Kochi hat geschrieben:Froschvater hat geschrieben:Dein Auto wird wirklich schön, Kochi! Man kann sich freuen, dass du so viel Engagement in das Projekt steckst.
Beim Pulvern habe ich eigentlich noch keine erschreckenden Erlebnisse gehabt. Den Preis für die Einstiegskränze habe ich nicht mehr im Kopf, es ist schon zu lange her. Meine Irak-Stoßstange hat aber damals 100,-€ gekostet. Mit Blick auf die erbrachte Leistung, also Sandstrahlen und Pulvern, finde ich das nicht übertrieben.
Letzten Herbst hatte ich noch zwei Felgen machen lassen. Inklusive der Ringe waren das 250,-€. Klingt erstmal nach viel. Das Pulverbeschichten geht wohl u.a. nach dem Gewicht der Teile bzw. nach der Masse, die beim Pulvern auf Temperatur gebracht werden muss. Viel Masse bedeutet dann viel Energieverbrauch und damit viel Teuer ....
Ja gut. Die Sache mit dem Aufwand für Mindermengen habe ich auch schon in Betracht gezogen. 100€ für eine Stoßstange finde ich auch gut.
Aber 250€ für meine Kränze erscheint mir irgendwie etwas viel.

So der Ersatzradhalter sitzt auch.
Jetzt noch:
- Achsen und Felgen lackieren.
- Luftleck am Steuerblock der windensteuerung schließen
- Elektrik instandsetzen
- Spiegel anbauen
Für das Galvanisieren der Containerverschlüsse und die Pulverbeschichtung der Einstiegskränze habe ich nun auch jemand gefunden.
Ich werde berichten.
Bei den vorderen Schmutzlappen muss ich mir auch noch einen Plan B überlegen.
Momentan haben wir die alten ja wieder aufgehübscht. Weil die alten Löcher ausgerissen sind haben wir Leisten davor gemacht, das passt auf der linken Seite leider mit dem Ersatzradhalter nicht mehr.
Hat jemand von euch eine Idee ob es die Großen Schmutzlappen noch irgendwo gibt?