wir, fallen Späne. :D

Benutzeravatar
ADK-Fahrer
Forenteam
Beiträge: 2468
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von ADK-Fahrer » Sa 17. Jun 2023, 06:27

Lutzlunnit hat geschrieben:
Fr 16. Jun 2023, 18:38
Wo gehobelt wir, fallen Späne. :D
😂 vor allem bei Torsten ☝️🙈😂🙋🏼‍♂️
Ruß :roll: :lol:
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme, die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!

Benutzeravatar
Euro-Biene
Forumshummel
Beiträge: 1489
Registriert: Mo 5. Sep 2016, 14:59

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von Euro-Biene » Sa 17. Jun 2023, 07:43

Mensch did sind ja ganze Stücke....oder Teile die Fallen...lach.
Ich finde es toll wie du das immer machst.
Wenn ich unterwegs bin, mit MEINEN IFAS und ein komisches Gefühl habe, denke ich immer AN DICH und Deine Auktionen...und zack ist das komische Gefühl weg / hab ein Lächeln im Gesicht;)

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk

IFA krank

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 19. Jun 2023, 09:03

Euro-Biene hat geschrieben:
Sa 17. Jun 2023, 07:43
Mensch did sind ja ganze Stücke....oder Teile die Fallen...lach.
Ich finde es toll wie du das immer machst.
Wenn ich unterwegs bin, mit MEINEN IFAS und ein komisches Gefühl habe, denke ich immer AN DICH und Deine Auktionen...und zack ist das komische Gefühl weg / hab ein Lächeln im Gesicht;)

Gesendet von meinem SM-A715F mit Tapatalk
Ja es muss sich ja auch lohnen was zu tun dran...so Frickelkram ist ja nicht Meins :lol:
Na geklebt war der Tritt auch schon einige Jahre mit Karosseriekleber,es hielt der Belastung stand :P
...und übertreiben wollen wir es mal nicht mit der Fürsorge hier...
Wobei ich das schon sehr Achte was einige hier so zusammenschrauben..neuer als neu,aber da tut einem der Gebrauch dann doch ein bisschen weh :?

Gruß aus der Altmark
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Di 20. Jun 2023, 07:06

Ach ja,die Auflösung vom bunten/mehrfarbigen Kipper steht ja noch aus...
Da gabs im letzten Jahr ne Lichterfahrt.

Auf dem Weg dahin :P
Bild

Erstmal das Auto richtig eingefroren vorher :P
Bild

viewtopic.php?f=56&t=19&start=860
Mitte scrollen wer es noch nicht gesehen hat ;)

Wo ist er :?
Bild

Eingeparkt...autonom quasi :lol:
Bild

Bild

So die Richtung...
Bild

Die Heckklappe war leider nicht mehr zu retten
Bild
Ja...kein Gang keine Bremse,kein Hemmschuh und noch Luft auf der Anlage.
Mein Fehler. Immerhin brauchte er ne halbe Stunde bis er autonom in Bewegung war :?
Na die neuen Systeme sind hoffentlich schneller :lol:
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Do 22. Jun 2023, 06:08

Ja ne Heckklappe gabs ja schon länger,verstärkt war sie auch schon...lag aber mal viertel Jahr unterm Holz nach dem Abkippen :o :? :lol:
Na was macht man dann...klar die nächste ranbauen 8-) ...vom damaligen L60sch :P
Dann lag sie halt mit auf dem Gerümpelhaufen zum zwischenlagern wo das Holz weg war... :lol:

Bild
Da das Teil einige male rein und raus muss ist mir die zu schwer und wurde gegen das leichtere grüne Modell getauscht ;)

Wenn man immer nur tanken bräuchte..bestes Wetter zum reparieren...

Bild

Bild

Bild
Lima im A...
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mo 26. Jun 2023, 07:20

Bild

Bild

Ab und zu gabs auch mal Schädlingsbefall im Fahrerhaus von Kalamitätenholz :lol:
Bild
Scheibe vergessen zu zumachen :?
Ne das Sitzpolster ist noch gut 8-)
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Mi 28. Jun 2023, 17:49

Weil gerade nicht viel kaputt war gleich noch einen der beiden Lenkungszylinder erneuert bzw den Dichtsatz.
Werkzeug dafür baut man sich aus Resten von Werkzeug :lol:
Innen gibts noch so Stück Förderbandgummi um die Kolbenstange nicht zu zerkratzen.
Rausziehen geht dann mit Spanngurt gut ;)

Bild

Bild

Bild
Das ganze Holz fällt da natürlich irgendwann mal rein in die Löcher :?

Es gibt auch noch mehr normale Leute :lol: 8-)
Bild

Bild
Feierabendbild ;)
...Mensch mit Essenbilders hatten wir hier lange nix :mrgreen:

Zum Elbepark Dresden viewtopic.php?f=56&t=19&p=18501&hilit=elbepark#p18501 gibts später noch was dazu :o
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » So 2. Jul 2023, 17:32

Ja Elbepark Dresden...die ersten Anzeichen von Schwäche :lol:
Den Tag auch über 800 Kilometer abgespult bis in die Nähe von Bautzen.
Ne,repariert habe ich noch nix,es fuhr ja.
Immer schön langsam warm fahren,dann gehts auch so noch ne Weile...so 3 Jahre :P
In Polen schonmal die (falschen EM46 vom Vorkammerdiesel wie im G5) Dichtungen mitgenommen :?
Ja die vom Strich 1 und 2 sind baugleich. Im Ausland dann doch schon merkliche Anzeichen aber halt noch nicht akut ;)
Also gings noch nach NDH zur Aumühle hin und zurück.Hier in der Nähe auf dem Rückweg noch ein Treffen besucht schon mit einigermaßen Schnupfen dann :lol:
Dann wurde es auch mal Zeit nach knapp 39 Jahren dann und unzerlegt der Motor zu diesem Zeitpunkt 8-)

Bild

Bild
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Benutzeravatar
schulz-liesten
Mitglied
Beiträge: 3007
Registriert: Mi 7. Sep 2016, 05:21
Wohnort: Salzwedel

Re: Die Schwerlastzugmaschine

Beitrag von schulz-liesten » Fr 7. Jul 2023, 09:17

Im Spargelanbaugebiet unterwegs gewesen...
Bild

Das Wetter meinte es nicht so gut mit uns..nachher nass wäre besser gewesen für die Reifen vom Wagen :?
Bild

Fast Honni besuchen :?
Bild

Bild

Bild

Haus und Hoftrecker vom CP 8-)
Bild

Bild

Bild

Irgendwie passte es nachher doch noch :P
16 Meter Gespann und nur 6 Meter Straße und 90 Grad um die Ecke,besser wäre vorn anhängen gewesen.
Machen wir nächstes mal so ;)
Bild

Bild

Ne ich wars nicht :lol: ...Halskrause
Bild

Reichte auch hier nicht...da hinten sind 3,80m ;)
Bild

Schöner Ausbau
Bild

Bild

Dach tieferlegen von 4,30m runter :P
Bild

Bild

Bild

Kühlen hilft und langsamer fahren...das Radwerk war einfach zu alt.Luft genug drauf...
Bild

Bild

Es ging nicht vorwärts. Bahn halt :?
Bild

Unsere Spargel sind noch nicht alle ausgewachsen :lol:
Ne da gabs mal Maschinenschaden ein wenig größer....da ist der ganze Maschinenraum mit runtergefallen :o :?

Bild
Bild

Verbrauch ging aber,auch wenn ich es nach Hause brennen lassen hab...keine 26 Liter die Runde im Schnitt 8-)
War etwas mehr als Kurzstrecke...ca 430km.

Bild
Bild
Klar und Reifenschaum hab ich auch mal aufgetragen :lol:
Deswegen ging er richtig gut :mrgreen:...natürlich vor der Fahrt schon 8-)
Ja,ich darf das :mrgreen:
Hier wird der Diesel noch mit viel Liebe verbrannt und das nicht zu wenig!!!

Antworten